Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Auch für Anleger mit niedrigem Vermögen lohnt es sich, das Risiko hoch zu fahren. Das meint zumindest eine aktuell von der Bild-Zeitung befragte Finanzberaterin. Zu ihren Investment-Tipps für Kleinanleger gehören Wechselbrücken, seltene Metalle und Holzplantagen.

von Jürgen Gros, Gastautor von Euro am Sonntag Vertrauen ist ein wertvolles Gut. Es ist ein wesentlicher Grund dafür, dass die Sparer ihr Geld nicht unter dem Kopfkissen lagern, sondern zu ihrer Bank bringen. Sie …

von Christoph Platt, Euro am Sonntag Die Auswahl eines Fonds sollten Anleger nicht allein von dessen bisheriger Rendite abhängig machen. Gleichwohl verrät die Wert­entwicklung, wie gut sich ein Produkt in der Vergangenheit geschlagen ...

Wie begegnet man den Herausforderungen der Digitalisierung in der Vermögensberatung? Wie kann die Branche von den Fintechs profitieren, ohne Marktanteile zu verlieren? Wesentliche Fragen, die Experten auf dem Finanzplaner Forum in Wien diskutierten.

Tiefe Einblicke in die Zusammensetzung ihrer Portfolios müssen Deutschlands Fondsgesellschaften künftig zeitnah allen ihrer Investoren gewähren. Zuvor steht den Anbietern und Beratern aber eine groß angelegte Informationskampagne ins Haus, um die Kunden über ihre neuen …

Transaktionen, die mit einem hohen Überzeugungsgrad durchgeführt werden, generieren laut Credit Suisse ein höheres Alpha. Anlagen in nur wenige solcher „High Conviction“-Ideen können daher für konzentriertes Alpha sorgen, bergen aber auch konzentrierte Risiken. Der Credit …

Um die Wirtschaft zu beleben, treiben EZB und andere Notenbanken die Zinsen zunehmend in den negativen Bereich. Doch das hat auch Nachteile - für die Volkswirtschaft sowie für jeden einzelnen Verbraucher.

Apo Asset Management GmbH: Düsseldorf (ots) - In der neuen Studie "Beste Vermögensverwalter 2016" der WirtschaftsWoche zählt apoAsset wieder zu den besten Anlagestrategen - zum dritten Mal in Folge. Ausgezeichnet wurde der Dachfonds apo Mezzo …

Jeder weiß, das Geld im Alter wird knapp. Aber wie sorgt man am besten vor? Das Geld zu Minizinsen auf die Bank legen? Beim aktuellen Zinsniveau – und das wird sich auf absehbare Zeit auch …

Im Betrugsprozess um den Dresdner Finanzdienstleister Infinus ist nach den Winterferien erstmals ein Anleger in den Zeugenstand getreten. Der 57-Jährige aus dem erzgebirgischen Lichtenberg sagte vor dem Landgericht Dresden, er habe rund 180 000 Euro …

Die Geeignetheitserklärung soll das Beratungsprotokoll ersetzen. Bestimmte Aussagen von Politikern in dieser Diskussion sollten Finanzberater nachdenklich stimmen - meint Björn Drescher, Gründer und Geschäftsführer von Drescher & Cie. Ein Kommentar.

Aktuell sind rund 1,3 Millionen Menschen in Deutschland selbstständig tätig. Die Anzahl wächst weiterhin kontinuierlich. Zu den beliebtesten freien Tätigkeiten zählt die Arbeit in der Pflege, in der Rechts-, Wirtschafts- und Steuerberatung sowie in der …

Union Investment meldet für 2015 ein Rekordergebnis beim Neugeschäft. Beide Felder haben deutlich zugelegt, das Privatkundengeschäft und der institutionelle Bereich.

App statt Filiale, Roboter statt Berater: Neue Dienstleister wollen die klassischen Banken überflüssig machen. Doch was taugen die neuen Angebote?

Der Skandal um dubiose Aktiendeals, mit denen Banken Milliarden Euro Steuern hinterzogen haben, erreicht nun auch die angesehene Privatbank M.M. Warburg. Ermittler durchsuchten die Zentrale in Hamburg. Die feine Adresse für vermögende Kunden weist die …

Die Kurse kleiner und mittelgroßer Unternehmen haben sich Berenberg zufolge in den vergangenen Jahren erheblich besser entwickelt als die großer Dax-Konzerne. „Der deutsche Mittelstand beherbergt zahlreiche Weltmarktführer mit starker Wettbewerbsposition, steigenden Gewinnmargen, soliden Bilanzen und …

Rente - ein Wort, das vielen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Aber was ist mit Altersvorsorge? Die verursacht bei den meisten Menschen Bauchschmerzen. Und deswegen bleibt sie immer öfter liegen. Und wer muss dafür …

Vermögen: Jetzt kommt der Strafzins im Leben der Deutschen an

Erst litten nur die Investoren unter der Geldpolitik der EZB. Jetzt trifft sie auch die Bürger: Sparer, Lebensversicherte und Beitragszahler der Krankenkassen. Was steht den Deutschen nun bevor?

Foto: Pixabay, geraltDas Aktienjahr 2016 ist mit Pauken und Trompeten gestartet. Die erzitterten Gewinne des DAX in 2015 (+7,4 %) haben die ersten paar Wochen in 2016 schon wieder ganz eliminiert. Analysten haben dir wie …

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
06.10.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
14.10.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Lilo GmbH wird neues Fördermitglied im AfW – Innovation für die „Frühstartrente“ aus der Branche heraus
12.09.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung begrüßt mit der LiloPlus GmbH ein weiteres innovatives Unternehmen als …

Versicherungen
SDK erhält Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2025
12.09.2025

Die Süddeutsche Krankenversicherung (SDK) wurde mit dem Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2025 ausgezeichnet. In …

Recht / Steuern
ARAG, stimmt das? ARAG Experten klären zum Tag des Testaments über Irrtümer auf
12.09.2025

Ein zerrissenes Testament ist nicht gültig - Stimmt. Denn mit dem eindeutigen Zerreißen eines …