Mit Riester ins Berufsleben
Wer frühzeitig vorsorgt, verringert die Gefahr von finanziellen Engpässen im Alter. Weit verbreitet sind Riester-Verträge. Doch gerade junge Menschen und Berufsstarter sind bei der privaten Altersvorsorge oft unsicher. Finanzexperte Marcus Weismantel von der Bausparkasse Schwäbisch …
Beschluss der EZB zum unbegrenzten Ankauf von Staatsanleihen läutet steigende Zinsen ein
Im letzten Monat bewegten sich die Zinsen für Baufinanzierungen in Deutschland auf niedrigem Niveau seitwärts schwankend. Trotz fallender Zinsen zum Monatsende wurde das Zinstief von Anfang Juni nicht mehr erreicht. Die geringen Schwankungen spiegeln die …
„Vermittler fragen erst jetzt Lehrgänge nach“
34c-Inhaber, die nicht von der Alten-Hasen-Regelung profitieren, müssen bis Ende 2014 ihre Sachkunde gemäß Paragraf 34f GewO nachweisen. Cash. hat mit Frank Rottenbacher, [...]
Maschmeyer: „Es gab keine überhöhten Provisionen“
Am Dienstag hat Carsten Maschmeyer vor Gericht ausgesagt: Es soll keine überhöhten Provisionen bei AWD gegeben haben. Das Landgericht Limburg a. d. Lahn hat im Verfahren eines Anlegers gegen AWD wegen überhöhter Provisionen den früheren …
Niedrigzinsenphase: Kunden ziehen Geld bei Sparkassen ab
Wegen der anhaltenden Niedrigzinsphase und der steigenden Konkurrenz durch ausländische Institute ziehen offenbar zahlreiche Kunden Geld bei den Sparkassen in Hessen und Thüringen ab.
PROJECT Fonds Gruppe: Angebotserweiterung ebnet Weg für Umbenennung in PROJECT Investment Gruppe
Das auf rein eigenkapitalbasierte Immobilienbeteiligungen spezialisierte fränkische Emissionshaus PROJECT wird sein Fondsportfolio künftig um Investments für institutionelle Investoren ausbauen. Als Folge der Angebotserweiterung benennt sich der Kapitalanlage- und Immobilienspezialist jetzt in PROJECT Investment Gruppe um.<br …
Haspa legt Währungsfonds mit Fokus auf Nicht-Euro-Titel auf
Die Hamburger Sparkasse (Haspa) legt gemeinsam mit Universal-Investment den Währungsfonds UI (ISIN DE000A1JZLD5) auf. Der von der Haspa beratene Anleihenfonds soll durch Investments in Währungen abseits des Euro marktunabhängige Renditen erzielen. Der Anlageschwerpunkt wird in …
Neu: Dr. Klein-Energieeffizienzdarlehen ermöglicht der Wohnungswirtschaft 20 Jahre günstige Zinssicherheit
Kombination von KfW-Darlehen und Bausparvertrag macht langfristige energetische Investitionen günstiger - Mit dem neuen Dr. Klein-Energieeffizienzdarlehen erhält die Wohnungswirtschaft ein Produkt, das energetische Investitionen bei überwiegend wohnwirtschaftlich genutzten Immobilien preiswerter macht.<br />
"Schlechteste Geldanlage der Welt" einfach verbieten
Geschlossene Fonds müssten verboten werden, weil sie jährlich bis zu 30 Milliarden Euro Verluste bringen. Das errechnet die Schutzvereinigung für Anleger e.V. und fordert nun von den Verbraucher–Schutzministern das strikte Verbot solcher Anlagen.
Anlageberatung: Der Kunde will endlich König sein
Viele Kunden sind zutiefst unzufrieden mit ihrer Bank. Sie möchten endlich wieder im Mittelpunkt der Beratung stehen. Finanzberater lässt das kalt, sie beraten weiter an den Bedürfnissen vorbei.
Profi-Anlageempfehlung: Mit Dividendentiteln gegen niedrige Zinsen
Die Verzinsungen für Bundesanleihen werden immer unattraktiver. Anlageexperte Tindaro Siragusano empfiehlt mit dividendenstarken Aktien die Minizinsen zu kompensieren.
Sparkassen sehen Spargelder in Gefahr
von Wolfgang Ehrensberger, Euro am Sonntag Mit einer groß angelegten Kampagne haben die deutschen Sparkassen sowie die Volks- und Raiffeisenbanken in auffälligen Tageszeitungsanzeigen zur Generalmobilmachung der deutschen Sparer ...
Auf welche Bausparkasse kann ich bauen?
von Markus Hinterberger, Euro am Sonntag Wer versucht, Bausparkassen in Zahlen zu fassen, kommt auf die Summe von 804 Milliarden Euro. Das sind rund 50 Milliarden Euro mehr, als die deutschen Lebensversicherer verwalten. Allein in …
FINANZWERT-Konzept 100 % mehr Kunden, 100 % mehr Umsatz" gestartet. Vertriebe und Initiatoren zeigen großes Interesse.
Besonderes Interesse bei den Vertriebspartnern haben die kurzfristigen Anlagestrategien des Finanzwert Basis-Check gefunden. Mit dem EVITA Sachwert- und dem Première Place Vermögensplan stehen vorerst zwei Alternativen für eine kurzfristige renditestarke Kapitalanlage zur Verfügung, so der …
Verbraucherexperte: Geld der Sparer wird nicht verramscht
FRANKFURT/STUTTGART (dpa-AFX) - Die Kritik an den Plänen für eine gemeinsame europäische Einlagensicherung ist aus Sicht von Verbraucherschützern nicht nachvollziehbar. "Ein Argument der Banken ist oft, dass das Geld der deutschen ...
Die Altersvorsorge ist seit Jahren ein regelrechter Dauerbrenner. Insbesondere die Kluft zwischen der realen Versorgung und der Wunschrente sowie den Wegen dorthin gehört zu dem Hauptthema von Anbietern und Nachfragern. Aus Sicht der Privaten Haushalte …
Die neue Spezialstudie: „Ratenkredite 2012“
Trotz steigender Konjunkturrisiken und der weiteren Verschärfung der Schuldenkrise sehen die Deutschen positiv in die Zukunft. Und die Bereitschaft der Verbraucher, größere Anschaffungen zu tätigen, ist den aktuellen Umfragen zufolge immer noch sehr hoch. Alles …
Spezialstudie: „Vermögensanlage Sachwerte“ - Die Anlagen der Deutschen in Sachwerte steigen bis 2016 um 17 Prozent
Die Anleger sollen langfristig denken! Das ist ein frommer Wunsch der Geldinstitute und Anlageberater. Die Situation einiger Staatshaushalte, die Bedenken hinsichtlich des Euros oder die täglichen Horrormeldungen einer deutlichen Inflation bestimmen heute das Denken der …
Wohnriester birgt auch Gefahren
Der Run auf den geförderten Wohnriester hält an, doch über die Risiken redet derzeit kaum jemand....
Altersvorsorge: Beratung mangelhaft
Die Bankberatung zum Thema Altersvorsorge lässt zu wünschen übrig, so das Ergebnis einer Studie. Wo es hierbei besonders hapert und welche drei Banken eine Ausnahme sind.