Bußgeldkatalog: Seit dem 1. Mai 2014 ist die neue Bußgeldkatalog-Verordnung (BKatV) gültig. Das ist nun gut 1 Jahr her, aber erstaunlicher Weise sind die erfolgten Änderungen zum Bußgeldkatalog in der Bevölkerung noch immer weitgehend unbekannt. …
Hilflos gegen Diebesbanden?
Alle dreieinhalb Minuten wird in Deutschland eingebrochen. Beunruhigend gering ist die Aufklärungsquote der Polizei: Trotz eigens eingerichteter Sonderkommissionen.
Fahrrad auf der Autobahn!
Viele marktübliche Fahrradträger sind für den Transport von Pedelecs* nur bedingt geeignet. Dies gilt sowohl für Dachträger als auch für Modelle, die an der Anhängerkupplung angebracht werden. Der Grund: Pedelecs wiegen aufgrund des elektrischen Antriebs, …
Home Office: Das Büro im Wohnzimmer
Die Niederlande führen ein Recht auf Heimarbeit ein. Auch hier soll Telearbeit die Vereinbarkeit von Familie und Job verbessern. Doch rechtlich ist einiges zu beachten.
Wir beenden unser Pilot-Projekt im Rheinland und starten jetzt Deutschlandweit durch. Schadenengel managed Gebäudeschäden und wickelt mit der Versicherung ab. Endlich können alle Betroffenen von unserem Komplettservice aus einer Hand profitieren. Ab sofort kann jeder …
Neue Sterbetafel veröffentlicht
Das Statistische Bundesamt hat auf breiter Datenbasis die Allgemeine Sterbetafel 2010/2012 veröffentlicht. Dabei wurde auch ermittelt, in welchem Bundesland die Menschen die höchste Lebenserwartung haben. mehr ...
Die Lebenserwartung in Deutschland ist wieder einmal gestiegen. Das zeigt die neue Sterbetafel 2010/2012 des Statistischen Bundesamts. Neugeborene Jungs werden danach im Schnitt 77,7 Jahre alt, Mädchen bringen es auf 82,8 Jahre. Welche Folgen diese …
Frauen rechnen größere Euro-Beträge laut einer Studie eher in D-Mark um als Männer. Unterschiede, wann noch in der alten Währung gerechnet wird, gibt es auch beim Alter und bei der Bildung.
Einer Betrügerbande aus Krefeld sind bundesweit 270.000 Opfer aufgesessen. Die Bande verkaufte telefonisch Abonnements für vermeintliche Lottotippgemeinschaften. Nun steht der mutmaßliche Kopf der Bande vor Gericht.
Erneut ermittelt die Staatsanwaltschaft Dortmund gegen BVB-Profi Marco Reus. Wegen Fahrens ohne Führerscheins zahlte er eine saftige Geldstrafe. Zeugen sagen nun, er soll weit öfter am Steuer gesessen haben.
Um Wohnungseinbrüchen vorzubeugen, sind mechanische und elektronische Sicherungsmaßnahmen unverzichtbar. Aus diesem Grund unterstützen Bund und Länder Investitionen in Sicherheitsvorkehrungen gegen Einbrecher mit finanzieller Förderung.
Sämtliche Wrackteile der vor knapp vier Wochen in den französischen Alpen abgestürzten Germanwings-Maschine sind nach Angaben französischer Behörden nun geborgen. Doch die Arbeiten im Gelände sind noch nicht beendet.
In Baden-Württemberg können Lotto-Spieler schon für 1,20 Euro Millionär werden, im Norden kostet der Tipp-Schein ein Drittel mehr, trotz gleicher Chancen auf den Hauptgewinn. Das hat politische Gründe.
Hinterbliebene der Opfer des Germanwings-Absturzes lassen eine Schadenersatzklage vor US-Gerichten prüfen. Der Vertreter deutscher Angehöriger der Opfer teilte dies am Sonntag laut einem Medienbericht mit.
Die Zahl der Wohnungseinbrüche in Deutschland ist zum achten Mal in Folge gestiegen. Nach Berechnungen der Deutschen Presse-Agentur erfasste die...
Wenn Sie von Ihrer Kreditkartenfirma einen verschlossenen Brief mit der PIN erhalten, dann wurde diese Nummer möglicherweise schon auf dem Transportweg abgelesen. Sie merken davon allerdings nicht – wie das möglich ist, zeigt ein Video.
Eigentlich gelten sie als großes Ziel: möglichst flexible Arbeitsbedingungen, bei denen die Mitarbeiter von zu Hause oder mitten in der Nacht arbeiten können. Doch die Freiheit entwickelt sich immer häufiger zum Fluch.
Kreditkarten, Pin, Versicherung - Sechs Geldtipps für die Auslandsreise: Haben Sie an alles gedacht?
Die Taschen sind gepackt, der Blumengießer organisiert, die Post eingelagert, aber haben sie auch daran gedacht ihr Kreditkartenunternehmen anzurufen? Nicht? Dann hätten wir hier noch sechs Geldtipps für ihre Auslandsreise.Von FOCUS-Online-Redakteurin Philine Lietzmann
Zweitmeinung: Wer trägt die Kosten?
Gerade bei schweren Eingriffen würden viele Patienten gerne wissen, ob es Alternativen gibt. Doch die Kostenübernahme für eine Zweitmeinung ist nicht sicher geregelt. Was tun?
Viel Sonne, ein mildes Klima, vielleicht sogar mehr Kaufkraft für das Ersparte: Viele Menschen hätten nichts dagegen, ihren Lebensabend außerhalb Deutschlands zu verbringen. Das zeigen die Ergebnisse einer im Auftrag von ERGO durchgeführten repräsentativen Umfrage …