29. 04. 2013 - Bundesrat bringt …

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 19

29. 04. 2013 - Bundesrat bringt eigenen Jahressteuergesetz-Entwurf ein

(ac) Der Bundesrat hat einen Entwurf des Jahressteuergesetzes 2013 (Bt-Drs.: 17/13033 - abrufbar unter www.bundestag.de) eingebracht. Damit sollen alle Maßnahmen aus dem Jahressteuergesetz 2013 umgesetzt werden, über die im Vermittlungsverfahren Einvernehmen erzielt worden sei, schreiben die Länder in der Begründung des Entwurfs. Enthalten seien auch Maßnahmen zur Missbrauchsbekämpfung wie zum Beispiel im Bereich der Erbschaft- und Schenkungsteuer die „Cash-GmbH“ und bei der Grunderwerbsteuer Regelungen zu den „RETT-Blocker-Strukturen“, die im Vermittlungsverfahren einvernehmlich ergänzt worden sind. Wie der Bundesrat weiter erläutert, enthält der Gesetzentwurf auch Regelungen zu Dividendenzahlungen bei Mutter-Tochter-Gesellschaften. Außerdem sollen Nachteile bei der privaten Nutzung von betrieblichen Elektrofahrzeugen ausgeglichen werden. Arbeitnehmern sollen Freibeträge im Lohnsteuerabzugsverfahren künftig für zwei Jahre gewährt werden. Außerdem soll die Abzugsfähigkeiten von Zivilprozesskosten als außergewöhnliche Belastungen ausgeschlossen werden (vgl. Kosten eines Zivilprozesses als außergewöhnliche Belastung). Siehe auch: Jahressteuergesetz 2013 kann nicht in Kraft treten

Weiterlesen auf: AssCompact
Anzeige
Wochenendhaus

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Wirtschaft / Politik
Kleinanlegerstrategie vor der Weichenstellung - AfW warnt vor Überregulierung
09.05.2025

Die Diskussion um die europäische Kleinanlegerstrategie (Retail Investment Strategy, RIS) hat mit zwei neuen …

Recht / Steuern
BVK bemängelt EuGH-Urteil zu Check24: Verbraucherschutz und Beratungsqualität werden ignoriert
09.05.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) kritisiert das gestrige Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) …

Versicherungen
Morgen & Morgen: hervorragendes Ergebnis für Nürnberger BU-Tarife bestätigt
09.05.2025

Die Berufsunfähigkeitstarife der Nürnberger Versicherung gehören nach wie vor zu den besten im Markt. …