Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 19

Der Basler Ausschuss für Bankenaufsicht BCBS (Basel Committee on Banking Supervision) überarbeitet derzeit den Standardansatz für die Berechnung des Kreditrisikos durch Banken. Bis Mitte März stand der Entwurf zur Konsultation; aktuell wird er in einer …

In der heutigen gemeinsamen Aufsichtsratssitzung der EUWAX AG, der Boerse Stuttgart Holding GmbH und der Boerse Stuttgart AG wurden Dr. Michael Völter zum Vorsitzenden und Ingo Mandt zum stellvertretenden Vorsitzenden der Aufsichtsräte der drei Gesellschaften …

Finetrading ist eine Form der Zwischenfinanzierung, bei der die Finetrader die Funktion eines Zwischenhändlers für Umlaufvermögen übernehmen. Für wen sich Finetrading eignet

Auf dem Jahresempfang des Bundesverbands der deutschen Banken übte der Justiz- und Verbraucherschutz-Minister Heiko Maas Kritik an den Beratungsprotokollen.

Für die eigene Immobilie zu sparen gilt häufig als bieder. Meist haben daher die Bausparkassen mit organisierter Kriminalität oder Terrorismus wenig Erfahrung. Trotzdem müssen sie ihre Bestände vor Geldwäsche schützen.

Kunden der spanischen Bankinter können sich freuen: Für Baukredite müssen sie keine Zinsen bezahlen – sondern bekommen Geld zurück. Möglich machen es die Niedrigzinsen. Deutsche Häuslebauer können aber nicht profitieren.

72 Prozent der Deutschen schätzen den Zeitpunkt für einen Immobilienerwerb als gut ein – Zwei Drittel der Bundesbürger würden für den Kauf der eigenen vier Wände ein Bankdarlehen aufnehmen – Indexstand April: 113,6 Punkte. Die …

Mit einer weiteren Zinssenkung bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) günstige Konditionen für die nachrangig gesicherten ISB-Darlehen Wohneigentum. Ab sofort sind für den Neubau, den Erwerb und die Modernisierung von selbst genutzten Wohnimmobilien Zinsen …

Die Förderbank ist bislang am Markt für Green Bonds nur als Emittent aufgetreten. Das soll sich nun ändern. Der Startschuss für den Aufbau eines entsprechenden Portfolios ist gefallen.

Investitionen in die deutsche Infrastruktur seien dringend notwendig. Dies könnten auch private Anleger zusätzlich gewährleisten. Im Gespräch sind Bürgerfonds. Die deutsche Versicherungswirtschaft gilt als ein großer Investor. weiterlesen

Millionen Sparer leiden unter Mini-Zinsen. Doch die aktuelle Lage bietet auch Chancen: Eine Bank zahlt ihrer Kundin jetzt Geld dafür, dass sie einen Kredit aufnimmt. Wer jetzt aber plant, mit Schuldenmachen Geld zu verdienen, sollte …

Eva Christiansen ist berühmt geworden, weil sie die erste Bankkundin ist, die von ihrer Bank Geld geliehen hat und dafür Zinsen bekommt. Wie kann das sein und warum wird es das demnächst wohl auch hierzulande …

Finanzen / Anlagen

Infinus: Anklage in Sicht

Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Dresden im Skandal um die Infinus-Gruppe stehen vor dem Abschluss. Wann Klage erhoben wird, ist aber

Im ersten Quartal des Jahres 2015 zeigt das ebase Fondsbarometer, das die Handelsaktivität bei der im Fondshandel führenden B2B Direktbank widerspiegelt, eine deutlich gesteigerte Fondsnachfrage bei den angeschlossenen Beratern. Der Indexstand beträgt 143,1 per Ende …

Spielen ethische oder ökologische Aspekte eine Rolle bei der Geldanlage? Der Deutsche Derivate Verband (DDV) hat Privatanleger befragt und festgestellt,

Die Deutschen stürzen sich auf Mischfonds, dabei könnten sie mit reinen Aktienfonds viel höhere Renditen erzielen. Vielleicht ist das ein erster Schritt hin zu einem Aktienengagement, das wäre erfreulich, aber ein Umweg.

Hat der Finanznachrichtendienst Goldman, Morgenstern und Partners Dutzende deutsche Investmentfirmen massiv unter Druck gesetzt? Unterlagen, die NDR und "SZ" einsehen konnten, zeigen ein System, in dem Schmähkampagnen und Drohungen offenbar zum Alltag gehören.

Repräsentanten renommierter Family Offices oder Privatbanken geben Auskunft, welche Publikumsfonds sie im Geschäft mit ihren vermögenden Kunden einsetzen. In dieser Ausgabe: Thorsten Keilich von der Kölner Bank

Ein anhaltend niedriges Zinsniveau und mögliche Anstiege in den kommenden Jahren – diese Situation stellt Immobilienkäufer und diejenigen, die eine

von Sven Parplies, €uro am Sonntag Eingefleischte Siemens-Aktionäre werden sich vielleicht erinnern: 1987 gab es richtig Ärger im Konzern. Wegen Verzögerungen beim Bau ...

Anzeige
Wochenendhaus

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Wirtschaft / Politik
Kleinanlegerstrategie vor der Weichenstellung - AfW warnt vor Überregulierung
09.05.2025

Die Diskussion um die europäische Kleinanlegerstrategie (Retail Investment Strategy, RIS) hat mit zwei neuen …

Recht / Steuern
BVK bemängelt EuGH-Urteil zu Check24: Verbraucherschutz und Beratungsqualität werden ignoriert
09.05.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) kritisiert das gestrige Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) …

Versicherungen
Morgen & Morgen: hervorragendes Ergebnis für Nürnberger BU-Tarife bestätigt
09.05.2025

Die Berufsunfähigkeitstarife der Nürnberger Versicherung gehören nach wie vor zu den besten im Markt. …