Gute Nachrichten für Sparer, denen nachträglich die Riester-Zulage gestrichen wurde: Mit einem Gesetzentwurf verspricht das Bundeskabinett eine unbürokratische Lösung. Von FOCUS-Online-Autorin Michaela Hutterer
Die Zahl der Riester-Verträge nimmt weiter ab. Erstmals seit 2010 rutscht ihre Zahl unter die Marke von 15 Millionen. Der Druck auf die Bundesregierung, die geförderte Altersvorsorge zu reformieren, wächst.
Mit dem Antritt einer neuen Bundesregierung sind Hoffnungen auf eine Reform der geförderten Altersvorsorge verbunden. Nach Ansicht deutscher Verbraucherschützer muss der Staat nun vom Schiedsrichter zum Spielmacher werden. Ihre Kritik trifft auch Ve…
Seit mehr als 20 Jahren sollen die Menschen auch privat für den Ruhestand vorsorgen, um das sinkende Rentenniveau auszugleichen. Die Riester-Rente hat sich jedoch nicht zu einer tragenden Säule der Altersvorsorge entwickelt. Dies zeigen Daten der Bu…
Anzeige
Flatrate für Stellenanzeigen
12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.
Ein zerrissenes Testament ist nicht gültig - Stimmt. Denn mit dem eindeutigen Zerreißen eines …
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu Analysezwecken sowie für individualisierte
Inhalte und Werbung zu.
Weitere InformationenOK