Lohnsteuerbescheinigung 2010: Korrektur nicht mehr notwendig!
Lohnsteuerbescheinigung 2010: Korrektur nicht mehr notwendig!
Das Bundesfinanzministerium rudert zurück: Nach einer aktuellen Mitteilung ist es nicht mehr erforderlich, dass Arbeitgeber die Lohnsteuerbescheinigungen 2010 erneut übermitteln und den Arbeitnehmern korrigierte Ausdrucke aushändigen.
Wer ein Jahr auf Weltreise geht und sein Haus in dieser Zeit unbewohnt lässt, riskiert oft seinen Gebäudeversicherungsschutz beziehungsweise muss Zuschlag zahlen. Ein Rating hilft bei der Suche nach großzügigen Versicherern kaum weiter – der Wert ei…
Trotz endlich wieder sinkender Schaden-Kosten-Quote bleibt Huk-Coburg-Chef Klaus-Jürgen Heitmann im Interview mit der „Faz“ weiter vorsichtig. Die Werkstattpreise steigen nach wie vor und Elementarrisiken könnten den Markt erneut ins Wanken bringen.
Das Bundeskabinett hat den Entwurf des Zweiten Betriebsrentenstärkungsgesetzes beschlossen. Der Inhalt liegt irgendwo zwischen Fortschritt und erneut vertaner Chance, meint Alexander Siegmund, Geschäftsführer der KPM Pensions & Benefits GmbH. Doch w…
Anzeige
Flatrate für Stellenanzeigen
12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.
Anlässlich der heutigen Bekanntgabe der Prognoseergebnisse des GKV-Schätzerkreises, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern des …
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu Analysezwecken sowie für individualisierte
Inhalte und Werbung zu.
Weitere InformationenOK