Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Kostenlose Girokonten sind für Privatkunden Standard. Selbstständige hingegen müssen für ein Geschäftskonto tief in die Tasche greifen. Doch es geht auch günstiger – bei einem Anbieter gar zum Nulltarif.

Bewegt sich das Edelmetall noch weitere sechs Wochen zwischen 17,50 und 22,50 US-Dollar, kann ein Inline-Optionsschein eine Rendite von 158 Prozent p.a. erzielen. Seit Anfang November vergangenen Jahres befindet sich der Silberpreis ...

Die Deutsche Bank hat im zweiten Quartal im Investmentbanking überraschend besser abgeschnitten. Insgesamt kletterte der Gewinn vor Steuern stärker als erwartet. Unter dem Strich verdiente die Bank wegen Steuereffekten ...

STUTTGART (dpa-AFX) - Nach dem Stuttgarter Gemeinderat hat auch der Sparkassenverband den Verkauf von Wertpapieren der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) in Milliardenhöhe gebilligt. Wie ein Sprecher des Verbandes am Montag mitteilte, wurde die Zustimmung ...

Mit ihrem Buch „Der Crash ist die Lösung“ haben sie einen Bestseller geschrieben: Marc Friedrich und Matthias Weik. Im Interview mit FOCUS Online erklären die Autoren, warum das Finanzsystem auf eine Katastrophe zusteuert –und danach …

Die Deutsche Bank hat der Allianz einen Manager abgeworben. James Dilworth, bisher Europa-Chef der Versicherung, wechselt zur Vermögensverwaltung DWS. Dort soll er das Geschäft mit Fonds verwalten.

Allein im ersten Halbjahr 2014 gingen bei der deutschen Finanzaufsicht Bafin mehr als 4.000 Beschwerden ein.

Ein Blick auf die Hitliste der Spezialvertriebe bestätigt, dass Bausparen und Baufinanzierung im vergangenen Jahr große Themen waren. Fast alle

Trotz Beratungsprotokoll und mehr Transparenz häufen sich Beschwerden über schlechte Anlageberatung. Daran dürfte auch ein neues Gesetz nichts ändern, nach dem Banken mehr Provisionen offenlegen müssen.

Ein Rekordjahr legten deutsche Fondsmanager 2013 hin, wie eine McKinsey–Umfrage unter Asset Managern bestätigt. Demnach gewinnen Anleger ihr Vertrauen in Fonds–Konzepte zurück. Die Margen der Asset Manager in Deutschland zählen weltweit zu den höchsten.

von N. Fallenbeck und M. Hinterberger, Euro am Sonntag So langsam geht’s mir auf die Nerven", beklagt sich Maximilian Specht. Der Münchner, der seinen echten Namen nicht nennen will, bekommt regelmäßig Post von seiner Bausparkasse. …

Der Handlungsbedarf beim Thema Anlageberatung in Deutschland ist hoch: Die Kunden sind unzufrieden mit der Leistung ihrer Berater. Das zeigen aktuelle Zahlen der Aufsichtsbehörde BaFin.

Tausende Kunden fühlen sich bei der Geldanlage von ihrer Bank schlecht beraten. Im ersten Halbjahr 2014 sind bei der Bundesfinanzanstalt für Finanzaufsicht (Bafin) 4234 Beschwerden eingegangen.

Das Tübinger Emissionshaus fairvesta hat sein Beteiligungsangebot Mercatus XI zum 21.07.2014 erfolgreich ausplatziert und geschlossen. Insgesamt konnte eine Rekordsumme von rund 275 Millionen Euro Eigenkapital eingeworben werden. Damit ist Mercatus XI der größte eigenkapitalbasierte Fonds …

Der Fondsverband BVI hat seinen Jahresbericht 2014 vorgelegt. Darin berichtet der Verband von einem neuen Rekord beim verwalteten Vermögen und äußert sich zu regulatorischen Fragen auf nationaler und europäischer Ebene. mehr ...

Jacco Maters tritt am 1. Oktober 2014 den Posten des Chief Investment Officer, bei der in Amsterdam ansässigen Firma Delta

Finanzen / Anlagen

Anleger auf der Flucht

Der Freitag hatte eigentlich verheißungsvoll begonnen, mit weiter steigenden Kursen. Doch die Freude währte nur kurz. Enttäuschende Konjunkturdaten und die stärker werdende Furcht vor einer Ausweitung der Krise in der Ukraine drückten den Dax tief …

Der Streit zwischen dem MPC Flottenfonds III und der Reederei E.R. Schifffahrt um 50 Millionen Dollar geht weiter. Einen Etappensieg konnte nun E.R. verbuchen. Die Leidtragenden sind jedoch die Anleger.

Das Bundeskriminalamt stellt seinen Bericht zur Wirtschaftskriminalität vor. Während es in vielen Bereichen Entspannung gibt, haben die Fälle von Anlagebetrug im vergangenen Jahr explosionsartig zugenommen.

Finanzen / Anlagen

Vertrauen verspielt

Im Schatten von Fußball-Euphorie und Branchen-Hektik um das Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) wurde die Finanzvermittlungsbranche an anderer Stelle – anfangs unerkannt –

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
13.06.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
VEMA pflanzt erneut 5.000 Bäume
12.05.2025

Nachhaltigkeit ist eines der großen Schlagwörter der Gegenwart. Nachhaltigkeit ist tief im Erbgut einer …

EDV / Technik
Meta: Ein kleiner Kreis sorgt für großen Wirbel - ARAG IT-Experten über das neue Symbol von Meta
12.05.2025

Er ist klein, blau und wirft große Fragen auf: Der neue Kreis, der seit …

Wirtschaft / Politik
Professor Werding belegt demografische Schieflage der Sozialversicherung - Jüngere Generationen werden massiv benachteiligt
12.05.2025

Die alternde Bevölkerung bringt das umlagefinanzierte System der Sozialversicherungen in Deutschland zunehmend an seine …