Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Die Deutschen leben so lange wie nie. Wer in der Rente sein Geld falsch anlegt, gefährdet deshalb heute oft seine Existenz – und riskiert, dass am Ende die eigenen Kinder für ihn einspringen müssen.

Viele Immobilien dienen der privaten Altersvorsorge. Angesichts der hohen Preise fragen sich jetzt viele Besitzer von Wohnungen und Häusern, ob sie verkaufen sollten. Die Antwort ist nicht so einfach.

Viele Menschen scheuen sich davor, ihre Altersvorsorge anzugehen. Laut Margit Winkler vom Institut Generationen-Beratung liegt das auch daran, dass manche Banken und Versicherer das schnelle Geschäft mit den unwissenden Kunden wittern und ihnen Produkte verkaufen, …

Die Deutsche Bundesbank lüftet ein kleines Geheimnis und gibt erstmals einen Einblick in ihre Goldtresore in Frankfurt - allerdings nur per YouTube-Video. Derzeit wird tonnenweise Gold von Paris und New York nach Frankfurt gebracht. 2020 …

Die Regulierung der Finanzanlagenvermittler über die Gewerbeordnung steht auf dem Prüfstand. Banken und Verbraucherschützer fordern, die Vermittler unter die Aufsicht der Bafin zu stellen. Frank Rottenbacher, Vorstand des AfW Bundesverband Finanzdienstleistung, nimmt Stellung.

Die Fondsgesellschaft Union Investment, Frankfurt, verzeichnete im Jahr 2014 ein Nettoneugeschäft von 16,2 Milliarden Euro, nach 10,1 Milliarden Euro in

Der Prozess gegen Prof. Dr. Heinrich Maria S., den ehemaligen Inhaber und Chef des Emissionshauses Wölbern Invest, ist um weitere

Die Aufwertung des Schweizer Franken bringt viele in Bedrängnis, die einen Kredit in der Schweizer Währung haben. Doch es gibt eine Lösung.

Geldanlage und Deutschland, das ist oftmals eine schwierige Beziehung. Doch in einer Disziplin lassen die Deutschen alle anderen Nationen hinter sich. Zu ihrem eigenen Schaden.

Die Polizei Berlin und die BaFin haben heute in Berlin und Köln mehrere Firmen, Geschäftsräume und Wohnungen durchsucht. Grund für die Durchsuchungen war der Verdacht auf gewerbsmäßigen Betrug und auf Verstoß gegen das Kreditwesengesetz (KWG). …

Die Berliner Staatsanwaltschaft und die Bundesanstalt für Finanzdienstleitungsaufsicht (BaFin) gehen gegen einen Stiftungsverein vor, der Anlegern Goldgeschäfte anbot. In Köln und Berlin kam es zu Durchsuchungen.

Die Bestätigung spiegelt die starke Kapitalausstattung und das geringe Kapitalanlagerisiko des Versicherers, von welchen Fitch ausgeht, dass sie beibehalten werden, und seine solide Performance in den ersten neun Monaten 2014 wider. Dem stehen die aus …

Die Zinsen liegen so tief wie nie und Sparer suchen verzweifelt nach der passenden Anlagemethode. Gerade in dieser Situation lassen sich Kunden von falschen Informationen leiten. "Servicezeit" hat die fünf gängigsten Irrtümer bei der Geldanlage …

Zahlreiche Depots hiesiger Privatanleger sind mit hohen Barbeständen und hohem Anteil an deutschen Kapitalanlagen bestückt, was aus Sicht der Quirin Bank Rendite kostet und unsystematische Risiken birgt.

Deltoton GmbH: Erneut müssen Anleger auf dem grauen Kapitalmarkt hohe Verluste befürchten. Der Finanzdienstleister Deltoton GmbH hat laut einem Zeitungsbericht Antrag auf Insolvenz gestellt. Bereits im Dezember des letzten Jahres hatte die Staatsanwaltschaft Würzburg bei …

Garantierte Verluste bei der Lebensversicherung - die am weitesten verbreitete Altersvorsorge der Deutschen lohnt sich nicht mehr. Die gute Nachricht: Es gibt Alternativen. Und die können sich lohnen.

Sparen trotz Niedrigzinsen: Nur neun Prozent der Bundesbürger legen überhaupt kein Geld auf die hohe Kante. Das zeigt die aktuelle, repräsentative Forsa-Umfrage „Sparerkompass 2015“ im Auftrag der Bank of Scotland. Damit ist der Anteil der …

Gold ist für Investoren aktuell nicht interessant, die Verkäufe von Goldkontrakten kletterten zuletzt um 44 Prozent. Der starke Dollar und die Rekord-Bewertungen von Aktien machen eine Goldinvestition unattraktiv.

Deutsche Immobilienkäufer sind bereit, sich über immer längere Zeiträume zu verschulden: Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Online-Marktplatzes ImmobilienScout24. Die durchschnittliche Kreditsumme liegt bei 166.000 Euro und hat sich seit 2010 um 35 Prozent …

In den letzten Jahren ist der Bereich Finanzdienstleistungen komplexer geworden und es stellt sich die Frage, warum sich die Mehrheit der Finanzdienstleister nicht wirklich weiterbildet.

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Neue IHK-Qualifikation für Versicherungsmakler: Exklusiver Ausbildungsgang startet Ende 2025
21.07.2025

Mit dem Start des neuen Ausbildungsgangs „VEMA - Versicherungsmakler (IHK)" setzt die Versicherungsbranche ab …

Versicherungen
AfW Hauptstadtgipfel 2025 - Altersvorsorge-Reformpaket gilt ab 2026, Riester- und Frühstart-Rente brauchen mehr Zeit!
18.07.2025

Bereits zum 22. Mal brachte der AfW Bundesverband Finanzdienstleistungen Entscheider aus der Politik mit …

Versicherungen
Jutta Holzmann neu im Vorstand der uniVersa Versicherungsunternehmen
18.07.2025

Mit Wirkung ab 1. Februar 2026 wird Jutta Holzmann neue Vertriebsvorständin der uniVersa Versicherungsunternehmen. …