Finanzen - Schuldenfalle umgehen – Dispokredit nicht dauerhaft nutzen
Er ist einfach aber teuer - der Dispokredit. Kunden sollten aber ihr Konto nicht leichtfertig überziehen. Denn sonst landen sie schnell in einer Schuldenfalle. Im Zweifel müssen sie dann Umschulden.
Neuer Rentenfonds von Berenberg und Universal-Investment setzt auf Anleihen in Hartwährungen
Die Berenberg Bank legt gemeinsam mit Universal-Investment den neuen Rentenfonds Berenberg Hartwährungsanleihen (ISIN DE000A1JUU12) auf, der auf liquide Anleihen in sogenannten Hartwährungen setzt. „Wir investieren in Anleihen von Staaten, deren Währung stabil ist, weil sie …
Helmut Dörrbecker ist neuer Director Fund Sales bei Alceda
Helmut Dörrbecker tritt mit Wirkung vom 15.05.2012 als Director Fund Sales bei Alceda ein. Er wird die Aktivitäten in Deutschland und im deutschsprachigen Ausland verantworten und sich auf den Vertrieb der Fonds auf der Alceda …
Die Konsolidierung in der Branche der Offenen Immobilienfonds steht kurz vor ihrem Abschluss. Am 21. Mai werden die Anleger über das Weiterbestehen des CS EUROREAL - des letzten großen Publikumsfonds, dessen Zukunft auf dem Kippe …
Stiftung Warentest: Viele Banken schlampen bei der Kreditberatung
Die Finanzkrise hat den Ruf vieler Banken ruiniert. Und sie tun wenig, um das zu ändern: Vor allem Filialbanken beraten ihre Kunden laut Stiftung Warentest mangelhaft, im Internet sieht es besser aus.
Von wegen Kreditklemme: Banken drängen Firmenkunden Geld auf
Die schwache Nachfrage nach Krediten treibt Deutschlands Geldinstitute um. Unternehmen schöpfen die Kreditlinien der Banken bei Weitem nicht aus. Die Commerzbank geht das Problem offensiv an: Sie ruft zum Schuldenmachen auf.
ÖKOWORLD: 10,5% Plus im ersten Quartal – Stockpicking ist Trumpf / Hochgewichtete Titel sorgen für positive Performance bei der Tochter der versiko (WKN 540868)
Der Flagschiff-Fonds ÖKOWORLD ÖKOVISION CLASSIC verzeichnete im ersten Quartal einen Wertzuwachs von 10,5%. Wieder einmal waren es vor allem die im Fonds hoch gewichteten Titel, die für eine außerordentlich positive Performance sorgten. Jüngst konnte beispielsweise …
Interhyp vermittelt Bauspartarife der Wüstenrot
Der Vermittler arbeitet bereits mit Alte Leipziger und BHW zusammen und führt derzeit Gespräche mit...
IRC Basel / Roadshow “Alternative Finance Fund und WITHprofits Funds”
Basel/Schweiz: IRC führt im Juni eine Roadshow in verschiedenen Städten Deutschlands durch und präsentiert hier den Vorsorge Plan und dessen exklusive Anlagemöglichkeiten
Roadshow Alternative Finance Fund - VorsorgePlan - PALTF
IRC und Prestige Asset Management gehen im Juni in Deutschland auf Roadshow um interessierten Maklern / Vermittlern und ähnlichen den Prestige Alternative Finance Fund (kurz PALTF) und den VorsorgePlan vorzustellen. IRC und Prestige haben vor …
„Finanzberater des Jahres 2012 - Top 100“ - Auszeichnung für Borstar Finanzplanung
Das Solinger Unternehmen Borstar Finanzplanung gehört zu den 100 besten Finanzberatern in Deutschland und wurde als einziges Finanzberatungsunternehmen im Bergischen Land mit dieser hohen Auszeichnung geehrt.
Fachportal „Bundesweite Honorarberatung“ nimmt Verbraucherinteressen ernst
Die Bundesweite Honorarberatung sieht sich nicht als Plattform mit finanzpolitischen Ambitionen. Das Portal will primär die Interessen der Verbraucher nach qualitativ hochwertiger, fairer Finanzberatung bedienen und den Zugang zu seriösen Honorarberatern bereitstellen.
Geldanlage: Sachwerteboom erfasst jetzt auch Briefmarken
Lange galt die Philatelie als Langweiler-Hobby. Doch Briefmarken-Fans könnten bald richtig Geld verdienen: Nachdem das Sammel-Verbot in China aufgehoben ist, werden die Preise von dort angetrieben.
Hohe Zinsen: Sparer tragen so viel Geld zu Auslandsbanken wie nie
Angelockt von hohen Zinsen: Deutsche Kleinanleger haben im vergangenen Jahr so viel Geld bei ausländischen Banken eingezahlt wie nie zuvor. Die Geldhäuser sammelten in zwölf Monaten mehr als 21 Milliarden Euro ein.
Tipps von der Bafin: Was die Finanzaufsicht Anlegern rät
Die Finanzaufsicht Bafin gibt Ratschläge für den Besuch beim Anlageberater. Was sollten Kunden dem Berater sagen? Was sollte der Profi erwidern? Und was können die Aufseher tun, wenn etwas schief geht? Elf Tipps.
Blackrock baut deutsches Vertriebsteam aus
Ab sofort verantwortet Alexander Koch (37) den Vertrieb von Publikumsfonds über Banken, Versicherungen und Finanzberater in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland. [...]
Treuhandlösung als Standardmodell in der betrieblichen Altersvorsorge
Das Saldierungsgebot von Deckungsvermögen und Verpflichtungen kann zu einer Bilanzverkürzung...
Riskante Finanzwetten: JP Morgan verzockt zwei Milliarden Dollar
Die US-Großbank JP Morgan hat sich kräftig verspekuliert. Das Wall-Street-Institut hat rund zwei Milliarden Dollar bei riskanten Finanzwetten verloren. Das Geldhaus erwartet deshalb einen erheblichen Gewinneinbruch im zweiten Quartal, der Aktienkurs sackte ab.
Monte Carlo: Wo es sich die Geldmanager gut gehen lassen
Die Finanzwelt hat Probleme – große sogar. Die meisten Vermögensverwalter klagen über schlechtes Geschäft. Aber das hält sie nicht davon ab, es sich gut gehen zu lassen. Nebenbei geht es auch ums Geschäft.
Neuzugang bei Smart-Invest
Die in Stuttgart ansässige Fondsgesellschaft Smart-Invest hat Benjamin Knöpfler (30) eingestellt. Der Betriebswirt soll das Fondsmanagement-Team mit seiner Expertise für [...]