Welche regulatorischen Veränderungen kommen auf Versicherungsmakler in Deutschland bis 2030 zu? Das war das Diskussionsthema eines hochkarätig besetzten Podiums, zu dem Standard Life nach fünf Jahren Pause wieder in die Britische Botschaft in Berlin eingeladen …
Karsten Dietrich ist Vorstand Personenversicherung bei der Axa Deutschland. Im Gespräch mit Versicherungsbote verriet er uns, wie das Unternehmen auf das Jahr 2023 zurückblickt und was sein Unternehmen bewegte. Aber auch zu Zielen und Herausforderungen …
Die VersicherungsJournal-Redaktion hat einen Vergleich der Analysen zur Unternehmensqualität von Ascore, DFSI, Map-Report, Morgen & Morgen und IVFP vorgenommen. Nur sieben Marktteilnehmer erhielten mindestens drei Mal die Höchstnote. mehr ...
Nach drei starken Jahren drehte sich der Wind, sowohl bei fondsgebundenen Lebensversicherungen als auch bei Hybridprodukten. Die Kosten blieben stabil. Das geht aus einem neuen Bericht der Eiopa hervor. mehr ...
Der Maklerkanal durchläuft seit längerem einen massiven strukturellen Wandel. Dieser Trend wird sich fortsetzen und durch den technologischen Fortschritt noch beschleunigen. Die in den einzelnen Segmenten zu beobachtende Veränderung ist allerdings unterschiedlich hoch und erfordert …
Berlin (lni) - Der Streit um manipulierter Abgaswerte hat die deutschen Rechtsschutzversicherungen bisher 1,52 Milliarden Euro gekostet. Bis Ende Oktober
Die Inflation korrigierte bereits im Geschäftsjahr 2022 die Profite der privaten Krankenversicherer kräftig nach unten. Dennoch verbuchen manche Unternehmen weiterhin verhältnismäßig hohe Gewinnquoten.
Kunden, die ihre Debeka-Lebensversicherung kündigen, müssen dafür eine Gebühr berappen. Gegen die dafür verantwortliche Stornoklausel klagt nun die Verbraucherzentrale Hamburg.
Pfefferminzia: Wir haben dieses Jahr eine Personalie vermeldet, dass Nico Locker, ein langjähriger Mitarbeiter von Ihnen, die INTER verlassen hat. Wie schmerzhaft ist dieser Abgang für Sie und wie wollen Sie das kompensieren? Michael Schillinger: …
Die Schere zwischen den Akteuren geht weit auseinander – von gut einem bis über 14 Prozent. Wer im Fünfjahresschnitt (2018 bis 2022) zu den Schlusslichtern beziehungsweise Spitzenreitern der Zunft gehört und wie die Branchengrößen im …
Der digitale Versicherungsmakler Clark gibt sein Österreich-Geschäft auf. Der Rückzug erfolgt zum Jahresende über ein Management-Buyout – der bisherige Geschäftsführer von Clark-Österreich übernimmt den 30.000 Kunden zählenden Bestand und betreut diesen auch weiter. Grund für …
Die Versicherer sehen durch ein geplantes Gesetz einen unverhältnismäßigen Mehraufwand beim Kampf gegen Geldwäsche auf sich zukommen. Viel Zeit, ihn zu verhindern, bleibt dem GDV allerdings nicht.
Der Spitzenreiter in diesem Segment belegt diese Position schon seit vielen Jahren fast durchgängig. Dahinter streiten sich einige weitere Marktteilnehmer um die weiteren Podiumsplätze. mehr ...
In den letzten Tagen haben auch Provinzial Nordwest, Provinzial Rheinland, Targo und Württembergische ihre Deklarationen für 2024 veröffentlicht. Alle erhöhen die laufende Verzinsung – um bis zu einen Prozentpunkt. Ein Akteur setzt sich an die …
Ein Beitrag in der ARD geht den Immobilieninvestor Birger Dehne hart an. Doch der soll auf einem Ereignis des Maklerpools Apella eine Keynote halten. Wie passt das zusammen?
Das vergangene Jahr war für die Kfz-Versicherer sogar verlustträchtiger als 2021. Damals schlugen Unwetterereignisse zu Buche. Offenbar jedoch nicht so sehr wie die Inflation.
Die René Jäger AG, über die Mehmet Göker seine fragwürdigen PKV-Tarifwechsel durchführt, verbietet den Versicherern die Kontaktaufnahme zu ihren Kunden. Doch um diese zu schützen, setzen sich manche Unternehmen über solche Vollmachten hinweg.
Immer mehr Menschen brauchen eine Arbeitskraftabsicherung. Mit flexiblen Tarifen und alternativen Produkten will die Branche das ändern – und mit Hilfe der Arbeitgeber.
Anzeige
Flatrate für Stellenanzeigen
12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.
Die SV SparkassenVersicherung (SV) gibt die erfolgreiche Emission ihrer ersten Katastrophenanleihe (Cat-Bond) "Liongate Re" …
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu Analysezwecken sowie für individualisierte
Inhalte und Werbung zu.
Weitere InformationenOK