Ausgezeichnet: Morningstar verleiht ÖKOWORLD GROWING MARKETS 2.0 die 5 Sterne / Der grüne Schwellenländerfonds feierte am 17. September 2015 seinen dritten Geburtstag
Das Morningstar Rating ist das Ergebnis eines transparenten Bewertungsprozesses, dem die Wertentwicklung, das Risiko und die Kosten eines Investmentfonds zugrunde liegen. Die monatlichen Ratings basieren auf dem Vergleich von Fonds innerhalb ihrer europaweiten Kategorien. Morningstar …
Erst Haft, dann Sperre: Finanzaufsicht schließt Ex-Hedgefonds-Chef Peterson aus Finanzbranche aus
Der Gründer von Weavering Capital, Magnus Peterson, ist im Januar wegen Betrugs zu 13 Jahren Haft verurteilt worden. Nun hat ihn die britische Financial Conduct Authority aus der Finanzbranche ausgeschlossen.
Tschüs, Beratungsprotokoll
Finanzfragen sind so kompliziert, dass die meisten Deutschen auf Ratschläge aus ihrem Umfeld vertrauen. Doch was für Eltern und Großeltern noch gut war, kann heute genau das Gegenteil bewirken. Grade junge Sparer können so viel …
BaFin untersagt der BalticPay Corporation mit Sitz in Lettland das unerlaubt betriebene Finanztransfergeschäft im Inland
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat der BalticPay Corporation mit Sitz in Riga, Lettland, mit Verfügung vom 28. September 2015 das weitere Betreiben des Finanztransfergeschäftes im Inland untersagt.
Regensburger Finanzdienstleister ist insolvent
Die Bafin hat der insolventen Sabine Faltermeier KG aufgetragen, Kundengelder zurückzuzahlen, die sie unerlaubt angenommen hatte.
Allianz Global: Aktienfonds Fondak wird 65
Am 30. Oktober vor 65 Jahren wurde mit dem Fondak der erste deutsche Aktienfonds aufgelegt. Hätte man einem Neugeborenen 1950 einen Fondsanteil über umgerechnet 100 Euro in die Wiege gelegt, hätte der angehende Ruheständler heute …
Herr Riemer, welche Bedeutung werden Kapitalmarktprodukte in und für Versicherungsprodukte in Zukunft haben?
Niedrigzins – na und?
Eine Analyse der Bundesbank legt dar, dass die Höhe der Zinsen kaum Einfluss auf die Sparquote und das Anlageverhalten hat. Von Christian Kirchner
Amundi startet globalen Multi-Asset-Fonds
Der neu in Deutschland zugelassen Amundi Fund Multi Assets Global verfolgt einen flexiblen Managementansatz und richtet sich vor allem an Anleger, die eine stetige Wertentwicklung anstreben. Das Multi-Asset-Institutional-Team von Amundi arbeitet bereits seit mehr als …
Hüttenzauber I
Vermietete Ferienimmobilien in Deutschland stellen ein ertragreiches und sicheres Investment dar, das immer mehr Käufer auch aus Gründen der Altersvorsorge tätigen. Die besten Lagen, worauf es bei der Qualität des Objekts ankommt und wie sich …
Mit Google auf Renditejagd
Die Wertentwicklung von Aktien lässt sich anhand unzähliger Renditefaktoren aufdröseln. Wer hätte gedacht, dass Google auch in diesen Bereich vordringt.
Die Urgroßeltern des Finanzbetrugs
"Professionelle" Finanzbetrüger gab es bereits im 19. Jahrhundert. Die Maschen mögen sich seither etwas verändert haben. Doch im Kern muss ein Finanzhai noch immer eins tun: Das Vertrauen der Opfer gewinnen.
Aktuelle Ausgabe des Schwäbisch Hall-Themendiestes
Per App wird die Heizung eingeschaltet und das Zimmer auf Wohlfühltemperatur gebracht. Staubsauger und Rasenmäher wissen längst selbst, wann sie gebraucht werden und der Kühlschrank schickt Ihnen die Nachricht, bitte eine Packung Milch mitzubringen. Dafür …
Amundi: globaler Multi-Asset-Fonds lanciert
Ansprechpartner für unabhängige Finanzberater: Exklusiv: Jürgen Meyer geht zu Flossbach von Storch
Jürgen Meyer, ehemaliger Abteilungsleiter Produktmanagement im Vertrieb von Swiss Life Deutschland, wechselt zu Flossbach von Storch.
Deutsche Biofonds AG, CLLB Rechtsanwälte berichten:
Berlin, 20.10.2015: Die auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Standorten in Berlin, München und Zürich verfolgt die Entwicklung bei der Deutsche Biofonds AG. Die Deutsche Biofonds Unternehmensgruppe warb unter der Geschäftsführung...
Neuer Chef für die Immobilien der Allianz
Ab dem nächsten Jahr wacht ein neuer CEO über das rund 37 Milliarden Euro schwere Immobilienportfolio der Allianz Real Estate. Den Staffelstab übergibt Olivier Piani, der sich in den Ruhestand verabschiedet.