Urteil: Schmerzensgeld nach Abrutschen von Kupplung

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Urteil: Schmerzensgeld nach Abrutschen von Kupplung

Autofahrer, deren Wagen ruckartig nach vorne versetzt wird, weil sie von der Kupplung abgerutscht sind, müssen Geschädigten bei nachgewiesener Verletzung Schmerzensgeld zahlen. Das hat das Amtsgericht Gummersbach entschieden (Az. 12 C 78/13). Wie die Deutsche Anwaltshotline berichtet, kam eine Autofahrerin kurz hinter einem vorausfahrenden Fahrzeug zum Stehen und rutsche dann aber von der Kupplung ab. Ihr Wagen setzte sich dadurch abrupt in Bewegung und kollidierte mit dem Auto davor. Die Geschädigte ging noch am selben Tag ins Krankenhaus, wo ein Bruch des rechten Schlüsselbeins und eine Dehnung des Schultergelenks diagnostiziert wurde. Daher verlangte sie Schmerzensgeld und zog vor Gericht. Die Unfallverursacherin war dagegen der Meinung, dass der Aufprall die Fraktur und Dehnung nicht verursacht haben könne. Um jemandem Verletzungen dieser Art zuzufügen, sei ein heftigerer Aufprall nötig. Das Amtsgericht Gummersbach gab der Klage jedoch statt, da die Beklagte den vorgeschriebenen Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug nach nicht eingehalten hat. Der Richter berief sich auf den Grundsatz, dass der Abstand immer so gewählt werden muss, dass ein Fahrzeug rechtzeitig angehalten werden kann, ohne den Vorausfahrenden zu gefährden. Das Gericht erkannte die eingereichten Arztberichte und Röntgenbilder als Beweis an und sprach der Geschädigten ein Schmerzensgeld in Höhe von 1000 Euro zu. (ampnet/jri) Bilder zum Artikel groß (11 kB)

Weiterlesen auf: auto-medienportal.net
Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
13.06.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Neueste Pressemeldungen

Wirtschaft / Politik
Kleinanlegerstrategie vor der Weichenstellung - AfW warnt vor Überregulierung
09.05.2025

Die Diskussion um die europäische Kleinanlegerstrategie (Retail Investment Strategy, RIS) hat mit zwei neuen …

Recht / Steuern
BVK bemängelt EuGH-Urteil zu Check24: Verbraucherschutz und Beratungsqualität werden ignoriert
09.05.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) kritisiert das gestrige Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) …

Versicherungen
Morgen & Morgen: hervorragendes Ergebnis für Nürnberger BU-Tarife bestätigt
09.05.2025

Die Berufsunfähigkeitstarife der Nürnberger Versicherung gehören nach wie vor zu den besten im Markt. …