Urteil: Keine Ausgleichszahlung bei eigenständig gebuchtem …

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Urteil: Keine Ausgleichszahlung bei eigenständig gebuchtem Ersatzflug

Verzögert sich die vorgesehene Abflugzeit, steht den Passagieren nach entsprechend langer Verspätung laut EG-Verordnung eine Ausgleichszahlung zu. Allerdings nicht, wenn die Betroffenen inzwischen in Eigenregie einen Ersatzflug bei einer anderen Fluggesellschaft genutzt haben. Obwohl sie damit natürlich auch erst viel später als geplant am Reiseziel eintrafen. Da sie mit einem anderen Unternehmen geflogen sind, ohne dass es sich um eine Verlegung ihrer ursprünglichen gebuchten Gesellschaft handelt, hätten sie ja aus eigener Entscheidung den umstrittenen Flug gar nicht angetreten und somit keinerlei Ausgleichsansprüche. Diese Auffassung hat das Amtsgericht Rüsselsheim vertreten (Az. 3 C 574/13 (34)). Wie die Deutsche Anwaltshotline berichtet, ging es um einen Vormittags-Flug von Stuttgart nach Palma de Mallorca. Bei der Ankunft auf dem Flughafen erhielten die Passagiere die Information, dass der Abflug zunächst auf den frühen Nachmittag und dann sogar auf den späten Abend verschoben sei. Als den Betroffenen vorsorglich sogar ein kostenloses Hotelzimmer offeriert wurde, schwante ihnen Schlimmeres, und sie buchten bei einer anderen Fluggesellschaft erfolgreich einen Ersatzflug. Und verlangten nun vom ursprünglichen Flugveranstalter neben den Ticketkosten auch noch die Ausgleichszahlung für die erhebliche Gesamtverspätung. Was der allerdings zurückwies. Zu Recht, wie das Amtsgericht entschied. Ein Anspruch auf Ausgleichszahlung für den Fall des Nichtantritts eines verspäteten Fluges käme im Text der EG-Verordnung nämlich überhaupt nicht vor. (ampnet/nic) Bilder zum Artikel groß (11 kB)

Weiterlesen auf: auto-medienportal.net
Anzeige
Wochenendhaus

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelle Fälle und Rechtsprechung zur Versicherungsmaklerhaftung
08.07.2025

Rechtsanwalt Michaelis und der Praktiker Christian Henseler bringen Sie in diesem Webinar auf den …

Aus-/Weiterbildung
Rückforderung von Gehalt: Geht auch im Vertrieb nicht!
15.07.2025

Das Thema der Rückforderung von Gehaltsbestandteilen, insbesondere Provisionen im Außendienst, ist komplex und häufig …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
15.07.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
HFK1676 bringt Betriebshaftpflichtversicherung an den Start
04.07.2025

Die Maklermarke HFK1676 vereint seit Markteintritt im vergangenen Herbst die traditionsreiche Versicherungsexpertise des Provinzial …

Versicherungen
Neue gewerbliche Sachversicherung setzt weiterhin Maßstäbe im Markt
04.07.2025

Mit innovativen Leistungen, flexiblen Bausteinen und der bewährten Bestands- und Innovationsgarantie bietet Baloise Unternehmen …

Versicherungen
Dialog startet Haftpflichtschutz für Betriebe
04.07.2025

Die Dialog, der Maklerversicherer der Generali in Deutschland, bringt eine neue Betriebshaftpflichtversicherung mit erstklassigen …