Vorsicht beim Einschluss einer Fahrerschutzversicherung. Sinnvolles …

Vorsicht beim Einschluss einer Fahrerschutzversicherung. Sinnvolles Nebenprodukt oder wilde Zahlenspielerei mit hoher Trefferquote für Leistungsablehnungen?

21.05.2016

Vorsicht beim Einschluss einer Fahrerschutzversicherung. Sinnvolles Nebenprodukt oder wilde Zahlenspielerei mit hoher Trefferquote für Leistungsablehnungen? © Pixabay

Eine Fahrerschutzversicherung wird von den Versicherern mit unglaublichen Deckungssummen angepriesen. 1 Mio., 10 Mio. oder 15 Mio. sind da keine Seltenheit. Frei nach dem Motto: „Wer bietet mehr?“. Und das zu sagenhaft günstigen Versicherungsprämien. Beim Abschluss einer Kfz.-Versicherung muss man also über diesen Einschluss nicht lange nachdenken. Wenn das „Aber“ nicht wäre.

Allein die Aussagen „Wir leisten wie ein Haftpflichtversicherer“ und „Die Fahrerschutzversicherung ist die Vollkaskoversicherung für den Fahrer“ sollten erste Zweifel aufkommen lassen. Die Aufgabe einer Haftpflichtversicherung ist es, den Versicherungsnehmer von unbegründeten Ansprüchen Dritter freizustellen oder auf seine Kosten unbegründete Ansprüche abzuwehren. Ein Anspruchsteller bleibt also ein Gegner der Haftpflichtversicherung, auch wenn es bei einer Fahrerschutzversicherung um eigene Ansprüche beim eigenen Versicherer geht.

Nicht umsonst wird bei einem Haftpflichtschaden häufig empfohlen, die eigene Vollkasko-, Gebäude- oder Hausratversicherung in Anspruch zu nehmen, da Leistungen und Deckungsumfang meist über denen einer Haftpflichtversicherung liegen. Und bei einem eigenen Personenschaden dann darauf vertrauen, dass der eigene Versicherer nicht bemüht ist, Ansprüche abzuwehren und sich selbst als „vollkaskoversichert“ zu betrachten?

Der Leistungsumfang einer Fahrerschutzversicherung unterscheidet sich bei den Versicherern erheblich.  Versichert sind meist Verdienstausfall, Hinterbliebenenrente und behindertengerechte Umbaumaßnahmen. Schmerzensgeld ist bei einigen Versicherern ausgeschlossen.

Die Bayerische hat zum Schmerzensgeld eine ganz besondere Erläuterung laut ihren Bedingungen: Wir ersetzen den unfallbedingten Personenschaden (z. B. Verdienstausfall, Hinterbliebenenrente, [Schmerzensgeld]) so, als ob ein Dritter schadenersatzpflichtig wäre. Dabei leisten wir nach den deutschen gesetzlichen Schadenersatzbestimmungen des Privatrechts." Innerhalb einer Aufzählung in Klammern erscheint [Schmerzensgeld]. Ist damit gemeint, dass Schmerzensgeld ausgeschlossen ist? Eine Nachfrage ergab: Es wird im Rahmen des Fahrerschutzes auch Schmerzensgeld geleistet. Die Klammern schließen das nicht aus. […], die werden wir beim nächsten Update entfernen“. Dann bleibt zu hoffen, dass ein Kunde evtl. Schmerzensgeldforderungen erst nach dem Update hat und er sich nicht erst noch um die Darstellung des Begriffs in den Bedingungen streiten muss.

Weitere Besonderheiten lesen Sie auf den nächsten Seiten.

Kommentare


 

Kommentar hinzufügen

Mit der Veröffentlichung des Kommentars mit meiner E-Mail-Adresse bin ich einverstanden.
Summe: +

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
09.12.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
29.05.2026

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Alte Leipziger startet digitales Tool für den Vergleich realistischer Ablaufleistungen von Fondspolicen mit Garantien
18.11.2025

Mit dem „Altersvorsorge-Rechner“ der Alte Leipziger Lebensversicherung a.G. und des unabhängigen Analysehauses MORGEN & …

Versicherungen
Vorstand der ADAC Versicherung AG: Marc Kottmann folgt auf Sascha Petzold
18.11.2025

Marc Kottmann übernimmt das Vorstandsressort Schaden / Sascha Petzold verlässt den Vorstand der ADAC …

Recht / Steuern
Weihnachtsgeld: Bonus oder Glückssache? ARAG Experten über das finanzielle Extra für Arbeitnehmer am Jahresende
18.11.2025

Durchschnittlich können sich rund 85 Prozent der Tarifbeschäftigten in Deutschland über gut 2.800 Euro …