Fondsgebundene Unterstützungskasse
Die fondsbasierte Rentenversicherung der Zurich steht jetzt auch für den Durchführungsweg Unterstützungskasse der betrieblichen Altersvorsorge zur Verfügung. Die fondsgebundene Produktfamilie der Zurich werde damit auf alle Vorsorgeschichten der privaten und betrieblichen Altersvorsorge ausgeweitet, betont der …
Sachkundeprüfung: § 34f GewO - ab 22. Januar geänderte Inhalte in der IHK-Sachkundeprüfung
Ab dem 22. Januar 2014 ändern sich die Inhalte der IHK-Sachkundeprüfung gemäß § 34f GewO. Grund dafür ist das im vergangenen Jahr in Kraft getretene Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB). Welches zu einer Änderung des DIHK-Rahmenstoffsplans geführt hat. …
20. 01. 2014 - BVI erweitert Kompetenzen der Ombudsstelle
(ac) Der deutsche Fondsverband BVI hat die Kompetenzen seiner Ombudsstelle erweitert. Weitere Fondsstreitigkeiten sollen damit außergerichtlich geklärt werden. So ermöglicht die Verfahrensordnung neuerdings verbindliche Entscheidungen zu Gunsten von Verbrauchern. Die Schlichtungsvorschläge des Ombudsmanns können Bindungswirkung …
Prokon - Prokon-Zukunft weiter unklar
Auch am letzten Tag einer selbst gesetzten Ablauffrist bleibt das Schicksal des Windanlagen-Finanzierers Prokon zunächst unklar.
Beratungstest: Bloß kein Risiko
von Markus Hinterberger, Euro am Sonntag Ich glaubte, ich hör nicht recht", empört sich Fritz Henke nach einem Gespräch mit einem Kundenbetreuer der Berliner Volksbank. Der Grund: Henke (Name von der Redaktion geändert) wollte …
Hahn Rechtsanwälte: M.M. Warburg zahlt Schadensersatz bei Schiffsfonds
Das Bankhaus M.M. Warburg wurde vom Landgericht Hamburg zu Schadensersatz im Falle des Schiffsfonds MT „Margara“ verurteilt. 44.500 Euro muss das Bankhaus dem Kläger zahlen, weil es Rückvergütungen verschwiegen hatte.
Bafin-Chefin: Devisen-Manipulationen schlimmer als Libor-Skandal
Die Manipulationvorwürfe an den Märkten für Devisen und Edelmetalle sind schlimmer als der Libor-Skandal. Das hat Elke König, Chefin der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), am späten Donnerstag in einer Rede in Frankfurt erklärt.
Bausparverträge auflösen: Verkauf über Dritte lohnt sich nicht
Anbieter im Internet werben mit dem Ankauf von Bausparverträgen. Doch der Verlust für die Sparer ist groß und das Risiko nicht zu unterschätzen. Dabei bieten Bausparkassen eine Alternative.
Investment: Neuer Anlageskandal bei Malte Hartwieg und NCI?
Die Skandale bei Infinus und S&K sind noch nicht aufgeklärt, da droht schon der nächste Anlageskandal. Diesmal ist das Firmengeflecht von Malte Andre Hartwieg ins Auge der Staatsanwaltschaft München geraten, gegen den Investor wurde Strafanzeige …
MiFID: Nebeneinander von Honorar- und Provisionsberatung
In einer Marathonsitzung verständigten sich das Europäische Parlament, die EU-Kommission und die Mitgliedstaaten auf eine schärfere Regulierung der Finanzmärkte. Was dies für die Versicherer bedeutet. mehr ...
Pleiten, Pech und Prokon
Die mögliche Insolvenz der im Bereich erneuerbare Energie aktiven Unternehmensgruppe Prokon zieht weite Kreise. Die Anleger sollen es richten − und stecken in einer engen Zwickmühle.
vzbv beantragt Einstweilige Verfügung gegen Prokon
16.01.2014 - Dem Unternehmen soll untersagt werden, auf Genussrechtsinhaber durch ein Schreiben in unangemessener Weise Druck auszuüben. Mit dem Schreiben werden die Anleger nach Einschätzung des vzbv in rechtlich fragwürdiger Weise aufgefordert, nicht zu kündigen.... …
Tool der Woche: So schaffen Berufseinsteiger ein Vermögen
Erster Job, erster finanzieller Spielraum. Doch wohin mit den Groschen, wenn die Klassiker Lebensversicherung und Sparbuch nichts mehr abwerfen? Neben Tagesgeld bleibt Berufseinsteigern oft nur ein guter Fondssparplan.
Prokon: Anleger ziehen mehr als 200 Millionen Euro ab
Prokon kämpft ums Überleben: Der Windparkbetreiber ruft Anleger auf, ihr Geld im Unternehmen zu lassen. Der Appell bewirkt offenbar das Gegenteil. Anleger flüchten reihenweise. Dem stehen nur kleine Erfolge gegenüber.
Mifid II: Trilog verzichtet auf Provisionsverbot
Am gestrigen Dienstagabend sind die Trilogverhandlungen über die EU-Finanzmarktrichtlinie Mifid II abgeschlossen worden. Ein Provisionsverbot ist in der überabeiteten Version
Expertenpolice: Von erfahrenen Kapitalanlegern der LV 1871 profitieren
Kunden können jetzt direkt die Kapitalanlageexpertise der Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871) nutzen: In der neuen Expertenpolice haben die Anlageprofis fünf vermögensverwaltende Investmentfonds zusammengestellt. Kunden profitieren dabei vom Expertenwissen und den Sicherheitsoptionen …
Deutsche Anlegermesse 2014
Die Deutsche Anlegermesse Frankfurt ist die größte Finanzmesse im Rhein-Main-Gebiet und wird im jährlichen Turnus im Forum Messe Frankfurt ausgerichtet. Sie feiert am 21. und 22. Februar ihren 5. Geburtstag.
Prokon: Was Anleger beachten sollten
Das 1995 gegründete Unternehmen aus Itzehohe mit mehr als 1300 Mitarbeitern betreibt nach eigenen Angaben gut 50 Windparks mit 314 installierten Windkraftanlagen in Deutschland und Polen. Weitere seien im Bau. Zum Konzern gehört auch ein …
Zinsen, Gold und ein gutes Gewissen - Bei diesen Versprechen sollten Anleger stutzig werden
Mega-Zinsen in der Krise und hundertprozentige Sicherheit - wenn Lobeshymnen des Finanzberaters zu gut klingen, um wahr zu sein, sind sie es meistens auch. Aber viele Fallen lassen sich vermeiden. FOCUS Online erklärt, wann Anleger …
Regulierungs-Chaos: Geschlossene Fonds müssen unkündbar sein
Die EU-Kommission hat die finale Fassung ihrer lange erwarteten Verordnung zur Abgrenzung zwischen offenen und geschlossenen Fonds veröffentlicht. Demnach werden