Geförderte Pflegezusatzversicherung - Erste Policen von …

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Geförderte Pflegezusatzversicherung - Erste Policen von Huk und Barmenia zu Pflege-Bahr

Mit der Barmenia und der Huk-Coburg starten zum Jahreswechsel die ersten Versicherer mit dem Pflege-Bahr-Tarif, der nun staatlich geförderten privaten Pflegegeld-Versicherung. Um Vorsorge für die beträchtlichen privaten Aufwendungen in der Pflege zu treffen, kann eine solche Zusatzversicherung durchaus nützlich sein, urteilt die Stiftung Warentest, nachdem sie die Bedingungen und Leistungen der beiden Policen unter die Lupe genommen hat. Veröffentlicht sind die Ergebnisse auf test.de, dem Onlineportal der Stiftung Verträge der geförderten Pflegeversicherung, für die es keine Gesundheitsprüfung und auch keine Risikozuschläge bei Vorerkrankungen gibt, werden mit einer Zulage von 60 Euro im Jahr vom Staat gefördert, Versicherte müssen im Gegenzug einen Beitrag von mindestens 10 Euro im Monat selbst leisten. Da die gesetzliche Pflegeversicherung im Fall der Pflege nur einen Teil der Kosten übernimmt, fängt der neue Tarif einen weiteren Teil der dann entstehenden Ausgaben ab. Versichern kann sich jeder, der das 18. Lebensjahr vollendet hat und gesetzlich pflegeversichert ist. Beitrag und Versicherungssumme sind bei der geförderten Pflegeversicherung, so auch bei der Barmenia und der Huk-Coburg, abhängig vom Alter und dem Versicherungsbeitrag des Versicherten. Schließt beispielsweise ein 30-Jähriger einen Vertrag ab, erhält er für 15 Euro der Barmenia im Fall von Pflegebedürftigkeit 828,72 Euro, bei der Huk-Coburg 815,22 Euro. Unterschreibt ein 50-Jähriger die geförderte Pflegeversicherung, zahlt er monatlich 24,78 Euro bei der Barmenia, um einen Beitrag von 600 Euro in Pflegestufe III zu erhalten, und 22,22 Euro bei der Huk-Coburg. Anspruch auf Leistung besteht aber auch in den anderen Pflegestufen. Die Versicherten können Leistungen im Pflegefall in der Regel aber erst nach einer Wartezeit von fünf Jahren in Anspruch nehmen. Dennoch kann sich eine solche Versicherung lohnen, ein Vergleich der Angebote, von denen weitere folgen werden, ist in jedem Fall zu empfehlen. Der ausführliche Schnelltest ist unter www.test.de/pflege-bahr abrufbar.

Weiterlesen auf: Stiftung Warentest
Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Neueste Pressemeldungen

Wirtschaft / Politik
15 Jahre Careproof: Der Prüfdienst der PKV feiert und blickt in die Zukunft
14.05.2025

Mit einer festlichen Veranstaltung im Hilton Cologne hat Careproof, der Prüfdienst der Privaten Krankenversicherung …

Versicherungen
Nürnberger Versicherung: Aktionäre unterstützen Turnaround-Programm
14.05.2025

Der Umbau der Nürnberger Versicherung macht spürbare Fortschritte. Das berichtete CEO Harald Rosenberger den …

Recht / Steuern
Gütertrennung: Vor- und Nachteile des Ehevertragsmodells
13.05.2025

Schleswig-Holsteinische Notarkammer. Wenn zwei Menschen heiraten, tritt in Deutschland automatisch der Güterstand der Zugewinngemeinschaft …