Zahl der H-Kennzeichen weiter gestiegen

Anzeige
Rechtsschutz seit 90 Jahren

Zahl der H-Kennzeichen weiter gestiegen

Auf deutschen Straßen fahren immer mehr historische Fahrzeuge. Zum Jahreswechsel waren 254.053 Pkw mit H-Kennzeichen gemeldet. Damit ist der Bestand binnen eines Jahres um knapp zehn Prozent gewachsen. Insgesamt gibt es in Deutschland rund 285 000 Fahrzeuge mit H-Kennzeichen – neben Pkw zählen dazu auch Krafträder, Nutzfahrzeuge, Zugmaschinen und sonstige Fahrzeuge. „Diese Zahlen zeigen, dass die Begeisterung der Deutschen für historische Fahrzeuge stetig wächst. Oldtimer sind Sympathieträger, die als historisches Kulturgut besonderen Schutz verdienen", erklärte Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA). H-Kennzeichen sind für Oldtimerfahrzeuge vorgesehen, die mindestens 30 Jahre alt sind. Mit weniger als 0,6 Prozent haben H-Kennzeichen-Pkw allerdings weiterhin nur einen sehr kleinen Anteil am gesamten deutschen Pkw-Bestand von mehr als 43 Millionen. Hinzu kommt, dass diese Fahrzeuge wesentlich weniger Kilometer pro Jahr zurücklegen als andere Autos. Wissmann sprach sich daher auch gegen Einschränkungen für Fahrzeuge mit H-Kennzeichen aus: „Oldtimer sind eine kleine Minderheit, die es zu pflegen gilt. Ein Fahrverbot in Umweltzonen wäre vollkommen übertrieben, zumal der Beitrag einer solchen Maßnahme zur Luftqualität gegen Null geht. Wer Oldtimer aus den Innenstädten aussperren will, würde sie zu reinen Museumsstücken machen." In der Rangliste der Modelle mit H-Kennzeichen steht weiterhin der VW Käfer mit 27 002 Stück an der Spitze. Auf Platz zwei folgen die Mercedes-Benz der Baureihe W 123. Zum Stichtag 1. Januar 2013 waren 8869 Exemplare nit H-Kennzeichen (+ 50 %) angemeldet – der Bestand steigt im Moment stark an, weil viele Fahrzeuge die Altersgrenze von 30 Jahren überschreiten. Danach folgen zwei weitere Mercedes-Benz: Beim SL der Baureihe 107 (8.048 Fahrzeuge) wuchs der Bestand um 13 Prozent. Der „Strich-Acht“ steht auf Platz vier (7145 Einheiten). Auf Platz fünf bleibt der Porsche 911/912: Die Zahl der zugelassenen 911er und 912er mit H-Kennzeichen stieg um knapp 19 Prozent auf 6489 Fahrzeuge. Größere Zuwächse unter den H-Kennzeichen-Oldtimer verzeichnete 2012 auch der VW Bus (VW Transporter eingeschlossen). Die Zahl der Bulli mit H-Kennzeichen stieg um knapp 23 Prozent auf 4418 Einheiten. Im Auftrag des VDA erstellt das Kraftfahrt-Bundesamt regelmäßig eine detaillierte Auswertung der Fahrzeuge mit H-Kennzeichen. Rund 61 Prozent aller zugelassenen Pkw, die älter als 30 Jahre sind, verfügen über ein H-Kennzeichen. Nur für diese Fahrzeuge gelten besondere Ausnahmeregelungen, wie etwa die Befreiung vom Fahrverbot in Umweltzonen. Außer dem Mindestalter von 30 Jahren müssen die Fahrzeuge technisch einwandfrei und im originalen Zustand sein. (ampnet/jri) Bilder zum Artikel klein (127 KB) mittel (715 KB) groß (2111 KB) klein (160 KB) mittel (1919 KB) groß (5288 KB)

Weiterlesen auf: auto-medienportal.net
Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
06.10.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
BVK sieht Reform der betrieblichen Altersvorsorge auf gutem Weg
05.09.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) unterstützt den gestern vom Bundeskabinett beschlossenen Gesetzentwurf zur Stärkung …

Versicherungen
die Bayerische und die BarmeniaGothaer schließen exklusive Vertriebspartnerschaft unter dem Dach der compexx Finanz AG
05.09.2025

Die compexx Finanz AG, eine 100%ige Tochter der Bayerischen, wird zur zentralen Bühne der …

Versicherungen
Als erster Maklerpool: ISO 27001-Zertifizierung für Informationssicherheitsmanagement
05.09.2025

blau direkt hat als erster Makerpool der deutschen Versicherungsbranche die international anerkannte ISO 27001-Zertifizierung …