Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Das Gröbste scheint vorüber, der niederländische Finanzkonzern ING kann ordentliche Gewinne für 2013 verbuchen staatliche Stützgelder zurück zahlen. Die Aktionäre müssen deshalb warten, doch die Aussichten bleiben gut.

Die staatliche KfW-Bankengruppe hat ihr Fördervolumen 2013 leicht zurückgefahren. Insgesamt reichte das Institut Kredite in Höhe von 72,5 Milliarden Euro aus, wie die Förderbank des Bundes und der Länder am Mittwoch in Frankfurt mitteilte. Im …

Die Olympischen Winterspiele in Sotchi haben begonnen. Die Welt blickt auf Russland. FundResearch blickt auf die Aktienfonds des Landes.„Erfolgreich“ ist in Russland ein Wort, das der Kapitalmarkt seit einiger Zeit nicht mehr für sich in …

Beim Windanlagenfinanzierer Prokon stehen 1,4 Milliarden Euro von 75.000 Anlegern auf der Kippe. Handelsblatt Online hat drei Betroffene besucht. Sie nehmen die Prokon-Manager in Schutz. Die Verschwörungstheorien blühen.

Die Finanzkrise zeigt Wirkung: Nur noch rund ein Viertel der Bundesbürger glauben laut einer Studie, ihr Geld sei bei den Banken gut aufgehoben. Stattdessen suchen sie wieder verstärkt ihr Glück in Aktien.

Die Aussagen der neuen Fed-Chefin Yellen zur Geldpolitik sorgen in Japan für gute Stimmung. Der Nikkei legt zu, büßt im Laufe des Tages aber einen Teil der Gewinne ein. Zu den Gewinnern gehören Nissan und …

Wie sich die 2013 eingeführten Regulierungsmaßnahmen auf das Haftungsdach-Geschäft ausgewirkt haben, und welche Argumente für und gegen eine Anbindung sprechen.

Verraten statt beraten fühlen sich immer mehr Deutsche, wenn sie sich bei ihrer Hausbank über Umschichtungen im Aktienportfolio informieren. Viele haben das Gefühl, dass sich die Bank an ihnen unfair bereichert.

Das Tübinger Emissionshaus fairvesta konnte auch im vergangenen Jahr seine Platzierungszahlen steigern. Im Geschäftsjahr 2013 konnten insgesamt 177 Mio. Euro privates Eigenkapital platziert werden. Trotz der Neuregulierung des Marktes für Geschlossene Fonds sowie der geänderten …

Große Zocker sitzen nicht immer in Bankentürmen - manchmal sind es sogar die Vertreter Gottes. In München verzockte die evangelische Kirche rund 5,5 Millionen Euro. Ein Abteilungsleiter musste bereits gehen. Die Folgen für die Kirchengemeinde …

Die Vorschriften bezüglich einer Master-KVG haben sich geändert. Viele Vermögensverwalter befürchten eine Einschränkung. Warum die Ängste unbegründet sind, erklärt Hansainvest-Geschäftsführer Jörg W. Stotz.

Wald hat als Geldanlage einige Vorzüge. Gerade in Zeiten turbulenter Finanzmärkte reizt der solide, sichere Cash Flow. Das Problem ist nur: Für Privatleute gibt es kaum einen vernünftigen Zugang zu der Assetklasse.

(ac) Diese Premiere hätte Hansa Treuhand gerne vermieden. Erstmals im 30. Jahr des Bestehens musste das Hamburger Haus für zwei seiner Schiffe Insolvenz anmelden. Sowohl für die HS Livingstone als auch für die HS Humboldt …

Seit Montag ist der Vorstand der Infinus AG, Jens Pardeike, wieder auf freien Fuß. Gegen die Infinus-Gruppe aus Dresden wird wegen des Betreibens eines Schneeballsystems ermittelt. Die Staatsanwaltschaft hatte die Aufhebung des Haftbefehls beantragt, nachdem …

(ac) BHW Bausparkasse und die Deutsche Bank Bauspar haben zum ersten Mal gemeinsame Zahlen für das Geschäftsfeld Bausparen vorgelegt – und dabei auf ein gutes Bausparjahr 2013 zurückgeblickt. Unter der neuen gemeinsamen Marke BHW haben …

Börsenidol Warren Buffett kauft gerne idiotensichere Aktien - Papiere von wundervollen Unternehmen zu einem fairen Preis. Wie Anleger solche Qualitätswerte aufspüren.

Hedgefonds haben die Marktturbulenzen im vergangenen Monat besser umschifft als weltweite Aktienindizes. Sie büßten seit Jahresbeginn im Schnitt 0,1 Prozent ein. Der MSCI World verlor hingegen fast vier Prozent.

Nicht einmal vier Wochen nach Prokon Regenerative Energien hat ein weiterer Wind­kraft­spezialist Insolvenz angemeldet. Wind­wärts Energie aus Hannover konnte Anlegern das Geld aus fälligen Genuss­rechten nicht mehr zurück­zahlen und kam außerdem mit den Zinsen ins …

Steigende Aktienmärkte sorgen für mehr Umsatz mit Versicherungen? Auf diesen paradox erscheinenden Zusammenhang setzen derzeit die Anbieter von Fondspolicen, mit denen Versicherte am Börsengeschehen teilhaben.

Nach dem Wirbel um Prokon gerät ein weiterer Ökofinanzierer ins Taumeln: Der Windkraft-Projektierer Windwärts hat Insolvenz angemeldet. Rund 1600 Genussrechteinhaber sind betroffen.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
13.06.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Neueste Pressemeldungen

Wirtschaft / Politik
Kleinanlegerstrategie vor der Weichenstellung - AfW warnt vor Überregulierung
09.05.2025

Die Diskussion um die europäische Kleinanlegerstrategie (Retail Investment Strategy, RIS) hat mit zwei neuen …

Recht / Steuern
BVK bemängelt EuGH-Urteil zu Check24: Verbraucherschutz und Beratungsqualität werden ignoriert
09.05.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) kritisiert das gestrige Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) …

Versicherungen
Morgen & Morgen: hervorragendes Ergebnis für Nürnberger BU-Tarife bestätigt
09.05.2025

Die Berufsunfähigkeitstarife der Nürnberger Versicherung gehören nach wie vor zu den besten im Markt. …