Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Der Finanzkonzern ING kann einen deutlichen Gewinnsprung ausweisen. Höhere Zinsen und bessere Margen sind zwei der Gründe für das gute Ergebnis.

Der Finanzkonzern ING kann einen deutlichen Gewinnsprung ausweisen. Höhere Zinsen und bessere Margen sind zwei der Gründe für das gute Ergebnis.

Verdeckte Rückvergütungen bei Kapitalanlagen - Kickbacks genannt - sind dem Kunden generell offenzulegen. Wann getäuschte Anleger handeln sollten. Von FOCUS-MONEY-Redakteur Werner Müller

Die meisten Rohstoffe steigen derzeit an Wert. Fondsmanagerin Frances Hudson, bei Standart Life Investments für die globalen Strategien verantwortlich, spricht mit dem manager magazin, über die jüngsten Preissprünge - und die Rolle, die Investmentbanken dabei …

Die Sanierung durch die Regierung in der US-Hypothekenkrise hat Wirklung gezeigt. Der verstaatlichte Immobilienfinanzierer Freddie Mac hat erstmals wieder einen Quartalsgewinn verbucht.

Ex-UBS-Banker haben Auktionen von US-Kommunalanleihen manipuliert, gibt die Schweizer Großbank zu. Die UBS kauft sich mit 160 Millionen US-Dollar frei - und vermeidet mit dem Deal eine Anklage der US-Behörden.

Der juristische Ärger für das Geldinstitut fängt gerade erst an. Diesesmal ist die Stadt Los Angeles der Ankläger. Die Deutsche Bank sieht sich zu unrecht beschuldigt.

Nachdem Staatsanwälte in New York dem Geldhaus Betrügereien bei öffentlichen Kreditbürgschaften vorgeworfen haben, bezichtigen ihre Kollegen in Los Angeles die Bank nun rüder Methoden bei Zwangsräumungen.

Die US-Regierung fordert rund eine Milliarde Dollar Schadenersatz von der Deutschen Bank. Eine US-Tochter soll falsche Angaben über herausgegebene Hypotheken gemacht haben, die von der US-Regierung versichert wurden. Trotzt der Klage gerät die Deutsche Bank …

Eine Studie zeigt: Anleger fahren mit aktiv gemanagten Fonds meistens schlechter als wenn sie einfach auf einen Index gesetzt hätten. Am schlechtesten schnitten die Manager mit den größten Freiheiten ab.

Frankfurt (ots) - Kein nachhaltiger Schaden für den eignen Ruf befürchtet / Erwartung, dass Politik auf Inflation setzt, um US-Schulden-Krise zu lösen / Chancen für neues Aufflammen der Finanzkrise "zumindest in den USA sehr gering" …

Es ist eine Blamage für Finanzprofis. Die meisten aktiv gemanagten Investmentfonds entwickeln sich laut einer Studie schlechter als der vergleichbare Markt. Mit anderen Worten: Sparer sollten ihr Geld lieber selbst anlegen, als es einem Fachmann …

Finanzen / Anlagen

Fivv ernennt Vertriebschef

Markus Bunse (43) leitet ab sofort den Vertrieb beim Vermögensverwalter Fivv mit Sitz in München. Damit ist Bunse für das [...]

Das Neugeschäft mit fondsgebundenen Lebens- und Rentenversicherungen in Deutschland war 2010 im dritten Jahr in Folge rückläufig. Mit einem Volumen [...]

Die Industriellen-Familie Oetker gönnt sich mit dem Bankhaus Lampe auch in Zukunft ein eigenes Geldinstitut. Das Geschäft mit reichen Privatkunden läuft glänzend. Jetzt will die Bank ihre Aktivitäten am Kapitalmarkt ausbauen.

Die Steuerregeln für Investmentfonds sind komplex. Wichtige Unterschiede bestehen zwischen In- und Auslandsfonds. Wie Sparer Fallen meiden. Von FOCUS-MONEY-Redakteurin Martina Simon

Die EU setzt der angeschlagenen Landesbank eine finale Frist, denn die vorgelegten Pläne für die WestLB gefallen der Kommission immer noch nicht. Sollte das so bleiben, droht dem Institut eine Milliardenrückzahlung an Beihilfen - und …

Bochum (ots) - Die GLS Bank punktet mit der Qualität ihres Baufinanzierungsangebots und ihrer hervorragenden telefonischen Erreichbarkeit. Das Magazin Euro hatte zur Bewertung der "Besten Bank2011" aufgerufen. Unter 50 zu bewertenden Banken belegt die erste …

Nach Goldman Sachs nun die Deutsche Bank: Die amerikanische Justiz arbeitet die Verfehlungen der Bankenwelt in der Finanzkrise auf. Das könnte teuer werden für die Frankfurter.

Die betrieblichen Altersvorsorgeeinrichtungen in Europa sind zunehmend in Sorge wegen der steigenden Inflation. Das zeigt eine Studie des internationalen Beratungsunternehmens [...]

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
InsurTech-Übersicht 2025: Marktkonsolidierung und KI zwingen InsurTechs zum Wandel
12.11.2025

Das Marktumfeld für InsurTechs im DACH-Raum hat sich drastisch gewandelt. Angesichts einer spürbaren Marktkonsolidierung, …

Recht / Steuern
ARAG, stimmt das? ARAG Experten mit den wichtigen Fragen und Antworten zum Thema Schimmel
12.11.2025

Man darf die Miete mindern, sobald es in der Wohnung schimmelt - Stimmt nicht. …

Versicherungen
Seien Sie wieder dabei: Die John-Vermittlerfortbildung startet am 18. Februar 2026
12.11.2025

Persönlich, aktuell und hoch interessant: Die John-Vermittlerfortbildung 2026 beginnt im kommenden Jahr am 18. …