Alarmanlagensets zum Selbsteinbau - Nicht empfehlenswert

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Alarmanlagensets zum Selbsteinbau - Nicht empfehlenswert

Sicherheitslücken und eine komplizierte Handhabung sind bei einem Großteil der getesteten Alarmanlagen zum Selbsteinbau ein klares Manko. Außensirene, Öffnungs- und Bewegungsmelder und eine telefonische Benachrichtigung bei Einbruch klingen nach einem zuverlässigen Rundumschutz für das Eigenheim. Der Test beweist das Gegenteil. Die Stiftung Warentest hat für die Juni-Ausgabe der Zeitschrift test die Alarmfunktion und die Handhabung von fünf Alarmanlagensets zum Selbsteinbau überprüft. Besonders in der Urlaubszeit wünschen sich viele Menschen einen zuverlässigen Schutz vor Einbrüchen. Bei rund 140 000 registrierten Wohnungseinbrüchen im vergangenen Jahr in Deutschland ist das kein Wunder. Ein Alarmanlagenset zum Selbsteinbau gibt es bereits ab 179 Euro. Doch anhand des Preises lässt sich kein Rückschluss auf die Qualität ziehen: Sowohl die teuerste, als auch die günstigste Anlage wurde mit „Mangelhaft“ bewertet. Ausschlaggebendes Kriterium war die Alarmfunktion, bei der keines der Produkte „gut“ abgeschnitten hat. Beim Test ließen sich Bewegungsmelder umgehen oder schlugen bei Haustierattrappen Fehlalarm. Bei einigen Anlagen ließen sich sogar die Zentrale und die Bewegungsmelder von der Wand abnehmen und durch Entnahme der Batterien unschädlich machen. Professioneller Schutz sieht anders aus. Die Bedienung und Justierung erwiesen sich bei allen Alarmanlagen als mühsam. Dem Produkt von Abus liegt beispielsweise eine 150-seitige Gebrauchsanweisung bei, ohne die der Laie bei der Installation vermutlich aufgeschmissen ist. Ein weiteres Modell erweist sich durch das Fehlen eines Displays als äußerst kompliziert in der Inbetriebnahme. Der ausführliche Test von Alarmanlagensets zum Selbsteinbau erscheint in der Juni-Ausgabe der Zeitschrift test (ab 29.05.2013 am Kiosk) und ist bereits unter www.test.de/alarmanlagen abrufbar.PressematerialCover

Weiterlesen auf: Stiftung Warentest
Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Leading Employer: uniVersa erneut ausgezeichnet
02.05.2025

Die uniVersa Versicherungsunternehmen sind als „Leading Employer 2025“, übersetzt führende Arbeitgeber, ausgezeichnet worden. Damit …

Versicherungen
Hausratversicherung mit guter Entwicklung: Jeder dritte Tarif kann überzeugen
30.04.2025

Beim aktuellen Hausrat-Rating von Franke und Bornberg erreichen 118 von 356 Tarifen die Top-Note …

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …