Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 19

Insgesamt sind 80 Anträge wegen möglicher Impfschäden nach der Corona-Impfung gestellt worden – auch in Frankfurt. Eine Anerkennung hat es vom Regierungspräsidium Gießen aber noch nicht gegeben.

Das Handy klingelt, auf dem Display erscheint eine unbekannte Rufnummer, nach nur einem Klingeln ist der Anruf vorbei: ein PING-Anruf. Wer zurückruft, muss mit hohen Kosten rechnen. Denn hinter den Lock-Anrufen stecken Betrüger. Wie die …

Lohnt sich die Einzahlung für künftige Rentner überhaupt noch - oder machen sie ein Minusgeschäft? ... Anzeige. Riester-Rente ...

Aktuell jagt ein Corona-Fallzahlenrekord den nächsten – Omikron hat Deutschland fest im Griff. Aber wie geht es weiter? Eine aktuelle Umfrage zeigt: Mehr als jeder zweite Bundesbürger befürchtet, dass es immer neue Corona-Wellen geben wird, …

Wie sind die Starkregenereignisse des vergangenen Sommers in Deutschland aus meteorologischer Sicht einzuordnen? Welche Bedeutung haben diese Unwetterereignisse für die Versicherungswirtschaft? Darüber unterhielt sich AssCompact mit einem Experten beim Deutschen Wetterdienst.

PRXISWISSEN: Gesetzlich Krankenversicherte können nahe Angehörige kostenlos mitversichern, wenn sie die Voraussetzungen dazu, darunter die Einkommensgrenzen, erfüllen. mehr ...

Über 20 Millionen Versicherte müssen seit Beginn dieses Jahres höhere Krankenkassenbeiträge zahlen. Wechselwillige können noch bis zum 31. Januar vom Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen. Doch welche Krankenkassen schneiden besonders gut ab?

Im ersten Corona-Jahr 2020 hat sich bei den Pkw das Schadengeschehen deutlich verbessert. Wie es bei den motorisierten Zweirädern verhält und welchen Einfluss die Tarifgruppe und das Merkmal Flotte haben, zeigt die Jahresgemeinschafts-Statistik von Bafin …

Durch Homeoffice und Lockdown ist für viele Deutsche das Fahrrad zum liebsten Fortbewegungsmittel geworden. Eine große Mehrheit der Deutschen würde dafür künftig das Auto in der Garage stehen lassen. Doch das knüpfen sie an Bedingungen.

21 Millionen gesetzlich Versicherte müssen seit Jahresbeginn höhere Zusatzbeiträge zahlen. Das geht aus einer Auswertung des Portals Check24 hervor.

Die Zahl der Anträge auf Kinderkrankengeld hat sich im Jahr 2021 mehr als verdoppelt, wie eine Auswertung der Techniker Krankenkasse zeigt. Welchen Anspruch Eltern haben, wenn ihr Kind krank ist, lesen Sie hier.

Filialschließungen sowie Negativzinsen und Verwahrentgelte auf Giro- und Tagesgeldkonten sorgen für einen Nachfrageboom bei Bankschließfächern. Doch bevor der Mietvertrag geschlossen wird, sollten die Preise verglichen werden, denn die Unterschiede sind groß.

Die 14 GKV-Branchenschwergewichte (über eine Million Mitglieder) konnten 2020 ihre Bestände um bis zu über 20.000 Köpfe ausbauen. Andererseits gab es aber auch Rückgänge von bis fast 80.000. Wer zu den Gewinnern und Verlierern zählt. …

Nach der Flutkatastrophe im Westen Deutschlands war die Spendenbereitschaft riesig. Viele Menschen fragen sich nun, wie das Geld eingesetzt wird.

In einem Social-Media-Post bewarb das Society-Starlet Kim Kardashian im vergangenen Jahr eine Kryptowährung, deren Kurs kurze Zeit später in den Keller rauschte. Nun wird Kardashian wie auch andere Prominente auf Schadensersatz verklagt.

Das Statistische Bundesamt hat erste vorläufige Sterbefallzahlen für das Jahr 2021 vorgelegt. Die Steigerung auf einen neuen Höchststand lässt sich allerdings nicht allein mit Covid-19 erklären. Welche möglichen Ursachen dahinter stecken könnten. mehr ...

Der Konzentrationsprozess in der gesetzlichen Krankenversicherung hat sich zu Beginn des neuen Jahres fortgesetzt – und zwar in erheblich beschleunigter Form. Auch in der PKV schreitet die Konzentration seit der Jahrtausendwende fort, wenn auch auf …

Noch stehen Senioren gut da: Im nächsten Jahr dürfen sie mit einem deutlichen Plus rechnen. Doch wenn die Babyboomer in Rente gehen, ist das System kaum noch zu finanzieren. Die neue Regierung plant eine Aktienrente, …

Das sind jetzt die günstigsten Krankenkassen

Auch 2022 beträgt der durchschnittliche Zusatzbeitrag für Krankenkassen 1,3 Prozent. Doch jede Kassen entscheidet individuell über die Beitragshöhe. Das bietet Einsparpotenzial - bei welcher am meisten?

Doppeltes oder ungültiges Impfzertifikat erhalten? Das sollten Sie jetzt tun

Eigentlich soll das digitale Impfzertifikat vieles im Alltag einfacher machen. Doch durch die Booster-Impfung kommt es hin und wieder zu Fehlermeldungen besonders beim Scannen und Anlegen in der CovPass-App. Wir sagen, wie Sie Fehlerquellen reduzieren …

Anzeige
Wochenendhaus

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Wirtschaft / Politik
Kleinanlegerstrategie vor der Weichenstellung - AfW warnt vor Überregulierung
09.05.2025

Die Diskussion um die europäische Kleinanlegerstrategie (Retail Investment Strategy, RIS) hat mit zwei neuen …

Recht / Steuern
BVK bemängelt EuGH-Urteil zu Check24: Verbraucherschutz und Beratungsqualität werden ignoriert
09.05.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) kritisiert das gestrige Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) …

Versicherungen
Morgen & Morgen: hervorragendes Ergebnis für Nürnberger BU-Tarife bestätigt
09.05.2025

Die Berufsunfähigkeitstarife der Nürnberger Versicherung gehören nach wie vor zu den besten im Markt. …