Lebensversicherung - Neuabschlüsse lohnen sich nicht …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Lebensversicherung - Neuabschlüsse lohnen sich nicht mehr

Trotz hoher Gewinne wollen Lebensversicherer die Beteiligung der Kunden an stillen Reserven verringern. Als Folge davon bekommen viele Kunden am Ende der Laufzeit weniger heraus als angenommen. Darauf weist die Stiftung Warentest in der Januar-Ausgabe ihrer Zeitschrift Finanztest hin.Die Versicherer haben durchgesetzt, dass die Beteiligung der Kunden an den stillen Reserven zurückgefahren wird. Seit 2008 müssen die Lebensversicherer Kunden, deren Verträge fällig werden, bei der Auszahlung mit 50 Prozent an den Bewertungsreserven beteiligen. Doch nach einem Beschluss des Bundestages soll sich dies ab dem 21. Dezember 2012 ändern. Für „Härtefälle“ will das Bundesfinanzministerium aber womöglich noch eine Ausnahmeregelung schaffen. Außerdem spekulieren Versicherungsmanager darüber, ob sie die Zinsgarantien in künftigen Verträgen noch für die gesamte Vertragslaufzeit geben oder zeitlich begrenzen sollten. Als Folge davon sei der Neuabschluss einer Kapitallebensversicherung nicht mehr attraktiv, heißt es in Finanztest. Der Garantiezins auf den Sparanteil betrage nur noch 1,75 Prozent, gerechnet auf den Gesamtbetrag könne das bei teuren Anbietern weniger als 1 Prozent betragen. Außerdem müsse man damit rechnen, dass die Versicherer versuchten, über die Garantie hinausgehende Leistungen zu kürzen, wie jetzt bei den Bewertungsreserven geschehen. Wer jedoch bereits eine Kapitallebensversicherung habe, sei meist besser beraten, den Vertrag durchzuhalten, denn eine Kündigung oder Beitragsfreistellung sei oft teuer. Ein Rechner der Stiftung Warentest hilft bei der Entscheidung und kann kostenlos unter www.test.de/kapitalleben heruntergeladen werden.Der ausführliche Bericht Lebensversicherungen erscheint in der Januar-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest (ab 12.12.2012 am Kiosk) und ist bereits unter www.test.de/thema/kapitallebensversicherung abrufbar. PressematerialCover

Weiterlesen auf: Stiftung Warentest
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Robert Gladis wird Vorstand für die Sparte Krankenversicherung
06.11.2025

Robert Gladis (47 Jahre) wurde von den Aufsichtsräten zum Mitglied der Vorstände der Hallesche …

Wirtschaft / Politik
Sperrungen maroder Brücken: Schäden, Umwege und Staustunden in Millionenhöhe
06.11.2025

ADAC Modellstudie zeigt anhand von fünf Brücken an Autobahnen und Bundesstraßen die massiven Auswirkungen …

Versicherungen
Lebensversicherer im Härtetest: uniVersa als Outperformer ausgezeichnet
06.11.2025

Die Lebensversicherung bietet finanziellen Schutz bei Berufsunfähigkeit, für Hinterbliebene im Todesfall sowie für den …