Kfz-Versicherung: Deutsche nicht in Wechsellaune

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Kfz-Versicherung: Deutsche nicht in Wechsellaune

Ende vergangenen Jahres haben deutlich weniger Autobesitzer ihren Kfz-Versicherer tatsächlich gewechselt als ursprünglich beabsichtigt. Wie das Markt- und Meinungsforschungsinstitut You Gov errechnete, wurden in der Wechselphase zum Ende des Versicherungsjahres 2013 insgesamt rund 1,87 Millionen Kfz-Policen gekündigt und bei einem anderen Anbieter neu abgeschlossen. Im Vergleich zu 2012, als die Autofahrer 2,04 Millionen Versicherungsverträge umschichteten, bedeutet dies ein Minus von acht Prozent. Dieser Rückgang ist umso erstaunlicher, als in einer vorausgegangenen Befragung im November 2013 mit 18,2 Prozent mehr Versicherungskunden ihre Wechselbereitschaft bekundet hatten als im Vorjahr (16,5 Prozent). Warum es bei ihnen am Ende doch nicht zu einem Versicherungswechsel kam, begründen viele Befragte damit, dass sie sich bei ihrem jetzigen Versicherer gut aufgehoben fühlen. Allerdings nahm auch die Zahl derjenigen Versicherungskunden deutlich zu, die kein besseres Angebot finden konnten. Wer Ende 2013 wechselte, konnte laut der Untersuchung durch den Abschluss eines neuen Vertrags im Schnitt 119 Euro sparen. Ein Jahr zuvor waren es demnach noch 130 Euro. Vor ihrer Entscheidung über eine Veränderung bei der Kfz-Versicherung holten die Kunden, die später wechselten, 2013 im Schnitt über drei Angebote ein. Im vorangegangenen Jahr hatten sie noch durchschnittlich mehr als vier Offerten geprüft. Hierbei dienen den Verbrauchern als wichtigste Informationsquelle inzwischen Vergleichsrechner im Internet. Über sie schließen viele Wechselwillige dann auch direkt bei einem dort gelisteten Anbieter ab. Nach der aktuellen Studie der Marktbeobachter ziehen Vergleichsrechner und Direktversicherer als Online-Verkaufsstellen zusammen weiterhin etwas mehr als die Hälfte aller Kfz-Versicherungsabschlüsse auf sich. Beide Vertriebswege teilten sich die Neukunden nun schon im zweiten Jahr fast gleichmäßig untereinander auf, teilte das von der HUK-Coburg initiierte Goslar Institut für verbrauchergerechtes Versichern mit. In der Konkurrenz zu den Kfz-Versicherungen mit Außendienst konnten die Direktversicherer im vergangenen Jahr 19 Prozent der wechselnden Kunden für sich gewinnen. Allerdings verloren die Direktversicherer auch rund ein Drittel ihrer gekündigten Policen an Außendienstversicherer. Als besonders attraktiv für Autobesitzer erwiesen sich in der „Wechselsaison 2013“ die HUK-Coburg sowie die Direktversicherer All Secur, DA Direkt, Direct Line und HUK24. Diese Unternehmen konnten die meisten Neuabschlüsse im Bereich Kfz-Versicherung für sich verbuchen. Grundsätzlich können Kfz-Versicherungen immer zum Ende eines Versicherungsjahres ordentlich gekündigt werden. (ampnet/jri)

Weiterlesen auf: auto-medienportal.net
Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelle Fälle und Rechtsprechung zur Versicherungsmaklerhaftung
08.07.2025

Rechtsanwalt Michaelis und der Praktiker Christian Henseler bringen Sie in diesem Webinar auf den …

Aus-/Weiterbildung
Rückforderung von Gehalt: Geht auch im Vertrieb nicht!
15.07.2025

Das Thema der Rückforderung von Gehaltsbestandteilen, insbesondere Provisionen im Außendienst, ist komplex und häufig …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
15.07.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
HFK1676 bringt Betriebshaftpflichtversicherung an den Start
04.07.2025

Die Maklermarke HFK1676 vereint seit Markteintritt im vergangenen Herbst die traditionsreiche Versicherungsexpertise des Provinzial …

Versicherungen
Neue gewerbliche Sachversicherung setzt weiterhin Maßstäbe im Markt
04.07.2025

Mit innovativen Leistungen, flexiblen Bausteinen und der bewährten Bestands- und Innovationsgarantie bietet Baloise Unternehmen …

Versicherungen
Dialog startet Haftpflichtschutz für Betriebe
04.07.2025

Die Dialog, der Maklerversicherer der Generali in Deutschland, bringt eine neue Betriebshaftpflichtversicherung mit erstklassigen …