Allianz erhöht die Kfz-Versicherung um über …

Anzeige
Rechtsschutz seit 90 Jahren

Allianz erhöht die Kfz-Versicherung um über 40%, informiert den Kunden nicht über sein außerordentliches Kündigungsrecht und liefert auch keine Vergleichsprämien

12.11.2024

Allianz erhöht die Kfz-Versicherung um über 40%, informiert den Kunden nicht über sein außerordentliches Kündigungsrecht und liefert auch keine Vergleichsprämien © Pixabay

Eine Beitragserhöhung von über 40% ist für die Allianz kein Grund auf eine Tarifänderung und das außerordentliche Kündigungsrecht hinzuweisen. Der Kunde hat diese Änderungen einfach zu „schlucken“.

Wie AIP bereits berichtet hat, wollte ein Kunde die Zahlungsweise zu seiner Kfz-Versicherung zum 01.12.2024 von halb- auf vierteljährlich umstellen. Dazu gab es von der Allianz am 07.10.2024 ein Bestätigungsschreiben. In diesem Schreiben war auch eine drastische Beitragserhöhung „versteckt“. Auf den ersten Blick ist diese erhebliche Erhöhung nicht sofort erkennbar. Vorher mit 352,13 EUR rd. 100,- EUR mehr, jetzt vierteljährlich nur noch 252,49 EUR, erscheint zunächst plausibel. Aber 4 x 252,49 EUR sind knapp 41% mehr als 2 x 352,13 EUR.

Das Bestätigungsschreiben beinhaltete keinen Hinweis auf eine Beitragserhöhung. Auch die entsprechenden Vergleichsprämien wurden nicht genannt.

Die damalige Nachfrage des Kunden bei der Allianz führte zu dem Ergebnis, dass das Bestätigungsschreiben über die Änderung der Zahlungsweise bereits die neue Prämie nach der Beitragsanpassung enthält. Die rechtlichen Hinweise und die Erläuterungen mit Vergleichsprämien gehen dem Kunde aber erst zu einem späteren Zeitpunkt zu.

Am 09.11.2024 hat der Kunde nun die angekündigte Beitragsrechnung per 01.12.2024 erhalten. Doch von Erläuterungen zu der Beitragserhöhung von fast 41% und dem Sonderkündigungsrecht ist in der Beitragsrechnung nichts zu finden. Auch entsprechende Vergleichsprämien werden nicht genannt. Die Rechnung beinhaltet völlig „nüchtern“ den fast 41% höheren Beitrag (252,49 EUR) ohne jeden Hinweis.

Ein erneuter Anruf des Kunden bei der Allianz ergab, dass die Auskunft vom Oktober (die Informationen zur Beitragsanpassung und zum Sonderkündigungsrecht würden erst zu einem späteren Zeitpunkt kommen) falsch war. Die Mitarbeiterin der Allianz klärte auf:

„Da der erhöhte Beitrag bereits im Bestätigungsschreiben vom 07.10.2024 über die Änderung der Zahlungsweise erwähnt wurde und dadurch ausreichend Zeit für eine Kündigung bestanden hat, gilt auch kein Sonderkündigungsrecht. Das Sonderkündigungsrecht gilt nur für die Kunden, die erst jetzt die Informationen zur Beitragsanpassung erhalten.“

Die Reaktion des Kunden über diese Auskunft führte dazu, dass die Allianz dem Kunden entgegenkommt und eine Kündigung zum 01.12.2024 auf dem Kulanzwege anbietet. So die telefonische Auskunft.

40% Beitragserhöhung geschickt verpackt und der Kunde ist ausgeliefert. Kunden sollten also genau prüfen, ob in ihrer Beitragsrechnung bei entsprechenden Änderungen (Zahlungsweise, km-Leistung, Nutzerkreis, nächtlicher Abstellplatz usw.) nicht gleichzeitig auch eine Tarifänderung eingebaut wurde.

 

Max Schreiber

max.schreiber@assekuranz-info-portal.de

 

Weitere Informationen

Kommentare


 

Kommentar hinzufügen

Mit der Veröffentlichung des Kommentars mit meiner E-Mail-Adresse bin ich einverstanden.
Summe: +

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
06.10.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
map-report 940: Bilanzrating Private Krankenversicherung 2024
04.09.2025

Der map-report 940 nimmt die privaten Krankenversicherer gründlich unter die Lupe. Im Zentrum der …

Wirtschaft / Politik
Stärkung der betrieblichen Altersversorgung Bundeskabinett beschließt Zweites Betriebsrentenstärkungsgesetz
03.09.2025

Zweites Betriebsrentenstärkungsgesetzes beschlossen. Das Gesetz soll die betriebliche Altersversorgung als zweite Säule neben der …

EDV / Technik
Weitere Gesellschaft dabei: Landeskrankenhilfe V. V. a. G. (LKH) jetzt mit der BiPRO///BOX von Mr-Money verbunden!
03.09.2025

Als bereits 137. Gesellschaft wurde soeben die Landeskrankenhilfe (LKH) an die BiPRO///BOX von Mr-Money …