Rechtsschutzversicherung: Drum prüfe, wer sich vertraglich bindet
Rechtsschutzversicherung: Drum prüfe, wer sich vertraglich bindet
Rechtsschutzassekuranzen bieten an, Privatkontrakte vor Abschluss abzuklopfen. Doch die Beratung per E-Mail birgt allerlei Risiken. Verbraucherschützer zweifeln an der Qualität der Dienstleistung. Eine Falschberatung auf elektronischem Weg kann heikle Folgen haben.
Für das Rating Private Rechtsschutzversicherung 2025 analysiert Franke und Bornberg 258 Tarife und Tarifvarianten von 38 Gesellschaften. Im Vergleich zu den Vorjahren steigt die Qualität weiter. Aber längst nicht alle Tarife können überzeugen.
Gewerbetreibende sind heutzutage vielfältigen Risiken ausgesetzt, die anwaltlichen Schriftwechsel und Rechtsstreitigkeiten nach sich ziehen können. In vielen Fällen deckt eine Rechtsschutzversicherung die anfallenden Kosten.
Die Provinzial übernimmt vorbehaltlich der Freigabe des Bundeskartellamtes und der Genehmigung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die Mehrheit der Anteile an der ÖRAG Rechtsschutzversicherungs-AG (ÖRAG). Mit dem Erwerb erfol…
Anzeige
Flatrate für Stellenanzeigen
12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.
Aus einer gemeinsamen Vision wurde ein Erfolgsmodell: Die Kooperation zwischen blau direkt und MAXPOOL …
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu Analysezwecken sowie für individualisierte
Inhalte und Werbung zu.
Weitere InformationenOK