Sparda-Banken einigen sich mit Gewerkschaften auf neue Tarifvertrag
<strong>Attraktives Paket für 6.500 Beschäftige. Die kleinen Tarifkommissionen der Sparda-Banken und der Tarifgemeinschaft von ver.di und der Eisenbahner- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) haben sich auf ein neues Tarifwerk für die 6.500 Beschäftigten der Sparda-Banken geeinigt. Die …
Studie: Sparda-Banken in der Gunst der Kunden ganz oben
<strong>Zum 22. Mal in Folge geben Verbraucher der Gruppe der Sparda-Banken Bestnoten in der Kundenzufriedenheit. Zu diesem Ergebnis kommt die heute veröffentlichte Studie Kundenmonitor 2014.</strong><br />
Enteignung 2.0 - So arm machen die Notenbanken die deutschen Sparer
Enteignung, versteckte Inflation und Schuldenberge: FOCUS-MONEY deckt auf, wie Zentralbanken mit billigem Geld die Märkte manipulieren, warum Sparer die Zeche zahlen und wo noch mehr Milliardengräber lauern.
“Diese Chance sollten wir beim Schopfe packen”
Neben den Emissionshäusern müssen sich auch die Vertriebe auf die neuen Produktregeln des KAGB einstellen. Im Panel diskutierten Branchenvertreter über
Hauskauf ohne Eigenkapital
Nach der Festanstellung oder der Eheschließung spricht angesichts der niedrigen Zinsen nicht viel dagegen, gleich eine Eigentumswohnung oder ein Haus zu kaufen, statt erst eine Mietwohnung einzurichten.
Altersvorsorge: Gothaer erweitert aktives Vermögensmanagement
Der Kölner Versicherer Gothaer stärkt den vermögensverwaltenden Ansatz in der fondsgebundenen Altersvorsorge: Ab sofort wird ein aktives Vermögensmanagement auch im
34f-Vermittler: Schwere Fragen zum Aktienmarkt
Wie geht's weiter an der Börse? Vermittler von Finanzanlagen, die zu Aktiengeschäften beraten, werden von Kunden zu Markttrends gelöchert, müssen aber auch rechtliche Regelungen im Kopf haben. Welche das sind, erfahren Sie in unserem 34f-Test.
Honorarberatung: Desinteresse ist verbreitet
Seit 1. August 2014 ist das Honorarberatungsgesetz in Kraft. Honorarberater erhalten die Vergütung für ihre Tätigkeit nun ausschließlich von ihren Kunden. Die Servicerating GmbH hat erfragt, wie die Deutschen über Honorarberatung denken. Sehr zurückhaltend, wie …
Aragon-Tochter Jung, DMS & Cie. beteiligt sich an Vermögensverwalter
<ul></ul><strong>Die Aragon Tochter Jung, DMS & Cie. wird angeschlossenen Vermittlern und Beratern künftig eigene Produktlösungen in der Vermögensverwaltung anbieten und hat hierfür 25,1 Prozent der Gesellschaftsanteile an dem in Augsburg ansässigen Vermögensverwalter BB Wertpapier-Verwaltungs- Gesellschaft …
Letzte Möglichkeit: 34f-Sachkunde noch vor Ende der Übergangsfrist erwerben
<strong>Aufgrund der sehr großen Nachfrage starten am 01.11.2014 noch zwei zusätzliche "Sprinter-Kurse" zum Finanzanlagenfachmann (IHK), die auf die letzte IHK-34f-Sachkundeprüfung in 2014 vorbereiten. </strong>
Offene Immobilienfonds: Fondsvermögen steigt
Die offenen Immobilienfonds konnten der aktuellen Statistik des Fondsverbands BVI zufolge im Monat August gute Zuflüsse verzeichnen. Auf Zwölf-Monatssicht ging
Gold ist scheinbar nicht mehr gefragt. Das größte börsengehandelte Goldprodukt verzeichnet die größten Mittelabflüsse seit zwölf Monaten. Die Bestände sinken bereits seit Jahren. Das hat mehrere Gründe.
Infografik der Woche: Dort kommt das Geld der Existenzgründer her
Nur ein Viertel der Gründer in Deutschland hat im vergangenen Jahr Förderkredite in Anspruch genommen. Zuschüsse durch die Bundesagentur für Arbeit halfen sogar nur 13,5 Prozent von ihnen (zum Vergrößern auf "Bilderserie" klicken). Mehr zum …
Axa Immoselect bleibt weiter dicht
Nicht nur Misch- und Rentenfonds verzeichneten in diesem Jahr bisher Nettozuflüsse, sondern auch offene Immobilienfonds. Dabei sind viele dieser Fonds derzeit auf Eis gelegt und befinden sich in Auflösung. Jüngstes Beispiel ist der Axa Immoselect.
Das müssen Fondsvermittler wissen
Seit Jahresbeginn flossen deutschen Publikumsfonds 27,6 Milliarden Euro zu, berichtet jetzt der deutsche Fondsverband BVI. Was die Vermittler dieser Fonds an die Privatanleger hierzulande wissen müssen, erfahren Sie in unserem heutigen Teil des 34f-Tests.
ViWa Invest GmbH informiert: Startups und Gründer setzen laut Umfrage verstärkt auf private Finanzierungspartner
Der aktuelle Startup Monitor 2014 zeigt es: Die Nachfrage nach bankenunabhängigen, privaten Finanzierungsmodellen bleibt deutschlandweit hoch. Kapitalgeber wie die ViWa Invest GmbH aus Nürnberg haben sich auf die Förderung von Jungunternehmern spezialisiert, die mit innovativen …
Jung, DMS & Cie. beteiligt sich an Vermögensverwalter
<strong>Jung, DMS & Cie. bietet künftig eigene Vermögensverwaltungslösungen an. Strategische Beteiligung am Vermögensverwalter BB Wertpapier-Verwaltungsgesellschaft mbH</strong>
Standardlösungen in großem Stil
Ein Großteil der Banken und Sparkassen denkt bei Anlagevermögen unter 50.000 Euro über Lösungen nach dem Baukastenprinzip nach.
Source mit neuem Researchleiter Multi Asset
Source, Anbieter von Exchange Traded Products (ETPs) in Europa, erweitert im Zuge seine Struktur und baut die personelle Basis aus.
Altersvorsorge: Die vier Grundfehler beim Sparen
Sparen will gelernt sein - gerade in Zeiten von Niedrigzinsen und sinkendem Rentenniveau. Doch wir Deutschen machen da gern einige Fehler, gerade auch, weil wir ungern Neues probieren.