13. 06. 2012 - Kundentreue hängt …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

13. 06. 2012 - Kundentreue hängt vom Image des Versicherers ab

(ac) Ob Kunden ihrer Versicherung die Treue halten, hängt kaum von der tatsächlichen Leistung ihres Anbieters ab. Deutlich wichtiger ist das Image des Versicherers. Werte wie Zuverlässigkeit, Sympathie oder Kompetenz sind zwar eher subjektive Wahrnehmungen, dennoch haben diese weichen Kriterien einen dreifach stärkeren Einfluss auf die Kundenbindung als konkrete Leistungen. Das sind Ergebnisse der Studie „Die Marken-DNA von Versicherungen“ des IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung. Die Befragung von mehr als 2.000 Kunden zeigt zudem: Selbst die Unternehmensgröße hat mehr Einfluss auf die Bindung der Versicherungsnehmer als die wirkliche Betreuung. Besserer Eindruck sorgt für hohe WechselbereitschaftIn der Versicherungsbranche ist der Schein offenbar mindestens so wichtig wie das Sein: Ob ein Kunde zum Wettbewerber wechselt oder bei seinem bisherigen Anbieter bleibt, hat laut Studie nur wenig mit der tatsächlichen Leistung zu tun. Der Grund: Nur ein kleiner Teil der Kunden hat regelmäßig Kontakt zur Versicherung, etwa bei Schadensfällen oder bei organisatorischen Fragen zum Vertrag. Nur diese Kunden können durch Leistung überzeugt werden. Der weitaus größere Teil der Kundschaft muss sich mehr oder minder blind darauf verlassen, seine Prämien dem besten Anbieter zu überweisen. Hinterlässt ein Konkurrenzunternehmen einen besseren Eindruck, so ist die Wechselbereitschaft dementsprechend hoch. Wichtigste Kriterien sind Zuverlässigkeit, Sympathie und KompetenzDie wichtigsten Vorstellungen, die eine Versicherung zur Kundenbindung bedienen muss, sind dem IMWF zufolge Zuverlässigkeit, Sympathie und Kompetenz. Andere Werte, die viel über das Unternehmen sagen, aber wenig Mehrwert für den Kunden versprechen, stehen hingegen am Ende der Skala: Ob die Versicherung als groß, etabliert oder modern wahrgenommen wird, hat nur wenig Relevanz für die Bleibewahrscheinlichkeit. Die schiere Größe eines Assekuranzriesens allein ist somit kein Argument, das abwanderungswillige Kunden doch noch vom Verbleib überzeugen könnte. Investition in Imagekampagne kann sich lohnenDennoch sind selbst diese Faktoren immer noch wichtiger als die konkreten Leistungen wie etwa eine konstruktive Auseinandersetzung mit den persönlichen Anforderungen des Kunden oder eine schnelle Abwicklung. Für Versicherungen kann sich eine Imagekampagne somit eher lohnen als Investitionen in bessere Kundenbetreuung. Ein Freibrief für schlechte Leistungen ist dies allerdings nicht, denn ein gutes Image lässt sich dauerhaft kaum aufrechterhalten, wenn die Realität eine andere Sprache spricht.

Weiterlesen auf: AssCompact
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Die Spitzenreiter im Wettbewerb um herausragenden Maklerservice
07.11.2025

Im Rahmen der DKM 2025 hat das Fachmagazin AssCompact die begehrten AssCompact Awards in …

Versicherungen
NÜRNBERGER überzeugt erneut bei BU-Kompetenzratings
07.11.2025

Die NÜRNBERGER Versicherung bestätigt ihre Spitzenposition im Bereich Berufsunfähigkeit. Mit Bestbewertungen in allen drei …

Versicherungen
Robert Gladis wird Vorstand für die Sparte Krankenversicherung
06.11.2025

Robert Gladis (47 Jahre) wurde von den Aufsichtsräten zum Mitglied der Vorstände der Hallesche …