30. 05. 2014 - Policen direkt …

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

30. 05. 2014 - Policen direkt fordert Hinweispflicht auf LV-Zweitmarkt

(ac) Gemeinsam mit dem Bundesverband Vermögensanlagen im Zweitmarkt für Lebensversicherungen (BVZL) e.V. setzt sich Policen Direkt bereits seit 2005 für eine Hinweispflicht auf den LV-Zweitmarkt ein. In Deutschland gebe es bereits seit über zehn Jahren einen funktionierenden Zweitmarkt, argumentiert der marktführende Aufkäufer von Lebensversicherungen in Deutschland jetzt erneut. Die wirtschaftlichen Voraussetzungen würden für solch eine gesetzliche Regelung demnach bereits bestehen. In Großbritannien gibt es die Hinweispflicht schon seit 2001.Policen Direkt verweist auf ein Interview, das Prof. Hans-Peter Schwintowski von der Berliner Humboldt-Universität, der auch Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des Bundes der Versicherten (BdV) e.V ist, dem Handelsblatt gegeben hat. Dort hat auch er eine gesetzliche Hinweispflicht gefordert und dies wie folgt begründet: „Die Kunden kämen raus, die Policen liefen aber weiter bis zum Ende. Das würde die Renditen deutlich erhöhen und auch die Kündiger könnten profitieren.“ Durch die Fortführung der Policen würde dem Verkäufer zudem ein beitragsfreier Rest-Versicherungsschutz erhalten bleiben.Im selben Handelsblatt-Gespräch forderte Schwintowski aber auch ein Verbot, Lebensversicherungen vor Ablauf zu stornieren. Der Professor begründet diese Forderung mit dem kalkulatorischen Modell der Lebensversicherung. Policen direkt zeigt sich zwar von der Aussage überrascht, verweist aber auch auf das nachfolgende Statement, das Schwintowski gegenüber dem Handelsblatt (Ausgabe vom 08.05.2014) getroffen hat: „Wenn Versicherer damit rechnen müssen, Kunden bereits nach kurzer Zeit wieder auszuzahlen, können sie keinen langfristigen Anlagehorizont verfolgen – und das raubt Rendite.“ Demnach sieht er in der Kündigung der Versicherung eine Verletzung des Gerechtigkeitsprinzips, bei der die verbleibende Versichertengemeinschaft unverhältnismäßig benachteiligt würde.

Weiterlesen auf: AssCompact
Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
InsurTech-Übersicht 2025: Marktkonsolidierung und KI zwingen InsurTechs zum Wandel
12.11.2025

Das Marktumfeld für InsurTechs im DACH-Raum hat sich drastisch gewandelt. Angesichts einer spürbaren Marktkonsolidierung, …

Recht / Steuern
ARAG, stimmt das? ARAG Experten mit den wichtigen Fragen und Antworten zum Thema Schimmel
12.11.2025

Man darf die Miete mindern, sobald es in der Wohnung schimmelt - Stimmt nicht. …

Versicherungen
Seien Sie wieder dabei: Die John-Vermittlerfortbildung startet am 18. Februar 2026
12.11.2025

Persönlich, aktuell und hoch interessant: Die John-Vermittlerfortbildung 2026 beginnt im kommenden Jahr am 18. …