Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Neben den Geldinstituten sind die Versicherer volkswirtschaftlich betrachtet nach wie vor das bedeutendste Kapitalsammelbecken. Die Kapitalanlagen aller deutschen Erstversicherer zusammen beliefen sich im vierten Quartal 2014 auf mehr als 1,35 Billionen EUR (zuvor 1,30). Die …

Grauer Kapitalmarkt: Die Regeln, die Anleger vor hochriskanten Finanzprodukten schützen sollen, gehen nach Ansicht von Verbraucherzentralen nicht weit genug: "Wir hätten uns an der ein oder anderen Stelle noch mehr Mut für Konsequenzen aus den …

Die Stiftung Warentest hat für die aktuelle Juni-Ausgabe von Finanztest Mischfonds und eigene Mischungen aus Aktien- und Anleihen verglichen. Offenbar konnten die Fondsexperten beim Börsenspiel so überzeugen, dass dabei zum wiederholten Mal ein fahrlässiger Tipp …

Cash. diskutierte mit den Vertretern führender Marktteilnehmer aus der Baufinanzierungsbranche. Im zweiten Teil des Roundtables sprechen die Experten über die

Renditeerwartung und Ausgestaltung von Portfolios klaffen auseinander, wie eine Privatanlegerbefragung von Schroders darlegt. Der Fondsanbieter sieht deutlichen Aufklärungs- und Beratungsbedarf.

Das wohl bekannteste Kreuzfahrtschiff Deutschlands bekommt neue Eigentümer. Die rund 2000 Anleiheinvestoren verlieren wohl trotzdem den Großteil ihres Geldes. Die künftigen Eigner sitzen in den USA.

Zehntausenden Sparern haben die Bausparkassen schon gekündigt. Und ihre Versuche, sich hoch verzinster, alter Bausparverträge zu entledigen, nehmen zu. Sparer sollten ihre schönen Renditen nicht kampflos aufgeben.

Die steigenden Zinsen an den Anleihemärkten verteuern auch Immobiliendarlehen. Ob das schon die Wende am Hypothekenmarkt ist? Was das für Hauskäufer und Immobilienbesitzer bedeutet.

Der Gold­abbau ist ein schmutziges Geschäft. Wer saubere Barren oder Münzen kaufen will, kann sich auf gängige Zertifizierungen nicht verlassen. Die Experten von Finanztest sind den Herstellungs­bedingungen des beliebten Edel­metalls auf den Grund gegangen und …

Fünf Monate verbrachte Thomas Middelhoff in Untersuchungshaft - auch deshalb, weil er die Kaution von rund 900.000 Euro nicht zahlen konnte. Dabei legt eine neue Recherche nahe: Der Ex-Arcandor-Chef soll zuvor 90 Millionen Euro in …

Seit der Änderung des Wertpapierprospektrechts im Jahr 2012 greift die Prospektpflicht bei Unternehmensanleihen erst bei Stückelungen von weniger als 100.000 Euro. Die Folgen sind deutlich erkennbar: Um die aufwändige Erstellung eines Wertpapierprospekts zu vermeiden, gaben …

Vor rund einem halben Jahr hat DAS INVESTMENT Professor Andreas Hackethals These zum Problem der letzten Meile beleuchtet: Viele Anleger folgen bewusst den Empfehlungen ihrer qualifizierten Berater nicht. Das Beharren auf eigener Meinung kostet sie …

In einer der größten Finanzierungstransaktionen in Österreich in den letzten Jahren haben die Bank Austria gemeinsam mit der pbb Deutsche Pfandbriefbank eine Finanzierung über 300 Millionen Euro für die IMMOFINANZ Group gestellt. Die ausgereichten Darlehen …

Wie lassen sich Kunden überzeugen, qualifizierte Beratung von einem Anlageberater anzunehmen? Otto Lucius, Vorstandsvorsitzender des Österreichischen Verbandes Financial Planners weiß Antwort.

Ohne private Altersvorsorge geht es nicht. ETF-Sparpläne können ein sinnvoller Baustein sein. Ihre Vorteile: Sie sind kostengünstig und bieten Sparern Flexibilität. Was Anleger beachten müssen.

Ohne private Altersvorsorge geht es nicht. ETF-Sparpläne können ein sinnvoller Baustein sein. Ihre Vorteile: Sie sind kostengünstig und bieten Sparern Flexibilität. Was Anleger beachten müssen.

Lesen Sie den gesamten Artikel unter http://www.finanzen.net/special/nachricht/Anbieterwechsel-4321257 ...

Die Anleger geben dem Gold seinen Glanz zurück. Nachdem der Preis für das Edelmetall bereits in der vergangenen Woche um drei Prozent gestiegen war, legte Gold auch am Montag weiter zu. Doch Analysten bleiben skeptisch.

Die Gläubiger der insolventen Windenergie-Firma Prokon werden am 2. Juli über den weiteren Weg des Unternehmens entscheiden...

Die geplanten Regeln zum Schutz der Anleger vor hochriskanten Finanzprodukten gehen den Verbraucherzentralen nicht weit genug: "Wir hätten uns an der...

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
13.06.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Neueste Pressemeldungen

Wirtschaft / Politik
Kleinanlegerstrategie vor der Weichenstellung - AfW warnt vor Überregulierung
09.05.2025

Die Diskussion um die europäische Kleinanlegerstrategie (Retail Investment Strategy, RIS) hat mit zwei neuen …

Recht / Steuern
BVK bemängelt EuGH-Urteil zu Check24: Verbraucherschutz und Beratungsqualität werden ignoriert
09.05.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) kritisiert das gestrige Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) …

Versicherungen
Morgen & Morgen: hervorragendes Ergebnis für Nürnberger BU-Tarife bestätigt
09.05.2025

Die Berufsunfähigkeitstarife der Nürnberger Versicherung gehören nach wie vor zu den besten im Markt. …