Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung
Balkonkraftwerk nur mit Versicherung und Sicherheit: Was Mieter wissen sollten

Darf ich als Mieter einfach ein Balkonkraftwerk installieren, um Strom zu sparen – oder kann der Vermieter das verbieten? Und was passiert, wenn ich es trotzdem tue? Ein aktuelles Urteil des Amtsgerichts Köln (AG Köln, …

Kaskoversicherung: Ab wann gilt ein Diebstahl als versichert?

Ein neu gekaufter Wohnwagen war von seinem Stellplatz verschwunden. Im Rechtsstreit ging es auch um die Frage, ob bereits Kasko-Schutz für den Diebstahl bestand – weil unklar war, ob dieser sich vor oder nach Vertragsabschluss …

Progressionsschaden bei verspäteter Zahlung der Berufsunfähigkeitsrente

Das Landgericht Kleve entschied am 10. Juli 2025 (Az. 6 O 1/22), ob in der Berufsunfähigkeitsversicherung auch der sogenannte Progressionsschaden zu ersetzen ist. Entsteht durch eine verspätete oder gebündelte Nachzahlung von Berufsunfähigkeitsrenten infolge Zahlungsverzugs eine …

Honorarberater begrüßt OLG-Urteil zur "Unabhängigkeit"

Darf sich ein Versicherungsmakler "unabhängig" nennen? Vermittlerverbände, ein Rechtsgutachten und einige Gerichte hatten diese Frage bejaht. Das Oberlandesgericht Dresden kam bekanntlich zu einem anderen Urteil – was bei Honorarberatern auf Zustimmung stößt.

Nach dem „Unabhängigkeits"-Urteil": Jetzt spricht der verklagte Makler

In zweiter Instanz hat das Oberlandesgericht Dresden entschieden: Der Leipziger Versicherungsmakler RISK007 darf nicht mehr mit dem Begriff „unabhängig“ werben. Im Interview erklärt Geschäftsführer Markus Haybach, wie er das Urteil bewertet und welche Folgen es …

Pflegezusatzversicherung: Kein Steuerabzug für freiwillige Beiträge

Wer eine freiwillige private Pflegezusatzversicherung abschließt, kann die Beiträge dafür in der Steuererklärung nicht zusätzlich als Sonderausgaben von der Steuer absetzen. Das hat der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden.

Burghotel-Renovierung: Versicherer zahlt nicht für Wasserschaden

Bei Arbeiten im Turm eines Burghotels löste Staub die Sprühnebelanlage aus – 1.800 Liter Wasser später stand ein teurer Schaden zu Buche. Doch die Versicherung bleibt außen vor. Laut OLG Nürnberg lag kein bestimmungswidriger Wasseraustritt …

Rürup-Verträge in der Kritik: Verbraucherschützer sehen Chancen für späten Widerruf

Viele seit 2008 abgeschlossene Rürup-Verträge enthalten laut Verbraucherzentrale Hamburg fehlerhafte Widerrufsbelehrungen. Für Versicherte eröffnet das die Möglichkeit, aus sonst unkündbaren Policen auszusteigen und Beiträge zurückzufordern. Warum die Prüfung jetzt wichtig werden kann.

Vollständige Rückerstattung bei gravierenden Reisemängeln

Auch wenn Teile einer Pauschalreise erbracht werden, kann Reisenden die volle Preisrückerstattung zustehen, wenn gravierende Mängel vorliegen. Das hat der EuGH im Fall zweier Polen, deren Hotel in Albanien während des Aufenthalts teils abgerissen wurde, …

OLG Düsseldorf verurteilt Tippgeber zur Nachbearbeitung

Am 04.11.2025 verurteilte das Oberlandesgericht Düsseldorf einen Tippgeber / Empfehlungsgeber zur Nachbearbeitung. Um nebenberuflich noch etwas Geld zu verdienen, wurde der Beklagte dieses Verfahrens angesprochen. Er sollte bei Gelegenheit den Tipp weiterleiten, wenn er von …

Gothaer Lebensversicherung zahlt Berufsunfähigkeitsrente an Versicherte wegen Diabetes

Die Gothaer Lebensversicherung AG hat einer Versicherungsnehmerin, die aufgrund einer diabetesbedingten Augenerkrankung berufsunfähig wurde, nach anfänglicher Ablehnung eine Berufsunfähigkeitsrente ausgezahlt. Dieser Erfolg wurde durch die Beauftragung der auf Versicherungsrecht spezialisierten Kanzlei L & P Luber …

Gericht: Versicherung muss auch Schwangerschaft absichern

Das Urteil stärkt die Rechte von selbstständigen Frauen. Wie die Versicherung den Ausschluss begründet hatte.

IGVM zur „Unabhängig“-Werbung: Rechtliche Schritte ausgereizt

Der IGVM kritisiert das Urteil gegen die „Unabhängig“-Werbung von Versicherungsmaklern, akzeptiert es aber als geltendes Recht. Der Verband hatte den betroffenen Versicherungsmakler im Verfahren unterstützt, rät Maklern, die Außendarstellung anzupassen, und stellt Forderungen an den …

BU: Umwandlung in prämienfreie Versicherung

Im vorliegenden Fall hat der Versicherungsnehmer (VN) wegen Einkommensengpässen beim Versicherer (VR) eine "Aussetzung" der Prämienzahlung beantragt. Der VR erstellte einen Nachtrag über eine prämienfreie Versicherung mit den entsprechend gekürzten beziehungsweise ausgeschlossenen Leistungen.

Steht einem Agenturbetreuer in Elternzeit der volle Bonus zu?

Ein Versicherungsangestellter hatte seine Ziele weit übererfüllt. Doch von der Erfolgsprämie zog der Arbeitgeber wegen der genommenen Babypause über 7.000 Euro ab. Das nahm der Vertriebsmanager nicht hin und klagte bis zum Bundesarbeitsgericht. mehr ...

Rechtsschutz: Haftungsfalle Quotenvorrecht

Das Quotenvorrecht als Schutzmechanismus des Versicherungsnehmers betrifft das tägliche Massengeschäft in der Rechtsschutzversicherung. Gerade in der Rechtsschutzversicherung mit ihren typischen Selbstbehalten kommt ihm erheb­liche praktische Bedeutung zu. Wer als Makler diesen Aspekt übergeht, läuft Gefahr, …

Wann der BU-Versicherer die Beweistlast für eine verbesserte Gesundheit trägt

Nachprüfungsverfahren als Waffe im Psychokrieg? Stellt eine Assekuranz die anerkannte Berufsunfähigkeit wieder infrage, ist das für viele Versicherte nicht nur finanziell eine Belastungsprobe. Doch für die Anbieter gelten klare Regeln, zeigt ein aktuelles Urteil. mehr …

Courtagevereinbarungen: Wo für Makler Risiken entstehen

Courtagevereinbarungen oder -zusagen spielen in der Zusammenarbeit zwischen Maklern und Versicherungsunternehmen eine große Rolle. Es ist nicht immer klug, wenn Makler die mit den Versicherern getroffenen Vereinbarungen unreflektiert in Kauf nehmen, meint AssCompact Kolumnist Hans-Ludger …

Wann die Dread-Disease-Versicherung bei Schlaganfall nicht zahlt

Ein schmerzhafter Hirninfarkt während einer Physiotherapie hat jetzt ein Gericht beschäftigt. Geklagt hatte ein Kunde, der rund 90.000 Euro von seinem Versicherer Canada Life verlangte. mehr ...

Schadensersatz wegen  einer Werbemail? / Focus Versicherungsprofi

Unerlaubte Datennutzung, lästige Werbemails – dafür gibt es die DSGVO. Doch wer „Schmerzensgeld“ fordert, muss seinen Schaden konkret begründen, so der BGH. Rechtsanwalt Norman Wirth, Kolumnist des FOCUS MONEY-Versicherungsprofi, erklärt, welche praktischen Folgen die Entscheidung …

Anzeige
Dauercamper

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH
Anzeige
Vermittlerfortbildung 2026

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
08.12.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
09.12.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
10.12.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Generali Deutschland Versicherung AG schafft neues Firmenkunden-Vorstandsressort: Dr. Feriha Zingal-Krpanić wird neue Firmenkunden-Vorständin
27.11.2025

Die Generali Deutschland Versicherung AG wird ihr Firmenkundengeschäft weiter ausbauen und schafft hierzu ein …

Versicherungen
BU-Leistungspraxis 2025: Teilnehmerzahl bleibt hoch; Regulierungsdauer als zentrale Herausforderung
27.11.2025

Das aktuelle Leistungspraxisrating von Franke und Bornberg beleuchtet die Leistungsregulierung in der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU). …

Versicherungen
Generali Deutschland AG schafft neues Vorstandsressort für das Maklergeschäft: Tamara Pagel wird Chief Business Officer Broker
26.11.2025

Verlängerung der Vorstandsmandate von Dr. Melanie Kramp-Gerstner, Marcela Středová sowie Edoardo Malpaga als Zeichen …