Krankenkassen im Vergleich - Bis zu 600 Euro: Welche Krankenkassen den höchsten Bonus bezahlen
Die Kosten für die Krankenversicherung steigen. Allerdings können Versicherte sich über Bonusprogramme auch einen Teil ihrer Beiträge zurückholen. FOCUS Online zeigt, welche Kassen am meisten zahlen.Von FOCUS-Online-Redakteur Thomas Müncher
GDV: Senioren ab 75 sollen zum Fahrtest
Die Versicherer fordern, dass Autofahrer ab dem 75. Lebensjahr eine verpflichtende Kontrollfahrt absolvieren, um ihre Fahrtüchtigkeit testen zu lassen. “Die
Eine attraktive Option, um seine Rente langfristig zu erhöhen, ist das Einzahlen freiwilliger Beiträge in die Gesetzliche Rentenversicherung. Bei den aktuell niedrigen Zinsen auf Guthaben und den niedrigen Garantiezinsen bei privaten Rentenversicherungen schneidet die Gesetzliche …
Die gesetzliche Rente wird aufgrund der gestiegenen Lebenserwartung immer länger gezahlt. Gleichzeitig wird der Rentenbeginn aber weiter nach hinten verschoben. Folge: Viele haben gar keine Chance auf eine Altersrente. Von allen im Jahr 2014 gestorbenen …
WIESBADEN (dpa-AFX) - Immer mehr Menschen sind pflegebedürftig. Der Großteil wird zu Hause gepflegt. Wie das Statistische Bundesamt am Montag berichtete, waren Ende 2015 in Deutschland 2,86 Millionen Menschen pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes. ...
„My home is my castle“ – wegen gestiegener Einbruchzahlen nehmen immer mehr Hausbesitzer dieses Motto wörtlich. Eigenheime werden mittlerweile mit professionellen Sicherheitsmaßnahmen aufgerüstet – bis zum Fingerabdrucksensor für die Haustür.
Neue Produkte und Services stellen Vermittler und ihre Mitarbeiter auch vor neue Herausforderungen. Häufig wird die damit verbundene Zielsetzung verfehlt. Was falsch läuft, erklärt die Wirtschaftspsychologin Sabine Prohaska mehr ...
"Könnte kostspielige Angelegenheit werden" - Opfer von Berlin-Anschlag schalten Anwalt ein
Knapp vier Wochen nach dem Terroranschlag in Berlin haben davon Geschädigte einen Anwalt eingeschaltet, um schnelle und angemessene Entschädigungen durchzusetzen. Dabei schließen sie eine Klage vor Gericht und einen Prozess um fehlende Sicherheitsmaßnahmen wie Betonpoller …
Ob Handtasche, Koralle oder Alkohol – auf viele Mitbringsel aus dem Urlaub fallen bei der Rückkehr Zollabgaben an, andere sind ganz verboten. Hier lesen Sie, welche Regeln gelten und in welche Zollfalle Sie als Reisender …
Ein befreundeter Makler vermittelte Jérôme Boateng ein Haus - gegen eine Provision von rund 300.000 Euro. Damit überraschte er den Bayern-Star, der offenbar mit einem Freundschaftspreis gerechnet, aber keine genaue Summe ausgehandelt hatte.
Mehr als drei Milliarden Euro geben Deutsche jedes Jahr für Zahnersatz aus – und es wird immer mehr. Das zeigt eine Studie des Statistischen Bundesamtes. Jeder zweite hat demnach schon wegen finanzieller Probleme auf einen …
Unternehmen brauchen gute Verkäufer - und Chefs, die wissen, wie sie aus ihren Vertrieblern das Beste herausholen: So können Sie dazu beitragen, dass Ihr Verkaufsteam noch erfolgreicher wird.
Bürger müssen für Zahnersatz immer tiefer in die Tasche greifen. Wie das Bundesgesundheitsministerium auf Anfrage der Linken-Abgeordneten Sabine Zimmermann mitteilte,
Die Internetseite Werbestopper.de verspricht Verbrauchern, unerwünschte Werbung in ihren Briefkästen zu unterbinden. Dafür müssen sich Nutzer auf der Seite registrieren und angeben, welche Unternehmen keine Werbung einwerfen sollen. Das klingt gut. Doch ob der Werbestopper …
Viele Arbeitnehmer träumen davon, früher in Rente zu gehen als es die gesetzliche Rentenversicherung vorschreibt. Wer das macht, muss mit deutlichen Abschlägen leben. Doch das neue Flexi-Renten-Gesetz erlaubt, die Einbußen zumindest teilweise auszugleichen.
Die Sturmflut an der Ostseeküste hat teils große Schäden in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern angerichtet. Besonders schlimm war die Lage auf der Insel Usedom.
Unternehmen versuchen ihre Mitarbeiter mit Sportprogrammen und Belohnungen für wenige Krankentage fit zu halten. Das kann auch nach hinten losgehen. Was bei Krankheit im Job erlaubt ist und was nicht.
Der Boom der Großstädte ist noch lange nicht vorbei. Sie werden auch in den kommenden Jahren teilweise zweistellig wachsen. Vor allem Berlin wird in eine neue Dimensionen vorstoßen. Von Gastautor Philipp Deschermeier
Die meisten gesetzlichen Krankenkassen (GKV) bieten ihren Versicherten Bonusprogramme an – doch oftmals klafft eine Lücke zwischen versprochenen und realisierbaren Boni.
(verpd) Ist ein gesetzlich Rentenversicherter aufgrund eines Unfalles oder einer Krankheit nicht mehr oder nur im eingeschränktem Maße fähig, irgendeiner Erwerbstätigkeit nachzugehen, bekommt er unter Umständen eine Erwerbsminderungsrente. Insgesamt beziehen knapp 1,8 Millionen Betroffene derzeit …