Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 19

Die Bausparkassen wollen ihre Kunden loswerden. Nun gut, nicht alle Kunden. Aber zumindest jene, die ihren Bausparvertrag als Sparanlage sehen. Dabei sind alte Verträge lukrativ - also was tun, wenn die Bausparkasse die Kündigung schickt?Von …

Anleger im Euroraum müssen um ihre Ersparnisse bangen. „Staatliche Eingriffe bedrohen das von Privatleuten angesammelte Kapital, weil die Staatsschulden fast überall deutlich schneller wachsen als die Wirtschaft“, sagt Dr. Holger Schmitz, Vorstand der SCHMITZ & …

Stellen Sie sich vor: Sie kaufen ein Haus, nehmen dafür einen Kredit auf – und die Bank schenkt Ihnen für den Kredit sogar Zinsen, anstatt dafür abzukassieren. Klingt nach verkehrter Welt, ist aber Schweizer Realität. …

Der Wirbel war groß, als Bausparkassen ihren Altkunden die Verträge kündigten. Schuld war die hohe Differenz zwischen versprochenem und aktuellem Zinssatz. Die Kassen sparen so mehr als 60 Millionen Euro pro Jahr.

Für Anlageprodukte wie Festgeldkonten und Sparbücher gibt es aktuell kaum noch Zinsen. Erste Banken erheben sogar bereits negative Einlagezinsen auf hohe Guthaben. Aus Sicht des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) sind Negativzinsen für Verbraucher rechtlich unzulässig. Zwar …

Alceda konzentriert sich ab April 2015 ausschließlich auf die Kooperation mit Fondsinitiatoren als strategische Partner. „Anfang des Jahres haben wir unsere Positionierung im Markt angepasst und entschieden, unser Geschäftsmodell zukünftig stärker auf die Kooperation mit …

Lange Jahre waren sie kein schwieriges Thema für Anlageberater und in bestimmten Anlageklassen wie selbstverständlich zu finden: regelmäßig fließende Erträge – für viele Anleger ein wichtiges Anlageziel. Die meisten Kunden deckten ihren Bedarf mit einfachen …

Die Baufinanzierungszinsen sind in den vergangenen zwölf Monaten auf neue Tiefstände gesunken. Dies sollte Immobilienkäufer jedoch nicht dazu verleiten, zu

Finanzen / Anlagen

Gold schlägt Platin

Das silbrig-weiße Edel- und Industriemetall Platin hat in der Vergangenheit fast immer mehr gekostet als das gelbe Edelmetall Gold. Nun bietet sich dem Investor ein umgekehrtes Bild. Nur eine Kuriosität, oder steckt mehr dahinter?

Wer sich für ein aktiv gemanagtes Strategiedepot bei der fondsgebundenen topinvest-Rente der uniVersa entschieden hat, konnte sich im vergangenen Jahr freuen: So erzielten die Anlagemanager, die von den unabhängigen Experten der Feri Trust GmbH beraten …

Im vergangenen Jahr hat das Absatzergebnis der deutschen Investmentbranche einen neuen Rekordwert erreicht. Maßgeblichen Anteil daran haben die Fondsgesellschaften der Versicherer, einzelne haben aber auch ein Minus geschrieben. mehr ...

Auf ihrer jüngsten Ratssitzung kündigte die Europäische Zentralbank (EZB) wie erwartet ein groß angelegtes Kaufprogramm für Staatsanleihen und andere Wertpapiere innerhalb der Eurozone an. Das neue Programm umfasst ein monatliches Volumen von 60 Milliarden Euro …

In den nächsten Jahren werden Immobilien im Wert von über einer Billion Euro vererbt. Wenn Immobilien den Eigentümer wechseln, bittet der Staat häufig kräftig zur Kasse. Manchmal ist es deshalb günstiger, das Haus schon vorher …

Sind geschlossene Fonds ein geeignetes Produkt zur Altersvorsorge? Der Bundesgerichtshof (BGH) hat hierzu ein weiteres wegweisendes Urteil verkündet und damit

Finanzen / Anlagen

Jetzt Wohneigentum erwerben!

Wohneigentum ist gegenwärtig so erschwinglich wie nie zuvor. Steigende Preise werden durch wachsende Einkommen und niedrige Zinsen mehr als ausgeglichen. Die regionalen Unterschiede sind jedoch erheblich.

In Zeiten niedriger Zinsen haben unseriöse Geldanlagen Hochkonjunktur. Da mit sicheren Anlagen wie Anleihen praktisch nichts mehr zu holen sei, steige die Gefahr, sich von windigen Renditeversprechen locken zu lassen.

von Andreas Höß, €uro am Sonntag Lohnen sich deutsche Aktien noch oder ist die Luft schon zu dünn? Für vorsichtige Anleger lohnt ein Blick auf den Fonds Deutsche Aktien Total Return (ISIN:

Die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) hat die Pensionsverpflichtungen deutscher Unternehmen auf ein Rekordhoch getrieben. Allein die Verpflichtungen der 30 DAX-Konzerne erhöhten sich im …

Die Anleger kaufen keine Aktien, obwohl sie steigen. Sie lassen ihr Geld auf dem Tagesgeldkonto, ohne Zinsen zu bekommen. Warum man oft ökonomisch unsinnig handelt – die fünf teuersten Psychofallen.

Durch das Kleinanlegerschutzgesetz werden bisher noch erlaubnisfrei vermittelbare Produktgruppen des angeblich “grauen Kapitalmarkts” in den Kreis der erlaubnispflichtigen Produkte eingereiht.

Anzeige
Wochenendhaus

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Wirtschaft / Politik
Kleinanlegerstrategie vor der Weichenstellung - AfW warnt vor Überregulierung
09.05.2025

Die Diskussion um die europäische Kleinanlegerstrategie (Retail Investment Strategy, RIS) hat mit zwei neuen …

Recht / Steuern
BVK bemängelt EuGH-Urteil zu Check24: Verbraucherschutz und Beratungsqualität werden ignoriert
09.05.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) kritisiert das gestrige Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) …

Versicherungen
Morgen & Morgen: hervorragendes Ergebnis für Nürnberger BU-Tarife bestätigt
09.05.2025

Die Berufsunfähigkeitstarife der Nürnberger Versicherung gehören nach wie vor zu den besten im Markt. …