Eine Scheidung macht vor der Rente nicht halt. Doch bei der Durchführung des Versorgungsausgleichs sind manchmal komplizierte Fragen zu lösen. FOCUS Online klärt Sie auf, wie hoch Ihre Rentenansprüche dann sind und auf welche sieben …
Wenn es um das Sparen für die Rente geht, stecken viele Deutsche noch immer den Kopf in den Sand. Doch auch wer privat vorsorgt, macht nicht automatisch ...
Vorgezogener Ruhestand, für viele ein Traum. Aber lohnt es sich, anstatt privat für das Alter vorzusorgen, zusätzliches Geld in die gesetzliche Rentenkasse zu stecken? Selbst bei einem konservativen Szenario kann es sich lohnen, aber einige …
Die Gefahr eines tödlichen Unfalls mit einem Pedelec ist nach Berechnungen der Allianz viel höher als mit einem normalen Fahrrad ohne Motor. Eine größere Unfallgefahr besteht demnach keineswegs nur für Senioren.
Zuschuss für die Zahnreinigung oder mehr Digitalservice: Sind einem spezielle Leistungen wichtig, lohnt sich oft ein Vergleich der Versicherungen. Denn nicht nur bei den Zusatzbeiträgen unterscheiden sich diese deutlich voneinander. Die günstigsten Krankenkassen im Gesamtvergleich …
Der gelbe Zettel wird zum Auslaufmodell: Schon mehr als 100 000 Krankschreibungen gingen in Pilotprojekten digital an die Krankenkassen - Tendenz steigend.
Die durchschnittliche Höhe aller gesetzlichen Altersrentenarten lag 2018 bei gut 900 Euro, die der Regelaltersrente sogar weit darunter. Eine Statistik der Deutschen Rentenversicherung zeigt weitere Unterschiede bei den Rentenhöhen zwischen den Altersrentenarten. mehr ...
Die Deutsche Rentenversicherung verbucht steigende Einnahmen von Menschen, die freiwillig zusätzliche Beiträge an die gesetzliche Rentenversicherung zahlen. Das tun sie, um im Alter eine höhere Rente zu bekommen oder ohne Abschläge vorzeitig in Rente gehen …
2017 wurde mit dem Flexirentengesetz die Altersgrenze, ab der freiwillige Zahlungen in die Rentenkasse möglich sind, von 55 Jahren auf 50 Jahre gesenkt. Diese Möglichkeit findet immer mehr Zuspruch. Was sind die Vorteile?
Laut einer Studie des Prognos-Instituts im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung wird die Anzahl der pflegebedürftigen Menschen hierzulande in den nächsten Jahrzehnten ...
Mit dem Unwetter am Sonnabend brach über Familie Plath in Warnow (Nordwestmecklenburg) eine Katastrophe herein. 1,40 Meter hoch stand das Wasser im Haus. Schaden: 70 000 Euro. Und es kommt noch schlimmer – die Versicherung …
Wie zufrieden GKV-Versicherte mit ihrer Krankenkasse sind, hat das Disq in einer aktuellen Untersuchung ermittelt. Diese zeigt auch die häufigsten Gründe für ein Ärgernis mit der Kasse und welche Anbieter gut abschneiden. mehr ...
Anzeige
Flatrate für Stellenanzeigen
12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.
Schleswig-Holsteinische Notarkammer. Wenn zwei Menschen heiraten, tritt in Deutschland automatisch der Güterstand der Zugewinngemeinschaft …
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu Analysezwecken sowie für individualisierte
Inhalte und Werbung zu.
Weitere InformationenOK