Standard Life Investments: Neuzugang bei Multi Asset
Gerry Fowler wurde zum Investmentdirektor im Multi Asset Investment (MAI) Team von Standard Life Investments (SLI) ernannt. Fowler war zuvor
Fondsanleger in der Kostenfalle
Immobilienfonds locken mit attraktiven Renditeversprechen. Doch die enormen Kosten werden oft verschwiegen. Geldtipps.de testet den offenen Wohnimmobilienfonds WERTGRUND sowie zwei neuartige AIF-geschlossene Immobilienfonds Publity Nr. 7 und Alocava XII.
Musterdepots: Wie gewonnen, so zerronnen
An die Börsenweisheit „Sell in May and go Away” halten sich viele Anleger. In diesem Jahr wären sie besser beraten, schon im April zu verkaufen, schreibt Georgios Kokologiannis. Jetzt heißt es: Depot absichern.
Strukturierte Wertpapiere sind ein "Muss" für die Altersvorsorge
Der Altersvorsorgereport: Deutschland 2014 als auch eine aktuelle Studie der Postbank fördern hierzu fast schon erschreckende Erkenntnisse zu Tage. Einerseits ist sich der weitaus größte Teil der Bevölkerung darüber im Klaren, dass es ohne rechtzeitige …
München, 06.07.2015 – Wie die auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Sitz in München und Berlin meldet, wurden weitere Klagen gerichtet auf Rückerstattung von Bearbeitungsgebühren für Kredite, die im Rahmen einer unternehmerischen …
Transaktion: Swiss Life kauft 222 Wohnungen bei Bremen
Das Immobilienunternehmen Swiss Life Deutschland hat eine 222 Einheiten große Wohnanlage in Oyten bei Bremen erworben. Der Ankaufsprozess wurde von der Corpus Sireo Asset Management Residential GmbH begleitet. Verkäufer ist ein internationaler Investor. Mehr zum …
Hauskauf: Die riskante Jagd nach dem Bauzins der Zukunft
Ein Grexit rückt näher, und Bundesanleihen sind als sicherer Hafen wieder gefragt. Das lässt auch die Bauzinsen wieder sinken. Wer sich den niedrigen Stand sichern will, braucht ein gutes Timing.
Pflegeimmobilien als Kapitalanlage
Die Deutschen werden im Schnitt immer älter und benötigen mehr Pflegeheimplätze. Für private Anleger könnten sich Investitionen lohnen. Gastbeitrag von
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat dem Unternehmen Hager Finanz Service Finanz- und Versicherungsmakler e. K., Inhaber Franz Hager, 91320 Ebermannstadt, mit Bescheid vom 20. März 2015 aufgegeben, das ohne Erlaubnis betriebene Einlagengeschäft durch Rückzahlung …
NEWPORT BEACH (dpa-AFX) - Der Versicherungskonzern Allianz muss bei seiner US-Fondstochter Pimco doch länger auf eine Trendwende warten. Im Juni liefen dem Flaggschiff des Unternehmens wieder mehr Investoren weg. Diese ...
Telefonaktion Bausparen - Finanzierung sichern: "Kann ich einen Bausparvertrag als Forwarddarlehen verwenden?"
Mit einem Bausparvertrag kann man sich die aktuell niedrigen Zinsen sichern, dennoch sind Sparer verunsichert - schließlich decken die gebotenen Guthabenzinsen kaum die Inflation. Wie Bausparen nicht zum Minusgeschäft wird, erklären drei Experten in der …
Prokon-Gläubiger stehen vor der Wahl - Verkauf oder Genossenschaft
Über die Zukunft der insolventen Windenergiefirma Prokon entscheidet eine Gläubigerversammlung in Hamburg. Tausende Anleger sollen darüber abstimmen, ob Prokon in eine Genossenschaft umgewandelt wird oder an den Energiekonzern ...
Erster Publikums-AIF von Fairvesta gestartet
Mit dem Alocava Real Estate Fund XII hat Avana Invest als Service-KVG im Auftrag von Fairvesta einen geschlossenen Publikums-AIF aufgelegt.
Hamburg/Karlsruhe: Gläubiger entscheiden über Windenenergiefirma Prokon
Über die Zukunft der insolventen Windenergiefirma Prokon entscheidet eine Gläubigerversammlung in Hamburg. Tausende Anleger sollen darüber abstimmen...
So unterstützt ein privater Finanzplan den Vermögensaufbau
Niedrige Zinsen machen es für private Anleger sehr schwer sicher und zuverlässig Vermögen aufzubauen. Zwar sind renditestarke Geldanlagen gewünscht, doch die Aspekte Sicherheit und Kalkulierbarkeit stehen für die meisten Menschen im Vordergrund....
Neuer Vergleich: Wenn die Fondskosten die Rendite auffressen
In einer Studie schneiden von Managern bestückte Anlagefonds bei den Renditen schlecht ab – besonders die mit hohen Kosten. Börsengehandelte Indexpapiere trumpfen hingegen auf. Doch es gibt auch Ausnahmen.
Neuer Vergleich: Wenn die Fondskosten die Rendite auffressen
In einer Studie schneiden von Managern bestückte Anlagefonds bei den Renditen schlecht ab – besonders die mit hohen Kosten. Börsengehandelte Indexpapiere trumpfen hingegen auf. Doch es gibt auch Ausnahmen.
Über die Zukunft der insolventen Windenergiefirma Prokon fällt heute in Hamburg die Entscheidung. Rund 100.000 Gläubiger stimmen in einem mehrstufigen...
Musterdepots: Autoaktien fahren auf Gewinnkurs
Der europäische Automarkt erholt sich. Das freut Alexander Kovalenko. Die Aktien von Peugeot-Citroen ist der Spitzenperformer in seinem Depot. Daniel Hupfer setzt mit Airbus-Aktien dagegen lieber auf die Luftfahrt.
Finanzberater: Probleme bei der Fondsauswahl
Berater, die den Fähigkeiten der Manager der derzeit allseits beliebten Misch- und Absolute Return Fonds nicht vertrauen mögen, haben es besonders schwer. Gerade die sicherheitsorientierten Anleger verlangen häufig sowohl Sicherheit als auch Rendite, was sich …