Aktuelles

Anzeige
Rechtsschutz seit 90 Jahren

Die US-Krise fauler Immobilienkredite trieb die halbe Welt in die Finanzkrise, jetzt muss eine US-Topbank erneut Konsequenzen fürchten: Eine US-Finanzaufsichtsbehörde will JPMorgan Chase wegen irreführender Investmentangaben vor Gericht zerren. Es geht um 2,2 Milliarden Dollar.

Der Staat unterstützt die Anschaffung eines Hauses oder einer Wohnung mit Zulagen und Steuervorteilen. Wir erklären, wie Wohn-Riester funktioniert.

Ende 2012 haben private Erwerber von Wohneigentum ein äußerst attraktives Finanzierungsumfeld vorgefunden. Im November hat die monatliche Standardrate den niedrigsten [...]

Wer im vergangenen Jahr eine sechsstellige Summe investiert hat, konnte kaum etwas falsch machen. Vor allem Aktien und Staatsanleihen aus einigen finanzschwachen Euroländern warfen Gewinne ab.

Wie die Münchener Efonds Solutions AG mitteilt, sind John-Asmus Burmester und Bernhard Prasnow aus dem Vorstand des Unternehmens zum Jahreswechsel [...]

Da im Core-Segment und in den 1a-Lagen die Sahnestücke weitestgehend verteilt sind, prognostiziert Dr. Jan Linsin von...

Schadensersatz für WGF Anleger. Die Insolvenz der WGF AG wird die Anleger im Jahr 2013 beschäftigen - zum Beispiel wegen der Kaufangebote für WGF Anleihen. Anleger, die auf das Insolvenzverfahren einwirken möchten, sollten sich der …

Das angeschlagene börsennotierte Emissionshaus MPC Capital hat eigenen Angaben zufolge vor dem Jahreswechsel ein umfassendes Restrukturierungspaket mit seinen Gläubigern geschnürt: [...]

Am 1. November 2012 ist das neue Beraterregister an den Start gegangen. Es soll Anleger besser vor Falschberatung schützen. Das bei der BaFin geführte Register sammelt Informationen wie etwa Kundenbeschwerden über Anlageberater. Die Aufsicht kann …

Laut aktueller Presseberichte musste im Zuge der Schifffahrtskrise ein weiterer Schifffonds den Gang vor das Insolvenzgericht antreten. Diesmal handelt es sich um den 2004 aufgelegten Schiffsfonds MS RIO ALSTER aus dem Hause MPC Capital. Den …

Das Oberlandesgericht München hat in einem aktuellen Urteil kürzlich festgestellt, dass Schifffonds nicht an Anleger empfohlen werden dürfen, die eine Kapitalanlage als Alterssicherung wünschen. Geschieht es trotzdem, steht den Anlegern unter Umständen ein Schadensersatzanspruch wegen …

Nach dem aktuellen Liquiditätsbericht des Schiffsfonds Nordcapital MS E. R. Helgoland besteht bei dem Fonds Sanierungsbedarf. Die Sanierung soll die Zahlungsfähigkeit des Fonds aufrechterhalten. Die betroffenen Anleger können sich in dieser Situation von einem Fachanwalt …

Das Bundesfinanzministerium hat nun einen Diskussionsentwurf zum Kapitalanlagegesetzbuch vorgelegt, der spätestens bis zum 22. Juli 2013 in Kraft treten soll. So ist es jedenfalls mit der EU vereinbart. Die Bestimmungen sind einschneidend und dürften den …

Cash hat mit Jörn Le Cerf, stellvertretender Geschäftsführer des Geschäftsbereichs Börse der Handelskammer Hamburg und Walter Dening, Referent im Geschäftsbereich [...]

Am 01.01.2013 treten neue Gesetzesregelungen für den Vertrieb von Finanzprodukten und die entsprechende Kundenberatung für gewerbliche Finanzvermittler in Kraft. Das Gesetz zur Novellierung des Finanzanlagenvermittler- und Vermögensanlagenrechts (FinAnlVerm- u. VermAnlG) definiert in der Finanzanlagenvermittlerverordnung (FinVermV) …

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat der Concorde Unternehmensgruppe GmbH, Augsburg, mit Bescheid vom 12. Dezember 2012 aufgegeben, das ohne Erlaubnis betriebene Einlagengeschäft durch Rückzahlung der angenommenen Gelder unverzüglich abzuwickeln.

Das „Gesetz zur Novellierung des Finanzanlagenvermittler- und Vermögensanlagerechts“ ist verabschiedet. Der § 34 f wird damit zum 01.01.2013 neu in die Gewerbeordnung (GewO) aufgenommen. Nun bestehen auch für die unabhängigen Vermittler von Finanzanlageprodukten Berufsausübungsregeln, die …

Am 12 Dezember hat das Bundeskabinett den Gesetzentwurf zur AIFM-Richtlinie verabschiedet, der im Vergleich zum Diskussionsentwurf von Ende Juli deutlich entschärft ist. [...]

Wüstenrot ist kein Einzelfall. Schon seit Jahren versuchten Bausparkassen, ihre Kunden in schlechter verzinste Verträge zu drängen, ist Niels Nauhauser überzeugt. Im Interview entlarvt der Finanzexperte die Argumente der Branche - und sagt, wie Bausparer …

Bausparkassen wie Wüstenrot drängen Kunden aus hoch verzinsten Altverträgen. Das ist nicht verboten. Aber wer die Tricks der Branche durchschaut, kann sich erfolgreich wehren.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
06.10.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
map-report 940: Bilanzrating Private Krankenversicherung 2024
04.09.2025

Der map-report 940 nimmt die privaten Krankenversicherer gründlich unter die Lupe. Im Zentrum der …

Wirtschaft / Politik
Stärkung der betrieblichen Altersversorgung Bundeskabinett beschließt Zweites Betriebsrentenstärkungsgesetz
03.09.2025

Zweites Betriebsrentenstärkungsgesetzes beschlossen. Das Gesetz soll die betriebliche Altersversorgung als zweite Säule neben der …

EDV / Technik
Weitere Gesellschaft dabei: Landeskrankenhilfe V. V. a. G. (LKH) jetzt mit der BiPRO///BOX von Mr-Money verbunden!
03.09.2025

Als bereits 137. Gesellschaft wurde soeben die Landeskrankenhilfe (LKH) an die BiPRO///BOX von Mr-Money …