So profitieren Versicherungen von Smart Home
Die Versicherungsbranche befindet sich im Umbruch: Demographische und klimatische Veränderungen machen es Versicherern zunehmend schwer, Risiken genau abzuschätzen. Chancen bietet dagegen der digitale Wandel. Mit Smart Home können Versicherungsunternehmen beispielsweise sowohl ein effektives Risikomanagement als …
Riestern wird einfach nicht beliebter. Das zeigen auch die neuesten Zahlen des Bundesarbeitsministeriums. So gibt es aktuell knapp 16,4 Millionen Riester-Verträge - kaum mehr als zu Beginn des Jahres 2015. Wie die einzelnen Produktsparten abschneiden.
Einmalbeitragsversicherungen - Die Geister, die ich rief
Lebensversicherung: Einmalbeiträge werden für das Neugeschäft der Lebensversicherer immer wichtiger: 2014 waren Einmalbeiträge laut GDV bereits für 35 Prozent des gesamten Neuzugangs verantwortlich. Aber um welchen Preis? Axel Kleinlein, Sprecher des Vorstands beim Bund der …
Pools & Finance mit neuem Konzept
Die Branchenmesse wird ab dem kommenden Jahr nicht mehr in Frankfurt stattfinden. Stattdessen setzen die Veranstalter nun auf zwei Termine im Norden und Süden der Republik.
Kfz-Versicherung: Firmenwagen anrechnen lassen
Jeden Tag fünfzig Kilometer zur Arbeit und wieder zurück, immer mit dem Dienstwagen und das zehn Jahre lang ohne Unfall? Perfekt, das lässt sich auch in der Schadenfreiheitssklasse der privaten Kfz-Versicherung geltend machen. ... weiterlesen
Provinzial Rheinland Versicherungen: Düsseldorf (ots) - Nur knapp ein Viertel der Rheinländer ist gegen Berufsunfähigkeit versichert. Dabei sind die Rheinland-Pfälzer jedoch deutlich besser ausgestattet als ihre Nachbarn in Nordrhein-Westfalen. Nicht nur regional, auch zwischen den …
Weniger Prämie durch kleine Eigenbeteiligung im Schadenfall
(verpd) Versicherungskunden können ihre Prämie oft erheblich senken, wenn sie mit dem Versicherer vereinbaren, dass sie im Schadenfall einen kleinen Teil des Schadens selbst übernehmen. Diese sogenannte Selbstbeteiligung wird für die meisten Versicherungsarten angeboten.
Die (un)profitabelsten privaten Unfallversicherer
Auch 2014 erzielten die Anbieter in der privaten Unfallversicherung satte Gewinne. Allerdings waren zehn der 63 größten Gesellschaften versicherungstechnisch im Minus. Welche Versicherer sich besonders gut beziehungsweise schlecht geschlagen haben. mehr ...
Verbesserungen bei Handy-Versicherungen gefordert
Die europäische Versicherungsaufsicht hat den Markt der Mobiltelefon-Versicherungen einer Analyse unterzogen und richtet eine Reihe von Empfehlungen an die Anbieter. mehr ...
Neue Tarife und Services
Eigenbeteiligungen bei Zahnersatz lassen sich mithilfe von Vicuritas auf null senken. Die Axa hat ihren Telematik-Tarif vorgestellt, der ganz anders als die Wettbewerber-Angebote konzipiert ist. Neues gibt es zudem von Helvetia, Hiscox, Inter und Simplesurance. …
Der Abschlusskiller Nummer eins im Firmengeschäft
Verkaufsgeschick hilft meist nicht viel in der Beratung von Firmenkunden. Welche Hürden sich bei ihrer Kaufentscheidung auftun und wie diese überwunden werden können, erklärt Vertriebscoach Alfons Breu in einem Gastbeitrag. mehr ...
Riestern oder nicht?: Was gegen Altersarmut wirklich hilft
Die gesetzliche Rente schützt Geringverdiener kaum mehr vor Altersmut. Für sie bleibt ein Riester-Vertrag deshalb die letzte Chance. Doch auch der ist längst nicht für jeden sinnvoll.
Versicherungsschutz für Freiwillige: Helfen – aber sicher!
Heute ist der Tag des Ehrenamtes. Wer sich engagieren möchte, sollte allerdings über die möglichen Risiken Bescheid wissen – und abgesichert sein, erklärt Allianz-Vorstand Alexander Vollert in einem Gastbeitrag.
Im Top-Management von Cosmos-Direkt und der Central Krankenversicherung gibt es personelle Veränderungen Beide Versicherer gehören zur Generali Gruppe.
Nur zwei Anbieter sind "gut" - So finden Sie die optimale Sofortrente für 100.000 Euro
Die eiserne Disziplin hat sich gelohnt: Die Lebensversicherung zahlt eine sechsstellige Summe aus. Doch was nun? Experten raten dazu, einen Teil davon in eine Sofortrente zu investieren. Wir erklären, worauf dabei zu achten ist.
Neues Vorstandsmitglied bei der R+V
Julia Merkel ist vom Aufsichtsrat der R+V Versicherung AG zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt worden. Sie tritt zum 01.01.2016 die Nachfolge von Hans-Christian Marschler an, der zum Jahresende 2015 in den Ruhestand geht. Marschler verantwortet die …
Die AOK Baden-Württemberg bietet ihren über 4 Millionen Versicherten nun auch Zusatzversicherungen der Allianz an. In die eben geschlossene Kooperation bringt die Allianz zu den 230 KundenCentern der AOK im Land ihre 1.000 Agenturen in …
Armutsrisiko Berufsunfähigkeit - Seit sich die Politik zurückgezogen hat, fallen viele durchs Raster
Eigentlich kann dieser Landschaftsbauer aus Essen nicht mehr arbeiten. Hendrik Tenhaven leidet unter schweren Schmerzen. Doch seine Berufsunfähigkeitsversicherung, sie will nicht zahlen.
Die Direct Line zum Mediengau
Was als PR-Aktion der Direct Line-Autoversicherung startete, endete in einem PR-Desaster bei der von dem Versicherer anvisierten Zielgruppe. Den Autobloggern. Und natürlich deren Klickern, die auf den Autoblogs wie bei dem Versicherer für Traffic sorgen …