Verbindliche Auskunft: Gebührenpflicht nicht verfassungswidrig (BFH)
Verbindliche Auskunft: Gebührenpflicht nicht verfassungswidrig (BFH)
Die gesetzliche Gebührenpflicht für die Bearbeitung von Anträgen auf verbindliche Auskünfte durch die Finanzämter verstößt lt. BFH nicht gegen das Grundgesetz. Auch die Regelungen zur Höhe der Auskunftsgebühren sind nicht als verfassungswidrig zu beurteilen.
Die Ergo Group stellt sich im Vorstand neu auf und dreht damit die Zeit zurück. Lena Lindemann soll das Aufgabengebiet von Ulf Mainzer übernehmen, der das Unternehmen verlassen wird.
weiterlesen
Welche Lebensversicherer im vergangenen Jahr in dieser Versicherungsform die höchsten Einnahmen erzielten, zeigt der Map-Report 939. Er offenbart auch, welche Spezialisten fast nur solche Verträge in den Büchern haben. mehr ...
Immer neue Berichtspflichten und Regulierungen – ohne erkennbaren Mehrwert für Kunden, Vermittler und Versicherer. Warum Bürokratie Kosten hochtreibt, Prämien belastet und echte Beratung behindert. Eine Kommentar von Dr. Guido Bader.
Anzeige
Flatrate für Stellenanzeigen
12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.
Die Zurich Gruppe Deutschland startet eine strategische Partnerschaft mit Kaufland für den Vertrieb von …
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu Analysezwecken sowie für individualisierte
Inhalte und Werbung zu.
Weitere InformationenOK