Begleitetes Fahren spart bei der Versicherung

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Begleitetes Fahren spart bei der Versicherung

Begleitetes Fahren sorgt nicht nur für ein Plus an Sicherheit im Straßenverkehr. Eine Analyse des Vergleichsportals Transparo zeigt: Versicherer honorieren die Teilnahme an dem Programm des Verkehrsministeriums mit spürbaren Rabatten auf ihre Tarife. Je nachdem, ob das Auto der Eltern genutzt wird, Jugendliche ein eigenes Auto fahren oder die Eltern einen Zweitwagen für ihr Kind anmelden, lassen sich bis zu 22 Prozent des Versicherungsbeitrages sparen, wenn die Jugendlichen am Begleiteten Fahren teilgenommen haben, verglichen mit anderen Fahranfängern. Die mögliche Ersparnis beträgt mit Auto der Eltern bis zu 20,7 Prozent bei der Haftpflicht und 13,8 Prozent bei der Vollkasko, mit eigenem Auto sind es 22,2 Prozent (Haftpflicht) und 3,8 Prozent (Teilkasko) sowie mit Zweitwagen ebenfalls bis zu 20,7 Prozent bzw. 3,8 Prozent. Das Programm „Begleitetes Fahren“ gibt es seit 2011. Ziel war und ist, die hohe Zahl von Unfällen unter jungen Fahrern zu senken. Denn jugendliche Fahranfänger machen nur etwa acht Prozent der Gesamtbevölkerung aus, verursachen aber 30 Prozent der Verkehrsunfälle und verschulden sogar 34 Prozent der Unfälle in Zusammenhang mit Alkohol. Begleitetes Fahren ermöglicht bereits 17-Jährigen, den Führerschein zu machen – vorausgesetzt, sie fahren im Beisein einer Begleitperson. Der Erfolg: Fahranfänger, die an dem Programm teilgenommen haben, verursachen fast 28,5 Prozent weniger Unfälle als andere junge Fahrer. (ampnet/jri)

Weiterlesen auf: auto-medienportal.net
Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Neueste Pressemeldungen

Recht / Steuern
Gütertrennung: Vor- und Nachteile des Ehevertragsmodells
13.05.2025

Schleswig-Holsteinische Notarkammer. Wenn zwei Menschen heiraten, tritt in Deutschland automatisch der Güterstand der Zugewinngemeinschaft …

Versicherungen
INTER Versicherungsgruppe: Dr. Günther Blaich ab 1. Juli 2025 neues Vorstandsmitglied
13.05.2025

Die Aufsichtsräte der INTER haben Dr. Günther Blaich (49) zum neuen Vorstandsmitglied des INTER …

Recht / Steuern
AfW begrüßt EuGH-Urteil zu Check24 – Es stärkt die Maklerschaft!
13.05.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung begrüßt ausdrücklich das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (Az. C 697/23) …