Ratgeber: Bei Zweifel und H-Zulassung Wertgutachten

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Ratgeber: Bei Zweifel und H-Zulassung Wertgutachten

Den genauen Wert seines Klassikers zu ermitteln, macht nicht nur dann Sinn, wenn ein Verkauf ansteht oder eine Versicherung für den Oldtimer abgeschlossen werden soll, auch für das begehrte H-Kennzeichen ist ein solches Wertgutachten hilfreich. Im Gegensatz zu ganz normalen Alltagsgebrauchten, bei denen ein möglichst junges Baujahr, geringe Laufleistung, die Ausstattung und der technischer Zustand für die Wertermittlung herangezogen werden, kommt es bei klassischen Fahrzeugen auf andere Werte an. Originalität, eine lückenlose Historie bei der Restauration, die Seltenheit des Fahrzeuges oder aber, wie sehr der Typ am Markt gefragt ist, spielen hierbei eine Rolle. Wer seinen Oldie liebt, sollte daher in ein professionelles Wertgutachten investieren, das meint Achmed Leser vom TÜV Thüringen. Der Schaden- und Wertgutachter stellt immer wieder fest, dass Besitzer von Oldtimern oftmals enttäuscht sind, wenn der Fahrzeugwert im Nachhinein eines Schadenereignisses von der Versicherung geschätzt wird. Wer der Versicherung ein Wertgutachten mit einer kompletten Fotodokumentation vorlegen kann, hat in der Regel gute Karten, auch den Preis zu bekommen, den sein Fahrzeug tatsächlich wert ist. In die Wertermittlung durch einen anerkannten Gutachter fließen vielfältige Parameter ein, so auch der aktuelle Marktwert vergleichbarer Modelle. Die Oldtimerbegutachtung bewertet die Fahrzeuge nach Noten von eins bis fünf. Ein Fahrzeug mit der Note 1 verfügt über einen makellosen Zustand. Ein solcher Oldtimer weist einen optischen und technischen Zustand auf, der wie neu oder sogar besser ist. Von Oldtimerbewertungen, die sich ausschließlich an Online-Autobörsen orientieren hält Achmed Leser nicht viel. Oftmals würden dort Fahrzeuge angeboten, um Preise zu testen. Es ließen sich reellere Preise auf den klassischen Oldtimer-Auktionen erzielen. Eine Fahrzeugbewertung nach Wertermittlungstabellen, wie sie bei jüngeren Baujahren angewendet werden, sein aufgrund der Individualität eines historischen Fahrzeuges kaum geeignet. Auch für das begehrte H-Kennzeichen ist ein Wertgutachten hilfreich. Für Fahrzeuge, die älter als 30 Jahre sind, kann es als Nachweis des Originalzustandes herangezogen werden. Das trifft inzwischen auch auf Fahrzeuge zu, denen man den Oldtimerstatus nicht ansieht. So kann bereits jetzt ein Golf der zweiten Generation als Oldtimer zugelassen werden, vorausgesetzt er erfüllt die strengen Auflagen für die H-Kennzeichnung. Ein Vorteil des H-Kennzeichens ist die freie Fahrt in den Umweltzonen. In der Regel würden die meisten klassischen Fahrzeuge keine grüne Umweltplakette bekommen. (ampnet/deg)

Weiterlesen auf: auto-medienportal.net
Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Finanzportal24 wird Teil der Etops-Gruppe und stärkt das Leistungsspektrum im Bereich Finanzplanung
15.05.2025

Die unter der Marke Etops auftretende WealthTech-Gruppe erweitert ihr Leistungsportfolio durch die Übernahme von …

Wirtschaft / Politik
15 Jahre Careproof: Der Prüfdienst der PKV feiert und blickt in die Zukunft
14.05.2025

Mit einer festlichen Veranstaltung im Hilton Cologne hat Careproof, der Prüfdienst der Privaten Krankenversicherung …

Versicherungen
Nürnberger Versicherung: Aktionäre unterstützen Turnaround-Programm
14.05.2025

Der Umbau der Nürnberger Versicherung macht spürbare Fortschritte. Das berichtete CEO Harald Rosenberger den …