Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung
Gestohlenes Fahrrad nach 25 Jahren wieder aufgetaucht

Noch steht es bei der Polizei, denn da er damals Geld von der Versicherung bekommen hatte, um sich ein anderes Rad zu kaufen, ist noch zu klären, ob es ihm oder der Versicherung zusteht.

Vorsicht bei der Gehaltserhöhung - Riester-Sparer verschenken jedes Jahr Millionen – wegen eines kleinen Fehlers

Riester-Sparer verschenken jedes Jahr Millionen an staatlichen Zuschüsse für die Riesterrente. Aktuellen Zahlen zufolge erhalten Versicherte im Schnitt nur noch 122,95 Euro Grundzulage. Jeder fünfte kann sich die Beiträge nicht leisten - andere Sparer haben …

Bei vielen Handy-Tarifen sind die Roaming-Gebühren diesen Sommer automatisch weggefallen. Doch es gibt Ausnahmen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband legt sich deshalb mit dem Mobilfunkanbieter O2 an.

758,46 Euro ausstehend! - Beitrag nicht gezahlt: Beamte beschlagnahmen Auto von GEZ-Verweigerer

Der Erfurter Daniel Thielemann hat Widerspruch gegen die Rundfunkgebühren eingelegt und alle Zahlungen für den Beitragsservice eingestellt. Die Behörde reagiert und ließ den 20.000 Euro teuren Mazda des 30-Jährigen pfänden.

Das kann jedem Auto­fahrer passieren. Beim Ein- oder Ausparken schätzt man den Abstand falsch ein und touchiert mit dem eigenen Wagen ein anderes Fahr­zeug. Oft sind keine oder nur gering­fügige Schäden erkenn­bar. Dennoch dürfen Sie …

Als sich Kunden der Fidor Bank am Mittwoch online einloggten, hatten sie plötzlich Einsicht in fremde Konten. Eine derartige Panne hatte es zuletzt bei der Comdirect gegeben. Nun äußert sich die Fidor Bank.

25 Jahre lang soll eine Bankmitarbeiterin Geld vom Konto eines Kunden gestohlen und damit Haus, Reisen und Autos bezahlt haben. Ein Zufall machte den 80-jährigen Kontoinhaber auf den Betrug aufmerksam.

Bei Reisen ins Ausland fahren Urlauber mit besonderer Vorsicht, da sie bei einem Unfall eine deutlich kompliziertere Schadenregulierung fürchten. So hat eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag von CosmosDirekt ergeben, dass sich 60% der …

Flexirente: So klappt die Rente mit 63

Mehr als die Hälfte der gesetzlich Renten­versicherten geht vorzeitig in den Ruhe­stand. Für viele beginnt die Rente mit 63 Jahren. Für viele bedeutet das aber auch eine deutlich nied­rigere Rente. Manche Berufs­tätige können aber durch …

Nachdem am Sonntag 65 Menschen aus der Kölner Seilbahn gerettet werden mussten, sollen am Montagmorgen die Untersuchungen zu dem Notfall beginnen...

Die Kölner Feuerwehr muss etwa 100 Fahrgäste aus den Gondeln der über den Rhein führenden Seilbahn in Sicherheit bringen...

Bald könnten der Deutschen Flugsicherung zufolge eine Million Drohnen im deutschen Luftraum unterwegs sein. Und damit steigt auch die Gefahr von Unfällen in der Luft.

(verpd) Jeden Tag werden in Deutschland fast 64 Motorräder, Mopeds und sonstige Krafträder geklaut. Besonders hoch ist das Risiko für Kraftradbesitzer in den Großstädten. Doch auch zwischen den Städten geht die Schere hinsichtlich der Wahrscheinlichkeit, …

Kuli, Schlüsselband - oder doch was ganz anderes? Das Angebot an Werbeartikeln ist riesig. Worauf Sie bei der Auswahl achten sollten und wie Sie Give-Aways auf Messen erfolgreich einsetzen.

Unter dem Vorwand eines bevorstehenden Geschäftstermins mietete eine Frau einen Lamborghini von einem Luxusauto-Vermieter nahe Zürich. Doch die Betrügerin brachte das Auto nie wieder zurück. Wie das GPS offenbarte, raste sie stattdessen quer durch Europa …

Das deutsche Rentensystem ist dynamisch und an der Lohnentwicklung orientiert. Dies zeigt sich unter anderem in der zentralen Rolle, die den Entgeltpunkten in der Rentenberechnung zukommt. Was sind Entgeltpunkte? ...

Luxusreisen, Designerklamotten und viel Bling-Bling: In der Welt der Influencer gibt es Ärger. Nicht nur Abmahnvereine gehen gegen Schleichwerbung vor – auch Steuerfahnder lesen die Blogs.Von Focus Magazin-Autorin Laura Ewert

Ein Pfle­gegrad gibt die Einstufung in die gesetzliche Pflegeversicherung wieder und kann zwischen 1 und 5 liegen. Er ist davon abhängig, wie viel Hilfe ein Mensch in seinem Alltag braucht. Wer einen Pfle­gegrad erhält, ist …

Das Problem mit unerlaubten Werbeanrufen nimmt laut Zahlen der Bundesnetzagentur offenbar stark zu. Die Grünen beklagen Versäumnisse der Bundesregierung.

Wer pflegebedürftig ist, hat Anspruch auf Leistungen aus der Pflegeversicherung. Um die Pflegestufe zu beantragen, muss der Krankenkassen ein Brief mit der Bitte um Prüfung geschrieben werden.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Neueste Pressemeldungen

Recht / Steuern
Gütertrennung: Vor- und Nachteile des Ehevertragsmodells
13.05.2025

Schleswig-Holsteinische Notarkammer. Wenn zwei Menschen heiraten, tritt in Deutschland automatisch der Güterstand der Zugewinngemeinschaft …

Versicherungen
INTER Versicherungsgruppe: Dr. Günther Blaich ab 1. Juli 2025 neues Vorstandsmitglied
13.05.2025

Die Aufsichtsräte der INTER haben Dr. Günther Blaich (49) zum neuen Vorstandsmitglied des INTER …

Recht / Steuern
AfW begrüßt EuGH-Urteil zu Check24 – Es stärkt die Maklerschaft!
13.05.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung begrüßt ausdrücklich das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (Az. C 697/23) …