Welche Geldanlagen profitieren von der Corona-Pandemie?
Geschlossene Geschäfte und am Boden bleibende Flugzeuge sorgten dafür, dass die Deutschen wesentlich mehr Geld auf die hohe Kante legten. Welche Geldanlageform davon profitierte, hat nun der Verband der Privaten Bausparkassen untersucht.
Das sagt Starinvestor Frank Thelen zu Bitcoin, Tech-Aktien und Neobrokern
Frank Thelen ist einer der bekanntesten Tech-Investoren in Deutschland. Im Gespräch mit AssCompact erläutert er, was er den Aktien von Tech-Riesen noch zutraut, warum Anleger sich mit disruptiven Technologien beschäftigen sollten, was er von Neobrokern …
Tagesgeldzins nur noch unter dem Mikroskop sichtbar
Die Zinsen für das Vermögen auf Tagesgeldkonten schrumpfen kontinuierlich. Und der Tiefpunkt ist noch lange nicht erreicht, sagt Mario Hess, Sprecher des Finanzportals Tagesgeldvergleich.net.
Für alle, die ihr Haus oder ihre Wohnung finanzieren, ist der Begriff der Vorfälligkeitsentschädigung ein rotes Tuch. Banken, Sparkassen und viele andere Finanzierer wie Versicherungen lassen sich einen Ausstieg aus dem Kreditvertrag vor dem vereinbarten …
Österreichischer Versicherer ruft Start-up-Fonds ins Leben
Vier europäische Versicherer wollen über den neu ins Leben gerufenen Venpace-Fonds in die Entwicklung von Insurtech-Lösungen investieren.
Junge Anlegergruppe bedroht Beratergeschäft
Es gab mal eine Zeit, da legte man Geld an, um im Alter abgesichert zu sein, um eine größere Anschaffung machen zu können, ein Haus zu bauen oder den Kindern eine Ausbildung zu finanzieren. Diese …
Hedgefonds bringt Credit Suisse in Bedrängnis: Wie Bill Hwang zum zweiten Mal Investoren an der Nase herum führte
Der kollabierte US-Hedgefonds Archegos Capital wurde von Bill Hwang gegründet. Der Schüler des Hedgefonds-Pioniers Julian Robertson stand bei vielen Investmentbanken auf der schwarzen Liste - und konnte dennoch zum zweiten Mal ein Multi-Milliardenportfolio aufbauen.
Manche Banken und Sparkassen berechnen Strafzins ab dem ersten Euro
In Bayern erhebt die erste Sparkasse einen Negativzins ab dem ersten Euro, der auf dem Girokonto lagert. Ein Dammbruch? Bisher werden sogenannte Verwahrentgelte nur auf hohe Guthaben erhoben. Und eine Marktstudie zeigt: Die Sparkasse ist …
Mein Leben ist eine große Versorgungslücke
Zunächst: die private Haftpflichtversicherung. Als Berufstätige war ich bei ... Die Berufsunfähigkeitsversicherung. "Jetzt geht es Ihnen noch gut", sagte ...
Edelmetalle im Krisen-Modus: Was das jetzt für Anleger bedeutet
Etwa ein Jahr ist inzwischen seit Beginn der Corona-Krise und dem ersten Lockdown vergangen. Im Zuge der Krise haben auch die Gold- und Silberkurse einiges mitgemacht. Dominik Lochmann, Geschäftsführer der ESG Edelmetall-Service GmbH & Co. …
BCA-Chef im Interview: „34f-Makler sollten diesen Weg mitgehen“
Im Interview verrät Vorstand Frank Ulbricht, wie man sich beim Maklerpool BCA auf die seit Kurzem gültige Offenlegungsverordnung eingestellt hat.
Neuer Rekord bei Negativzinsen
Minus ein Prozent für Guthaben über 500.000 Euro: Dies ist der höchste Negativzins, den das Vergleichsportal Verivox jemals bei einer Bank ermittelte. Die PSD Bank Rhein-Ruhr belastet seit Mittwoch die Tagesgeldkonten ihrer Kunden auf diese …
Vermögensverwaltung: Roboter auf dem Rückzug
Angetreten, um menschliche Berater zu ersetzen, erleben Robo-Advisor ein Fiasko auf dem deutschen Markt. Der tiefere Grund liegt im deutschen Steuerrecht.
Im Februar: Das sind die 5 Topseller-Fonds von Fonds Finanz
Einblick in die Absatzlisten des Maklerpools Fonds Finanz: Unsere Biderstrecke zeigt, welche Fonds sich bei den Münchnern im Februar besonders gut verkauft haben.
Das sind die besten Anbieter von Fondspolicen - Capital.de
Zum dritten Mal hat Capital fondsgebundene Lebensversicherungen unter die Lupe genommen. Es gibt große Unterschiede bei Anlageerfolg und Fondsqualität.
Weg frei für Entschädigung der Greensill-Privatanleger
Nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens bei der Bremer Greensill Bank hat die Finanzaufsicht BaFin den Entschädigungsfall festgestellt. Privatanleger sollen nun binnen weniger Tage ihr Geld zurückbekommen.
Die Angst vor dem Fall: Fünf Tipps was Anleger jetzt tun sollten
Die Anleiherenditen steigen, die Inflationserwartungen ebenfalls. Zugleich sind viele Aktien inzwischen sehr hoch bewertet. Kein Wunder, dass Anleger allmählich nervös werden. Steht jetzt ein Börsen-Crash bevor? The post Die Angst vor dem Fall: Fünf Tipps …
Mehr und mehr Opfer von Anlagebetrug
Landkreise Traunstein / BGL - In den vergangenen Monaten haben auch bei uns in der Region die Fälle von Online-Anlagebetrug deutlich ...
Greensill Bank Insolvenz – Kommunen versenken über 290 Millionen Euro
Die Insolvenz der Greensill Bank dürfte mit Sicherheit einige Kämmmer beschäftigen. Das Portal Tagesgeldvergleich.net hat bislang 23 Kommunen ermittelt, die dort 291,2 Millionen Euro angelegt hatten und wahrscheinlich auf den Verlusten sitzen bleiben. Jetzt wurde …