Des Deutschen liebstes Kind, die Lebensversicherung, ist nur noch ein Schatten ihrer selbst. Wird es sie weiterhin geben? Klaus-Rainer Jackisch erklärt, warum ihr Überleben schwierig wird.
Wie in den Vorjahren hat das Kölner Analysehaus infinma Institut für Finanz-Markt-Analyse GmbH auch 2025 wieder eine Umfrage zur Beitragsstabilität in der Berufsunfähigkeitsversicherung bei den deutschen Lebensversicherern durchgeführt.
Nach aktuellen Schätzungen des GDV übersteigen die Eigenmittel der Versicherer die gesetzlich geforderten Kapitalpuffer deutlich. Für die Lebensversicherung rechnet der Verband mit einer mittleren Solvenzquote zwischen 285 und 295 Prozent, für die S…
Flexible Hybridprodukte boomen - doch bergen sie bestimmte Risiken, die sich auch auf die klassischen Lebensversicherungsverträge im Bestand des Versicherers auswirken können. Zwar sind sich die Versicherer dieser Risiken bewusst, doch laut BaFin be…
Anzeige
Flatrate für Stellenanzeigen
12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.
Die GLOBAL-FINANZ, gegründet 1979, ist seit Jahrzehnten eine feste Größe im deutschen Finanzvertrieb und …
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu Analysezwecken sowie für individualisierte
Inhalte und Werbung zu.
Weitere InformationenOK