Riestersparen: Und es lohnt sich doch?
Sie sei "gescheitert", polterte Bayerns Ministerpräsident, der CSU-Chef Horst Seehofer. Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) bemängelt, die Riester-Rente habe nicht "das erhoffte Ergebnis" gebracht - sie müsse neu erfunden werden. Die Grünen-Spitze wiederum fordert gar ein Ende für Riester - eine jener Parteien also, welche die Riester-Rente 2002 eingeführt hat. Derzeit, so die Begründung, seien die Kosten von Riester zu hoch, die Renditen zu niedrig und die Produkte zu intransparent. Auch der volkswirtschaftliche Nutzen sei zweifelhaft.
Weiterlesen auf: Wolters Kluwer Deutschland GmbH - VersicherungsPraxis24