Das Kollektiv wankt – warum die Wohngebäudeversicherung neu gedacht werden muss
Einige Versicherer stellen ihr Neugeschäft in der Wohngebäudeversicherung ein. Es ist ein Alarmsignal für die gesamte Branche. Klimarisiken, steigende Sanierungskosten und regionale Rückzüge bringen das Prinzip des Risikoausgleichs ins Wanken. Wie Makler, Eigentümer und Versicherer jetzt reagieren sollten, erklärt Versicherungsmakler Kevin Klöber aus Darmstadt.
Weiterlesen auf: Versicherungsbote

 
     
            