Betriebliche Altersversorgung: Umfang der Arbeitgeberbeiträge (BFH)
Betriebliche Altersversorgung: Umfang der Arbeitgeberbeiträge (BFH)
Finanzierungsanteile der Arbeitnehmer, die in einem Gesamtversicherungsbeitrag des Arbeitgebers an eine Pensionskasse enthalten sind, sind als Arbeitgeberbeiträge nach § 3 Nr. 63 EStG steuerfrei.
Ältere Tarifverträge können den gesetzlichen Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung ausschließen, so das BAG. Ein Mitarbeiter hatte einen Zuschuss von 15% auf seine umgewandelten Gehaltsanteile für die Altersversorgung verlangt.
Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) begrüßt in seiner übermittelten Stellungnahme die Zielsetzung des Zweiten Gesetzes zur Stärkung der betrieblichen Altersversorgung, das vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS…
Die 40 im deutschen Aktienindex gelisteten Unternehmen investieren kräftig in die betriebliche Altersversorgung. Das geht aus einer aktuellen Aon-Studie hervor, die auf Basis von Geschäftsberichten Pensionsverpflichtungen, Bilanzkennzahlen sowie Anl…
Anzeige
Flatrate für Stellenanzeigen
12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.
Franke und Bornberg attestiert Unfalltarifen Fortschritte bei der Qualität. Doch die Tarife sind kompliziert …
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu Analysezwecken sowie für individualisierte
Inhalte und Werbung zu.
Weitere InformationenOK