Vielfahrer könnten bald schneller von ihren Punkten in Flensburg herunter kommen: Der Verkehrsminister will sie offenbar künftig getrennt voneinander verjähren lassen - und den Führerschein später einziehen. Zudem könnte das Telefonieren am Steuer härter bestraft …
Eliten: So ticken die neuen Superreichen
Sie arbeiten hart, sind unfassbar wohlhabend - und wollen auch noch die Welt verbessern. Die globale Elite von heute hat mit den Millionären von gestern kaum noch etwas gemein. Innenansichten einer neuen Plutokratie.
Beinahe zehn Euro pro Liter hat Esso an einer Tankstelle in der Nähe von Stuttgart genommen. Selbst die Polizei konnte nicht helfen. Die Fahrer müssen zahlen.
Die Pkw-Maut sorgt erneut für Aufregung: Das Verkehrsministerium hat mehrere Varianten einer möglichen Autofahrerabgabe durchrechnen lassen. Im Extremfall müssten Verbraucher jährlich 365 Euro zahlen. Eine Sprecherin sagt, es gebe keine Bestrebungen, die erhobenen Szenarien durchzusetzen.
München (ots) - Wer sein Auto beleihen und dennoch mobil bleiben muss, kann eine Weiterfahroption vereinbaren. Einige Autopfand-Leihhäuser bieten so genannte "Sale-and-Rent-Back-Lösungen"an. Dabei wird das Auto beliehen und über einen separaten Vertrag wieder zurück gemietet. …
Intensiv-Workshop für Führungskräfte Als Führungskraft von heute tragen Sie nicht nur unternehmerische (Mit-) Verantwortung, indem Sie Budgets verwalten, Prozesse optimieren, Zielvereinbarungen definieren und vieles mehr. Sie sind Leitfigur, Motivator und Mediator in einer Person. Dabei …
Selbst Falschparken kann zu einem Eintrag ins Sünderregister führen. Vielen Autofahrern sind die Feinheiten des Systems unbekannt.
Freiberufler sind für Unternehmen zunehmend wichtig, um den Fachkräftemangel auszugleichen. Dies ist Ergebnis einer Umfrage des Personalvermittlers Krongaard unter 754 Freelancern. Den höchsten Bedarf an externen Experten haben Banken und der Industriesektor.
Studie: Kunden werden aggressiver
Kunden werden im Umgang mit Servicemitarbeitern von Unternehmen immer aggressiver. Das haben Studierende der Hochschule Darmstadt in ihrem Studienprojekt „Aggression und Gewalt im Kundenkontakt“ herausgefunden. Beleidigungen gehören bereits zum Alltag; manchmal kann es sogar richtig …
Vorsicht vor falschen Steuerfahndern
Angebliche Steuerfahnder haben im Raum Köln Betriebsinhabern die sofortige Schließung ihres Betriebs angedroht. Sie wollten Bargeld sehen. Um solchen Tätern oder auch echten Fahndern nicht auf den Leim zu gehen, müssen Unternehmer ihre Rechte kennen.
Das Geschäft mit dem Ölwechsel
Im Automotor muss das Öl regelmäßig gewechselt werden. Muss es immer das teure Öl der Vertragswerkstatt sein, oder ist das der freien Werkstatt genauso gut?
Stornoportale sparen Geld
Die Ferien stehen vor der Tür, der Urlaub ist längst gebucht - doch dann kommt etwas dazwischen. Was nun? Um nicht auf hohen Kosten sitzen zu bleiben, kann man versuchen, die Reise zu verkaufen.