Glosse: Gefährliche Abzocke an der Tanke

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 19

Glosse: Gefährliche Abzocke an der Tanke

Shell fing damit an: Luftdruck-Kontrolle an der Tanke nur gegen Geld – fünf Minuten für einen Euro. Esso übernimmt jetzt diese unsinnige, geradezu gefährliche Idee. Die meisten Fahrer kümmern sich bisher schon viel zu wenig um ihren Reifendruck. Kostet die Prüfung, werden es noch weniger sein. Richtiger Reifendruck ist lebenswichtig – nicht nur für den jeweiligen Fahrer, sondern für uns alle. Zu wenig Druck bedeutet, dass die Reifen halb platt laufen. Das Auto schwimmt in Kurven, beim Bremsen. Der Rollwiderstand steigt, mit ihm der Verbrauch. Viel zu wenig Druck bedeutet sogar unmittelbare Gefahr: Der zu stark durchgewalkte Reifen wird heiß. Er kann sich in seine Bestandteile auflösen, platzen. Wie viele Unfälle auf das Konto plötzlicher – und durch mangelnden Druck verursachter – Reifenschäden gehen, weiß keine Statistik. An den Autobahnen liegen immer wieder Reste solcher aufgelöster Reifen. Der Verkehrsfunk bringt regelmäßig Warnungen vor Reifenteilen auf der Fahrbahn. Auto- und Reifenhersteller, Händler, Werkstätten, alle Fachleute empfehlen dringend, den Reifendruck regelmäßig zu kontrollieren und anzupassen. Hohe Belastung des Fahrzeugs, hohe Geschwindigkeiten, damit vor allem Urlaubsfahrten, aber auch M+S-Reifen erfordern höheren Druck. Die Betriebsanleitung nennt die richtigen Werte. Fast immer gibt es dazu Aufkleber im Türrahmen oder in der Tankklappe. Ein Drittel aller Autos, so die Reifenhersteller, ist dennoch mit zu wenig Druck unterwegs. Wer regelmäßige Kontrolle spart, der vernachlässigt seine eigene Sicherheit und die von allen anderen auf der Straße. Den Fahrern kann dies gar nicht oft genug gesagt werden. Tankstellen sind oft der einzige Ort hierfür. Sie sollten den Fahrern Reifenpflege möglichst leicht machen. Und sie nicht dabei abzocken. Fahrer sollten Tankstellen mit dieser neuen gefährlichen Luft-Nummer links liegen lassen. Es gibt genügend andere, die Luft weiterhin kostenlos bieten. (ampnet/fer)

Weiterlesen auf: Auto-Medienportal.Net
Anzeige
Wochenendhaus

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Wirtschaft / Politik
Kleinanlegerstrategie vor der Weichenstellung - AfW warnt vor Überregulierung
09.05.2025

Die Diskussion um die europäische Kleinanlegerstrategie (Retail Investment Strategy, RIS) hat mit zwei neuen …

Recht / Steuern
BVK bemängelt EuGH-Urteil zu Check24: Verbraucherschutz und Beratungsqualität werden ignoriert
09.05.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) kritisiert das gestrige Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) …

Versicherungen
Morgen & Morgen: hervorragendes Ergebnis für Nürnberger BU-Tarife bestätigt
09.05.2025

Die Berufsunfähigkeitstarife der Nürnberger Versicherung gehören nach wie vor zu den besten im Markt. …