Verbindliche Auskunft: Gebührenpflicht nicht verfassungswidrig (BFH)
Verbindliche Auskunft: Gebührenpflicht nicht verfassungswidrig (BFH)
Die gesetzliche Gebührenpflicht für die Bearbeitung von Anträgen auf verbindliche Auskünfte durch die Finanzämter verstößt lt. BFH nicht gegen das Grundgesetz. Auch die Regelungen zur Höhe der Auskunftsgebühren sind nicht als verfassungswidrig zu beurteilen.
Die Gruppe kauft aktuell den dritten Versicherungsmakler in diesem Jahr auf. Doch damit ist für Bernd Helmsauer noch lange nicht Schluss, erklärt der Firmenchef auf Anfrage des VersicherungsJournals. Demnach sieht er zwei andere Konsolidierer als Ha…
Neben der Kfz- ist die Wohngebäudeversicherung ein Sorgenkind für viele Anbieter. Die Folgen in Form von hohen Beitragsanpassungen und Kündigungen kriegen die Makler nun zu spüren. Vor allem Mehrfamilienhäuser sind immer schwerer zu bezahlbaren Prei…
Der BaFin-Präsident Branson fordert Banken und Versicherer zu einem strikteren Risikomanagement im Umgang mit Klimarisiken auf. Für Hausbesitzer könnte dies drastische Folgen haben: Kredite und Versicherungen könnten in gefährdeten Regionen deutlich…
Anzeige
Flatrate für Stellenanzeigen
12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.
Die ARAG Experten weisen auf eine wichtige Änderung bei Pässen und Personalausweisen hin: Ab …
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu Analysezwecken sowie für individualisierte
Inhalte und Werbung zu.
Weitere InformationenOK