Finanz- und Vorsorgebranche im Umbruch
Steigende Regulierungs- und Qualifikationsanforderungen und eine veränderte Erwartungshaltung der Verbraucher, die sich eine crossmediale Nutzung bei Finanz- und Vorsorgethemen wünschen, stellt die Branche
Seit der Preisverleihung des Jungmakler Awards 2015 sind nun bereits ein paar Monate vergangen. Welche Erfahrungen haben Sie als Preisträger gesammelt? Es kamen sehr viele positive Rückmeldungen: aus der Branche von Versicherern und anderen Versicherungsmaklern. …
Tot ist die Lebensversicherung noch lange nicht
Auch wenn die Vorsorgebereitschaft tief im Keller ist und vielerorts bereits Abgesänge auf die Lebensversicherung zu hören sind – die Anbieter sehen die Situation lange nicht so schwarz. Nach einer aktuellen Frage gibt es sogar …
Diese Versicherer bieten aus Maklersicht den besten Service
Welche Gesellschaften in der Wahrnehmung der unabhängigen Vermittler am servicestärksten sind, wurde in einer aktuellen Untersuchung ermittelt. Wer in Leben, Kranken, Schaden und Rechtsschutz am besten abschnitt. mehr ...
Lebensversicherung: Vorsicht Falle - wie Versicherungen versuchen, eine Rückabwicklung zu vermeiden
Wenn eine Renten- oder Lebensversicherung eine fehlerhafte Widerspruchsinformation hat, dann kann der Vertrag auch Jahre nach dem Abschluss noch widerrufen werden. Die Folge ist eine sogenannte Rückabwicklung, die in den meisten Fällen weit lukrativer ist …
Wie risikoreich sind Indexpolicen?
Indexpolicen sind klassische Rentenversicherungen mit Indexbeteiligung und zählen zu den Produkten mit sehr geringem Risiko. Ein Totalverlust ist ausgeschlossen, eine Beitragsgarantie sichert die eingezahlten Beiträge ab. Je nach Konzeption des Produktes und Wahl des Indizes …
Der in den letzten Jahren beobachtete Rückgang der Kundenzufriedenheit mit den Services der Versicherer scheint vorerst gestoppt. So konnte sich die Gesamtzufriedenheit der Kunden mit ihren Versicherern über alle Unternehmen hinweg im Jahr 2015 erholen: …
Solvency II - Bis zum Day-one-Reporting bleibt es spannend
Der Umgang mit Volatilität wird die Versicherungsbranche in den nächsten Jahren beschäftigen. Die neuen SCR Werte (Solvency Capital Requirement), welche die notwendige Höhe der Eigenmittel bestimmen, werden unter Berücksichtigung des aktuellen Zinsniveaus volatiler sein, also …
Thomas Buberl (42) will seinen Posten als Deutschlandchef der Axa aufgeben und von Köln nach Paris ziehen. Dies berichtet die Süddeutsche Zeitung in ihrer heutigen Ausgabe. Demnach will er den Aufsichtsrat der deutschen Niederlassung am …
uniVersa bei Makler-Champions dreifach ausgezeichnet Allsparten-Gewinner und Platz 1 in Kranken und Leben
Das Versicherungsmagazin hat gemeinsam mit der ServiceValue GmbH die Servicequalität von Produktgebern anhand von 26 Service- und Leistungsmerkmalen untersucht. Dazu wurden insgesamt 2.135 Maklerurteile eingeholt. Erstmals wurde die uniVersa in der Kranken- und Lebensversicherung gleich …
Garantieverlängerung: Wann ist sie sinnvoll? ARAG Experten zu häufigen vertraglichen Tücken einer Garantieverlängerung
Viele Händler bieten ihren Kunden eine Garantieverlängerung von zwei auf vier oder fünf Jahre an. Bei besonders hochwertigen Geräten wird diese oft noch mit einer Art Diebstahl- und Vollkaskoschutz kombiniert. Damit ist dann zum Beispiel …
Der in den letzten Jahren beobachtete Rückgang der Kundenzufriedenheit mit den Services der Versicherer scheint vorerst gestoppt. So konnte sich die Gesamtzufriedenheit der Kunden mit ihren Versicherern über alle Unternehmen hinweg in 2015 erholen: 48 …
AssCompact Trends I/2016: VOLKSWOHL BUND – „Gefällt mir!“ / Makler loben Social Media-Auftritte
Die VOLKSWOHL BUND Versicherungen gehören zu den Versicherungsunternehmen, die aus Maklersicht eine sehr gute Social-Media-Arbeit machen. Das geht aus der aktuellen Studie „AssCompact TRENDS I/2016“ hervor.
vfm Know-how-Börse: Erneut ein voller Erfolg

• Über 400 angeschlossene vfm-Kooperationspartner auf der diesjährigen Know-how-Börse im Congress Centrum Würzburg. • Praxisorientierte Expertenvorträge über Produkte und Branchentrends sowie informative Podiumsdiskussion zur Veränderung der Vermittlerlandschaft vor dem Hintergrund der Digitalisierung. • Vorstellung der …
Seit Wochen konkretisiert sich die Diskussion der Fachleute um die Abschaffung der Riester-Rente immer mehr. Inzwischen sind sich viele Kompetenzträger weitgehend einig in ihrer ablehnenden Haltung. Als Ersatz wird der sog. "Schäuble-Bond" diskutiert oder auch …
Lieber sparen als versichern - Verbraucherschützerin rät vom Abschluss einer Brillenversicherung ab
Wort & Bild Verlag - Apotheken Umschau: Baierbrunn (ots) - Die sogenannten Kassengestelle gehören längst der Vergangenheit an - seit Jahren müssen Erwachsene ihre Brille in der Regel selbst zahlen. Trotzdem rät die Versicherungsexpertin der …
ARAG erkennt Kodex Ehrbarer Versicherungsmakler an
Die ARAG erkennt neben dem GDV-Kodex und diversen Kodizes der Vermittlerverbände auch den Kodex „Ehrbarer Versicherungsmakler“ des Versicherungsboten an. Dabei besteht der Versicherer allerdings auf zwei separate Formulierungen. So müssten unter anderem die im Kodex …
Neue Welt erfordert neue Geschäftsmodelle
Regulatorische Vorgaben, verändertes Kundenverhalten und die Notwendigkeit effektiverer Prozesse erfordern eine Anpassung von Geschäftsmodellen, lautete ein Themenschwerpunkt auf dem jüngsten Honorarberaterkongress.
So belastet die Beerdigung Angehörige finanziell nicht
(verpd) Je nach Art und Ausführung einer Bestattung fallen Kosten im vier- bis fünfstelligen Bereich an. Mit einer Sterbegeld-Versicherung kann man sicherstellen, dass diese Kosten nicht von den Angehörigen zu tragen sind.