14. 03. 2014 - „Der Pool …

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

14. 03. 2014 - „Der Pool ist als Unterstützer deutlich mehr gefragt als früher“

(ac) Am 13.05.2014 findet die POOLS & FINANCE 2014 in Frankfurt am Main statt. Seit der ersten Veranstaltung haben sich die Markt- und Rahmendaten für Pools und Servicedienstleister geändert. Im Vorfeld der POOLS & FINANCE hat sich AssCompact Antworten von den neun Veranstaltern auf Fragen zu Unternehmen, Markt und zur Veranstaltung eingeholt. Diesmal: Nachgefragt bei Oliver Lang, Vorstand der BCA AGAssCompact: Herr Lang, in welchen Segmenten laufen die Geschäfte gut, in welchen schlecht?Oliver Lang: Eigentlich können wir derzeit nur Gutes berichten: Durch einige starke Vertriebsideen verbuchen wir sowohl im Investment- wie im Versicherungsbereich gute Zuwächse. Damit meine ich zum einen unsere Fondsvermögensverwaltung Private Investing, die mit ihren Portfoliostrategien für jedes Anlegerprofil und ganz aktuell mit neuen themengetriebenen Strategien tolle Erfolge feiert, aber auch die Entwicklung bei der Bank für Vermögen überhaupt sowie bei den Sachwerten. Und zum anderen unsere Vertriebsansätze im Sach- und im Gewerbeversicherungsbereich, die auch auf diesem Gebiet nicht so erfahrene Makler beim Neugeschäft und der sicheren Abwicklung zuverlässig zu unterstützen vermögen. Was immer mehr BCA Partner zu schätzen wissen.AC Hat die Umstellung des § 34c auf § 34f noch Auswirkungen auf Ihr Geschäft?OL Inzwischen ist natürlich gegenüber 2012/2013 etwas Ruhe eingekehrt. Wobei wir uns über den ‚Run‘ in dieser Zeit nicht beschweren können, hat er unser Haftungsdach doch unter die Top 3 in Deutschland befördert. Dennoch ist der Umstellungsprozess noch im Gange. So ist ja zum Beispiel bis 31.12. dieses Jahres noch Zeit für die Erbringung des Sachkundenachweises. Bis gegen Jahresende könnten sich also noch Veränderungen in unserer Maklerstruktur und im Haftungsdach ergeben. Abgesehen davon legen viele unserer Vermittler ein etwas anderes Geschäftsgebaren als vor 34f an den Tag: Aufgrund der umfangreichen Dokumentationspflichten überlegt man sich die Notwendigkeit jeder Beratung genau, das Klein- und Breitengeschäft ist etwas zurückgegangen. Auch für uns ist der höhere Aufwand in Folge des 34f nach wie vor spürbar. Alles muss verschärft überwacht werden, beispielsweise auch die Effizienz und Rechtssicherheit unserer Beratungsprozesse und Workflows. Und unser Servicebereich wird deutlich mehr frequentiert. Vielfach herrschen noch Informationsdefizite und Unsicherheiten in der regulierungssicheren Abwicklung oder auch hinsichtlich der neuen Testatspflicht der Vermittler. Hier ist der Pool als Unterstützer deutlich mehr gefragt als früher.AC Die BCA verfolgt die Strategie, ihre Geschäftsfelder weiter auszubauen. Ist Größe und ein breites Angebot für Pools heute aus Ihrer Sicht überlebenswichtig?OL Zunächst zur Größe. Wenn Sie damit die nachhaltige finanzielle Leistungsfähigkeit meinen: unbedingt! Denn nur ein erfolgreicher Pool – wie die BCA – kann auch seinen Vermittlern Geschäftserfolge ermöglichen, was dann wieder auf ihn zurück wirkt. Wenn diese gegenseitige Balance nicht oder nicht mehr gegeben ist, kann es, wie aktuelle Vorgänge im Poolmarkt zeigen, für alle Beteiligten schwer werden. Aber auch – Sie haben Recht – ein möglichst umfassendes Angebotsspektrum spielt dabei eine große Rolle. Denn nur wer möglichst alle gängigen Makler-Geschäftsmodelle abzudecken versteht, kann eben auch in der Breite profitieren. Mit diesem Ziel erweitern wir unsere Geschäftsfelder. Wer übrigens die anhaltende Konsolidierung im Markt genau beobachtet, sieht, dass breit aufgestellte Pools gegenüber Nischenanbietern klar im Vorteil sind.AC Die Maklerpools waren zuletzt mit manchem Vorgehen der Produktgeber nicht immer einverstanden. Dabei geht es um Provisionen, Compliance und Messgrößen, die für Pools gelten sollten. Wie ist Ihrer Ansicht nach die aktuelle Stimmung?OL Die angesprochenen Punkte haben zwei unterschiedliche Dimensionen: eine ökonomisch-wirtschaftliche und eine gesellschaftlich-wertgetriebene. Resultierend zum einen aus den für die Produktanbieter eingetretenen Konsequenzen der Finanz- und der Vertrauenskrise der vergangenen Jahre. Da ist es für Unternehmen natürlich legitim, über gegensteuernde Maßnahmen zur Kostensenkung oder zum Vertrauensaufbau nachzudenken. Auch im Vertriebsbereich. Ideen, hier einseitig anzusetzen, weckten jedoch schnell und lautstark Diskussionsbedarf. Nach einiger Aufregung haben sich die Wogen wieder geglättet, man hat sich wieder zusammengesetzt, um nach breiter angelegten Lösungen zu suchen. Die Stimmung ist heute wieder als pragmatisch-konstruktiv zu bezeichnen.AC Welche Erwartungen setzen Sie auf die POOLS & FINANCE 2014?OL Die größten natürlich, als Initiator der ersten Stunde unserer nach wie vor einzigartigen Finanzfachmesse speziell für Makler und ihre Pools. Aber ohne Flachs: gerade in den vergangenen herausfordernden Jahren – ich sage nur Finanzkrise, 34f, Garantiezinssenkung, etc. – hat sich das Messekonzept als goldrichtig erwiesen. Tolle Besucher- und Ausstellerzahlen sprechen für sich. Hier gab und gibt es die Lösungen für erfolgreiche Vertriebsansätze für die schon angesprochenen verschiedenartigen Geschäftsmodelle der Vermittler. Und hier finden wir als Pool genau die richtigen Zielgruppen für unsere Dienstleistungen. Übrigens: Die aktuellen Anmeldungen versprechen eine extrem erfolgreiche POOLS & FINANCE 2014.AC Welche Neuerungen oder Ideen bringen Sie als Veranstalter mit auf die diesjährige POOLS & FINANCE?OL Mit unserer bereits erwähnten Fondsvermögensverwaltung Private Investing gehen wir konsequent den Weg für effiziente, rechtssichere und einträgliche Anlageberatung weiter. Das Neue daran sind weitere Portfoliostrategien, die bestimmte Anlage- und Themenschwerpunkte besonders berücksichtigen und somit besondere schwerpunktbedingte Performanceentwicklungen möglich machen. Dann natürlich die VersicherungsVertragsVerwaltung, die erstmals den Vermittlern Beratungsansätze über alle bestehenden und selbstverständlich auch noch offenen Absicherungsfelder ihrer Kunden hinweg erschließt.Unser Innovations-Highlight ist in diesem Jahr jedoch das neue ‚Marketing plus‘. Damit bieten wir als erster Pool jedem Vermittler die Möglichkeit zu regionalem Marketing per Mausklick. Von der einfachen Visitenkarte bis zur umfassenden regionalen Kampagne reicht die Leistungsbreite unseres neuen onlinebasierten Portals. Lassen Sie sich an unserem Stand überraschen!

Weiterlesen auf: AssCompact
Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Frischer Impuls für den Vertrieb: Henrike Wilkes ergänzt die Geschäftsführung von k+m
10.11.2025

Die Konzept & Marketing GmbH (k+m) hat zum 01.11.2025 ihre Geschäftsführung verstärkt: Henrike Wilkes …

Recht / Steuern
Mietparteien dürfen Betriebskostenabrechnungen prüfen
10.11.2025

Mieterinnen und Mieter haben das Recht, die Belege der Betriebskostenabrechnungen beim Vermieter oder Verwalter …

Versicherungen
Continentale geht bei Chancengleichheit mit sehr gutem Beispiel voran und erhält erneut Arbeitgeber-Auszeichnung
10.11.2025

Der unabhängige Verein Total E-Quality zeichnete die Continentale zum vierten Mal in Folge mit …