Versicherungen zu Uni-Sex-Tarifen: "Abkehr von einer risikogerechten Prämie"
Versicherungen zu Uni-Sex-Tarifen: "Abkehr von einer risikogerechten Prämie"
Ab 2013 werden Unisex-Tarife bei Versicherungen Pflicht. Dazu hat der Euopäische Gerichtshof die Branche verdonnert. Teuer wird es dadurch vor allem fürs stärkere Geschlecht.
Beim aktuellen Hausrat-Rating von Franke und Bornberg erreichen 118 von 356 Tarifen die Top-Note FFF+ hervorragend. Das markiert eine neue Bestleistung in der Geschichte des Ratings. Doch schwache Tarife gibt es noch immer.
Das Rating Grundfähigkeit 2025 von Franke und Bornberg legt strengere Maßstäbe an. Besonders die Aufnahme einer zusätzlichen Fähigkeit verändert die Spielregeln - mit spürbaren Auswirkungen auf die Bewertung vieler Tarife.
Das aktuelle Cyber-Rating von Franke und Bornberg bescheinigt privaten Cyber-Tarifen kaum Fortschritte. Gerade einmal 14 Versicherer sind in diesem Geschäftsfeld aktiv. Und keiner von ihnen schafft es ganz nach oben. Dabei wächst der Bedarf für leis…
Anzeige
Flatrate für Stellenanzeigen
12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.
In Deutschland gibt es eine Winterreifenpflicht - Stimmt nicht ganz. Hierzulande gilt die sogenannte …
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu Analysezwecken sowie für individualisierte
Inhalte und Werbung zu.
Weitere InformationenOK